Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Welter, meine Tochter ist fast 3 Monate und meine Milchmenge hat sich immer noch nicht reguliert. Alle Ratschläge meiner Hebamme und meiner Frauenärztin habe ich durch und ich halte es nicht mehr lange aus und denke ständig ans Abstillen. Bisher habe ich versucht: - Salbeitee und Pfefferminztee - eine Brust 3 Stunden lang reichen - Kalte Umschläge - Ausstreichen und versuchen auszuhalten - Phytolacca C6 und D4 über viele Wochen - sehr wenig Trinken außer Salbeitee usw. Beinahe täglich habe ich einen Milchstau und mittlerweile ständige Schmerzen in den Brüsten, ein Stechen und Ziehen, außerdem sind meine Warzen sehr wund, weil meine Tochter die Brust oft nicht richtig zu fassen bekommt. Ich weiß, daß Abpumpen die Milchmenge erhöht, aber ich weiß mir morgens nicht anders zu helfen.Meine Tochter schläft 10 Stunden durch und mein Körper hat sich auch nach vielen Wochen noch nicht dran gewöhnt und nachdem ich die Knoten nicht mehr wegbekam, trotz anwärmen und ausstreichen, pumpe ich jetzt morgens soviel ab, daß ich wieder fast atmen kann ohne Schmerzen, daß sind ca. 100-150 ml und die Brust ist immer noch so voll, daß ich überall Hubbel habe. Die Milch friere ich ein. So komme ich halbwegs über den Tag, aber die Nächte... Bei meinem Sohn konnte ich nicht stillen, er ist ein Frühchen und war zu schwach und ich habe monatelang abgepumt und gefüttert und eingefroren, bis ich am Ende meiner Kräfte war. Bei meiner Tochter habe ich mich aufs Stillen gefreut und ich dachte mein Milchmengenproblem bei meinem Sohn (auch viel zu viel) hätte am Abpumpen gelegen, aber es liegt an mir. Mittlerweile ist Stillen nur noch bedingt schön und ich versuche 6Monate durchzuhalten aus Angst vor dem Plötzlichen Kindstod bzw. um das Risiko zu senken. Meine Hebamme und Ärztin wissen keinen Rat mehr, außer die Einnahme der Pille um den Prolaktinspiegel zu senken. Aber ich habe die Pille noch nie genommen und möchte sie nicht unbedingt jetzt nehmen. Sollten Sie noch einen Rat für mich haben wäre ich dankbar. Können Sie mir etwas zu dem Risiko sagen, wenn man nur 3 Monate voll gestillt hat und dann nur noch 1-2x täglich MuMi gibt und sonst Milchpulver? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen# Natascha
? Liebe Natascha, ich kann verstehen, dass Sie das Stillen als sehr anstrengend und nicht als schöne Erfahrung empfinden. So wie Sie es beschreiben, haben Sie ja schon so gut wie alles ausprobiert, was es an konservativen Maßnahmen gibt, um die Milchmenge zu senken. Was ich jetzt noch vorzuschlagen habe, ist eine gründliche internistische Untersuchung, um festzustellen, ob es ein Problem mit der Schilddrüse oder ein anderes endokrinologisches Problem gibt, das Grund für diese überbordende Milchmenge ist. Möglicherweise lässt sich auf diesem Weg etwas erreichen - wenn Sie diesen Weg gehen wollen. Was Sie auf keinen Fall mehr tun sollten, ist die Trinkmenge einzuschränken! Da es keine Leitung Mund - Magen - Darm -Brust gibt, funktioniert es nicht, die Milchmenge durch vermehrtes Trinken zu steigern oder durch Reduzierung der Flüssigkeitszufuhr zu senken. Das einzige, was dadurch gesteigert oder verringer wird ist die Urinmenge. Ehe Ihre Milchmenge durch eine Einschränkung des Trinkens zurückgeht, haben Sie massive Kopfschmerzen und Ihr Kreislauf ist am Boden. Übermäßiges Trinken kann die Milchmenge sogar zurückgehen lassen. Eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme hingegen führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Milch, da sie dazu führt dazu, dass das antidiuretische Hormon (ADH) zurückgeht, die Frau erfährt dann eine vermehrte Wasserausscheidung („schwemmt aus") und die Milchbildung verringert sich. Zwei bis drei Liter Flüssigkeit (davon höchstens zwei bis Tassen Milchbildungstee) sind im Allgemeinen ausreichend. Wenn der Urin dunkelgelb wird und die Menge gering ist, trinkt die Frau zu wenig. Außerdem sollten Sie sich unbedingt von einer Stillberaterin vor Ort zeigen lassen, wie Sie Ihr Kind korrekt anlegen, denn es kann nicht angehen, dass Sie ständig wunde Brustwarzen haben. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Bei Frauen mit immer wiederkehrenden Milchstaus und Brustentzündungen hat sich in vielen Fällen eine Umstellung der Ernährung bewährt. Es kann helfen, diese immer wiederkehrenden „Verstopfungen" zu vermeiden, wenn alle Fette, die die stillende Frau zu sich nimmt durch hochungesättigte Fette ersetzt werden und zusätzlich pro Tag ein Esslöffel Lecithin eingenommen wird. Auch die Einnahme von Vitamin C kann sich positiv auswirken. Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit für Sie. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie es statistisch auf das SIDS-Risiko auswirken wird, wenn ein Kind so oder so lange gestillt wird. Doch die Statistik hilft Ihnen ja auch nicht wirklich weiter, denn im Einzelfall lässt sich daraus keine Prognose ableiten. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Entschuldigung, ich habe etwas vergessen: Ich trinke jeden Tag, seid 10 Wochen, Salbeitee, 3 Tassen, und das Phytolacca nehme ich auch schon seid 4 Wochen. Beides hilft ein wenig und wenn ich es einmal weglasse, bekomme ich direkt noch mehr Milch. Wie lange darf ich beide Mittel nehmen, zur Not in der ganzen Stillzeit wenn es nicht anders geht? Danke
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig, dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt. Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...
Hallo, Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3 jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?