Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zuviel Milchtrinken und Kuhmilchallergie

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Zuviel Milchtrinken und Kuhmilchallergie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mir wurde gesagt, dass meine kleine mehr trinkt, als sie braucht, da sie immer Stuhl in der Windel hat. Stimmt das? Wenn ja, wieso trinkt sie denn mehr als sie braucht?? zweite Frage, so wie es aussieht reagiert sie auf Kuhmilch. Sie hat immer dann ganz schlimme Blähungen, wenn ich Kuhmilch getrunken bzw. viel Kuhmilch im Essen hatte. Nun meine Frage, ist es besser erst mal Lactose Freie Milch zu versuchen oder soll ich gleich auf Soja-Milch umsteigen? Vielen Dank für Ihre Antwort! LG Purtzel


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Purtzel, ein gestilltes Kind trinkt an der Brust das, was es braucht und nicht „zuviel". Dass ein gestilltes Kind täglich mehrmals Stuhlgang hat ist absolut normal, wobei hier die Spannweite von „normal" sehr groß ist: Schwankungen beim Stuhlgang sind bei einem voll gestillten Baby nichts Außergewöhnliches und so lange es dem Kind gut geht, ist es (nach den ersten sechs Wochen) nicht von Bedeutung, wie der Stuhl aussieht und wie oft das Baby eine volle Windel hat. Auch duftem weder der Stuhlgang noch die Windes eines voll gestillten Babys immer nach Rosen. von der Häufigkeit ist alles normal von neun Mal pro Tag bis hin zu alle neun Tage (oder noch länger) einmal. Auch etwas Anstrengung beim Stuhlgang ist nicht unnormal. Es gibt immer wieder Kinder, die auf Kuhmilch und Milchprodukte reagieren, die die Mutter zu sich nimmt und dann ist eine kuhmilchfreie Ernährung oft sinnvoll. Allerdings ist nicht anzunehmen, dass das Kind auf die Laktose der Kuhmilch reagiert, sondern sehr wahrscheinlich auf das Eiweiß, so dass eine laktosefreie Milch wenig nutzt. Wenn Sie nun also einen Auslasstest machen und auf jegliche Kuhmilch verzichten, dann müssen Sie zum Einen sehr genau alle Etiketten studieren, denn es ist sehr erstaunlich, wo überall Kuhmilch und Milcheiweiß drin ist und zum anderen brauchen Sie bei einer länger andauernden milchfreien Ernährung eine Beratung durch eine darin erfahrene Ernährungsberaterin. Eine kuhmilchfreie Ernährung ist durchaus möglich und muss auch nicht einseitig und entbehrungsreich sein! Es ist sehr wohl möglich sich milchfrei und dennoch vollwertig und gesund zu ernähren. Ganze Kulturen ernähren sich nach dem Abstillen milchfrei, ohne dass sie deshalb fehl- oder unterernährt sind und die Menschen sind dort auch nicht weniger ausgeglichen als bei uns. Ernährungsberaterinnen finden Sie in den Gelben Seiten und fragen Sie auch mal bei Ihrer Krankenkasse nach, manche Krankenkassen beschäftigen Ernährungsberaterinnen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter ist 9 Monate alt, und gestern wurde uns bestätigt, das sie eine Kuhmilchallergie hat! Aufgefallen ist uns das als ich ihr einen Milchbrei gegeben habe, und ihr Gesicht ist innerhlab von 5 Minuten feuerrot und ganz dick angeschwollen ist! daraufhin haben wir letzte Woche Blut abnehmen lassen und sie wurde getestet! Jetzt ...

Der Kinderarzt meines Sohnes sagte, ich bräuchte NICHT auf Kuhmilchprodukte verzichten trotzdem bei ihm eine Allergie gegen Kuhmilch festgestellt wurde. Ich lese überall etwas anderes und bin total verunsichert? MfG K.Janßen

Hallo, mein Problem sieht folgendermaßen aus, meine Tochter (2 Monate) hat seid 3 Wochen alle Paar Tage, ein wenig Blut im Stuhl. Laut Ihrem Kinderarzt, kann es sich um eine Kuhmilchallergie handeln, ich Soll alles nur noch in "Maßen" essen, frage mich jedoch, ob das so gut ist. Ich stille und möchte unbedingt 6 Monate voll stillen. Ich könnte 2 ...

Guten Tag, mein Sohn 9 Wochen hat eine Kuhmilchallergie. Kann ich noch stillen, wenn ich auf Milchprodukte verzichte? Mein Kinderarzt sagt abstillen, weil sonst wichtige Nährstoffe fehlen. Was kann ich machen? Eigentlich wollte ich noch nicht abstillen. Danke

Hallo, meine kleine Maus ist jetzt 3 1/2 Monate und leidet immer wieder an ziemlichen Blähungen. Das ging mit ca 6 Wochen los und hat sich seitdem nicht gebessert, eher etwas verschlechtert. Meine Hebamme hat nun mal nebenbei gemeint es könnt auch eine Kuhmilchunverträglichkeit sein. Nun hab ich mal für ein paar Tage alles mit Milch in meiner Ernä ...

Liebe Stillberaterin, mein Sohn 7 Monate wird voll gestillt. Wir haben ihm mit ca 5 Monate den Gemüse Brei angeboten, den isst er jetzt mal gut mal weniger gut und ich stille ihn danach, wenn er möchte. Generell stille ich ihn. Mittlerweile schau ich nicht mehr welche Abstände er hat sondern lege ihn "öfters" an bzw wie er Bedarf zeigt! Wir h ...

Hallo, bei unserem Sohn (16 Monate) besteht Verdacht auf Kuhmilchallergie oder Laktoseintolleranz. Wir sollen jetzt erst mal Milch und Milchprodukte weglassen. Ich stille noch und habe jetzt gelesen, dass die stillende Mutter auch auf alle Milch und Milchprodukte verzichten soll. Ist das richtig? Worauf muss ich achten? Liebe Grüße

Wie würde sich eine kuhmilchallergie bemerkbar machen? Ich hab das Gefühl wenn ich kuhmilch zu mir nehme, dass er viel mehr spuckt. Mehr an der Brust weint,sein Magen grummelt. Zunehmen tut er gut und auch so ist er fit.er ist ein sehr unruhiges Kind deswgen kann ich nicht sagen ob es mit kuhmilch mehr ist oder nicht. Momentan schläft er auch ...

Hallo Biggi, meine Tochter ist am 12.12.20 geboren und hat seit der 4. Lebenswoche immer wieder mit blutigen, schleimigen, flüssigen. Stühlen zu kämpfen. Wir waren mehrere Tage im KH, 100 mal gefühlt beim Kinderarzt, man konnte nichts feststellen. Sie ist total gesund, trinkt viel (ich stille voll)und gedeiht sehr gut. Die Klinik meint, es wäre ein ...

Guten Tag Frau Welter, meine Tochter wurde vor zwei Wochen ein Jahr alt. Sie probiert immer wieder gerne unterschiedliche Lebensmittel und Gerichte (Brei mochte sie nie so richtig), allerdings immer nur ein paar Happen, nie ganze Mahlzeiten. Ich stille immer noch viel und nach Bedarf, sie hat daher wahrscheinlich einfach nicht so viel Hunger. Ic ...