jojo13
Hallo, meine kleine Maus ist jetzt 3 1/2 Monate und leidet immer wieder an ziemlichen Blähungen. Das ging mit ca 6 Wochen los und hat sich seitdem nicht gebessert, eher etwas verschlechtert. Meine Hebamme hat nun mal nebenbei gemeint es könnt auch eine Kuhmilchunverträglichkeit sein. Nun hab ich mal für ein paar Tage alles mit Milch in meiner Ernährung weggelassen, aber so deutlich besser wars dann auch nicht, bzw nach ca 4 Tagen schon, ging dann aber wieder los. Kinderarzt hat gemeint, die Beschwerden müssten eigentlich nach 2 Tagen weg sein. Wie lange soll ich denn nun wirklich drauf verzichten, um sicher zu sein, dass es dran liegt und net Zufall ist? Und muss ich dann dauerhaft auf alles mit Milch verzichten oder gehen bestimte Sachen oder kleine Mengen? Wie lange sind Blähungen biem Baby eigentlich als normal anzusehen?
Kristina Wrede
Liebe Jojo13, ganz sicher ausschließen kannst du es nicht. Wenn du alle Kuhmilchprodukte aus deiner Ernährung streichst (und sie sind u.a. in Wurstwaren, Chips, Brot...) dann kann es schon 2 Wochen oder länger dauern, bis dein eigener Organismus "rein" ist, und somit auch deine Milch kein artfremdes Eiweiß enthält. Aus eigener Erfahrung und der Erfahrung anderer Mütter weiß ich, dass es meist im Laufe der Zeit, wenn der Darm und das Immunsystem unserer Kleinen entsprechend gereift ist, besser wird. Das kann nach 8-12 Monaten sein, manchmal früher, zuweilen auch erst später. Sehr viele Säuglinge haben in den ersten drei Monaten massiv zu kämpfen mit Blähungen, weil ihr Organismus einfach noch unreif zur Welt kommt. Ab dem 4. Monat wird es in der Regel deutlich besser, außer wenn bestimmte Unverträglichkeiten vorliegen. (s.o.) LIeben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, Wollte mal wissen ob blut im stuhl ein anzeichen auf kuhmilchallergie ist? Meine kleinen gehts sonst soweit gut sie ist mobil und sehr aufgeweckt hat keinen ausschlag oder sowas. sie hat nur das blut im stuhl sonst geht es ihr prima...
Hallo! Meine Tochter ist 9 Monate alt, und gestern wurde uns bestätigt, das sie eine Kuhmilchallergie hat! Aufgefallen ist uns das als ich ihr einen Milchbrei gegeben habe, und ihr Gesicht ist innerhlab von 5 Minuten feuerrot und ganz dick angeschwollen ist! daraufhin haben wir letzte Woche Blut abnehmen lassen und sie wurde getestet! Jetzt ...
Der Kinderarzt meines Sohnes sagte, ich bräuchte NICHT auf Kuhmilchprodukte verzichten trotzdem bei ihm eine Allergie gegen Kuhmilch festgestellt wurde. Ich lese überall etwas anderes und bin total verunsichert? MfG K.Janßen
Hallo, mein Problem sieht folgendermaßen aus, meine Tochter (2 Monate) hat seid 3 Wochen alle Paar Tage, ein wenig Blut im Stuhl. Laut Ihrem Kinderarzt, kann es sich um eine Kuhmilchallergie handeln, ich Soll alles nur noch in "Maßen" essen, frage mich jedoch, ob das so gut ist. Ich stille und möchte unbedingt 6 Monate voll stillen. Ich könnte 2 ...
Guten Tag, mein Sohn 9 Wochen hat eine Kuhmilchallergie. Kann ich noch stillen, wenn ich auf Milchprodukte verzichte? Mein Kinderarzt sagt abstillen, weil sonst wichtige Nährstoffe fehlen. Was kann ich machen? Eigentlich wollte ich noch nicht abstillen. Danke
Liebe Stillberaterin, mein Sohn 7 Monate wird voll gestillt. Wir haben ihm mit ca 5 Monate den Gemüse Brei angeboten, den isst er jetzt mal gut mal weniger gut und ich stille ihn danach, wenn er möchte. Generell stille ich ihn. Mittlerweile schau ich nicht mehr welche Abstände er hat sondern lege ihn "öfters" an bzw wie er Bedarf zeigt! Wir h ...
Hallo, bei unserem Sohn (16 Monate) besteht Verdacht auf Kuhmilchallergie oder Laktoseintolleranz. Wir sollen jetzt erst mal Milch und Milchprodukte weglassen. Ich stille noch und habe jetzt gelesen, dass die stillende Mutter auch auf alle Milch und Milchprodukte verzichten soll. Ist das richtig? Worauf muss ich achten? Liebe Grüße
Wie würde sich eine kuhmilchallergie bemerkbar machen? Ich hab das Gefühl wenn ich kuhmilch zu mir nehme, dass er viel mehr spuckt. Mehr an der Brust weint,sein Magen grummelt. Zunehmen tut er gut und auch so ist er fit.er ist ein sehr unruhiges Kind deswgen kann ich nicht sagen ob es mit kuhmilch mehr ist oder nicht. Momentan schläft er auch ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist am 12.12.20 geboren und hat seit der 4. Lebenswoche immer wieder mit blutigen, schleimigen, flüssigen. Stühlen zu kämpfen. Wir waren mehrere Tage im KH, 100 mal gefühlt beim Kinderarzt, man konnte nichts feststellen. Sie ist total gesund, trinkt viel (ich stille voll)und gedeiht sehr gut. Die Klinik meint, es wäre ein ...
Guten Tag Frau Welter, meine Tochter wurde vor zwei Wochen ein Jahr alt. Sie probiert immer wieder gerne unterschiedliche Lebensmittel und Gerichte (Brei mochte sie nie so richtig), allerdings immer nur ein paar Happen, nie ganze Mahlzeiten. Ich stille immer noch viel und nach Bedarf, sie hat daher wahrscheinlich einfach nicht so viel Hunger. Ic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen