Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, jetzt habe ich auch mal eine Frage an Sie: Überraschenderweise hat mein Kleiner gestern von 22:00 Uhr bis um 04:00 Uhr geschlafen und dann nochmal bis um 08:00 Uhr. Da das das erste mal mit so einer langen Schlafphase war, war meine Brust natürlich morgens schon am überlaufen. Hab ihn dann gestillt - jetzt ist er wieder eingeschlafen. Meine linke Brust hat er gar nicht getrunken (die tat total weh, so voll war sie) und die rechte war auch noch recht straff. Also hab ich vorhin wieder abgepumpt - alle beide Brüste "leer" (wollte wissen, wie viel das ist). Dachte mir, wenn mein Kleiner jetzt nicht mehr lang schläft kann ich ihm ja auch die abgepumpte Mumi geben, sollte ich bis dahin nicht wieder genügend haben. So - und jetzt war ich ganz überrascht, weil ich nicht mal ganze 70 ml insgesamt rausbekommen habe. Mein Kleiner ist jetzt 6 Wochen alt. Das ist doch viel zu wenig oder? Als er einmal ein Fläschchen bekommen hat mit Fertigmilch (ich war aufgrund eines Schlaganfalles meiner Oma grad nicht zu Hause) soll er über 100 ml getrunken haben.. Er hat zwar ca. 180 g pro Woche zugenommen, aber andererseits ist er auf dieser Kurve hinten im Untersuchungsheft immer knapp an der Grenze zu zu wenig in Sachen Größe, Gewicht und Kopfumfang. Zum Teil trinkt er sehr unruhig, mir kam jetzt der Gedanke, vielleicht deswegen, weil er nicht genügend rausbekommt und sauer wird. Die letzten zwei Tage motzt er schon, bevor er richtig angedockt hat. Nach 1-2 Minuten trinkt er erst richtig - aber nur ganz kurz. Und er war auch oft sehr lange wach - hat zwar nicht geheult, aber immer so rumgebrabbelt und war recht unruhig (hat aber nicht gesucht) und wenn ich ihn anlegen wollte, hat er "geschimpft". Gestern hatte er keinen Stuhlgang - aber nasse Windeln hat er immer, wenn ich ihn wickle (zwischen 7-10 mal am Tag). Einen Milchspenderreflex hab ich bisher auch noch nie gespürt... Dabei trinke ich eigentlich immer sehr viel, auch so ca. 1-2 Tassen Stilltee am Tag und ne Flasche Malzbier. Ernähre mich sehr gesund etc. Ist meine Mumi einfach wirklich zu wenig? Muss ich ihm zusätzlich ne Flasche geben, damit er zufriedener wird? Das wollte ich eigentlich nicht, diesen Stress, dann würde ich lieber ganz auf Fläschchen umsteigen... Ach man, ich weis nicht weiter, können Sie mir bitte helfen? Liebe Grüße, Rea
? Liebe Rea, das Ergebnis beim Abpumpen lässt keine Rückschlüsse darauf zu, wie viel Milch eine Frau tatsächlich bildet oder gar darauf, wie viel Milch das Baby trinkt, denn keine Pumpe kann tatsächlich so effektiv sein, wie ein gut trinkendes Baby. Aber ganz abgsehen davon ist eine Pumpmenge von 70 g nicht schlecht und bei einer Gewichtszunahme von 180 g pro Woche ist sicher nicht zu befürchten, dass das Kind hungert. Dass ein Kind sich an der 3. Perzentile im Somatogramm befindet, bedeutet nicht automatisch, dass es zu dünn oder zu klein ist. 3. Perzentile bedeutet nämlich nicht mehr und nicht weniger als dass drei von 100 Kindern bei dieser Größe weniger wiegen als Ihr Kind und 97 von 100 Kindern wiegen bei gleicher Größe mehr. Wenn ein Kind nun schon immer auf der dritten Perzentile lag, dann ist davon auszugehen, dass dies seiner persönlichen Kurve entspricht und es eben ein eher schlankes Kind ist. Problematisch wäre es nur dann, wenn ein Kind `durch die Perzentilen rasseltA sprich plötzlich massive Abweichungen von seiner Kurve zeigt. Wenn ein Kind also schon immer etwa an der 3. Perzentile liegt, dann ist das für dieses Kind in der Regel in Ordnung und entspricht seiner persönlichen Kurve. Ich denke, dass es wirklich Sinn macht, wenn Sie sich einmal direkt und persönlich mit einer Stillberaterin treffen, um all Ihre Sorgen und Befürchtungen in Ruhe und ausführlich zu besprechen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Rea, die abgepumpte Menge sagt nichts darüber aus, was dein Sohn sich so "wegzieht", wenn er an der Brust nuckelt. Bei mir ist es z.B. so, dass ich beim Abpumpen so gut wie GAR nichts rauskriege (selbst bei zum Bersten vollen Brüsten habe ich gerade so viel rausbekommen, dass der Boden des Fläschchens bedeckt war), aber durch Vorher-Nachher-Wiegen weiß ich sicher, dass mein Kleine ca. 160-180 ml trinkt pro Mahlzeit. Also, mach dich nicht verrückt, wenn er gut zunimmt und schön volle Windeln hat, wird er garantiert auch satt. Ansonsten würde er sich auch vehement beschweren und bestimmt nicht so gut schlafen! ;-) Besorg dir doch auch mal eine Babywaage in der Apotheke, die kann man für ca. 2 € / Woche leihen, dann kannst du ihn vor und nach dem Stillen wiegen und siehst direkt, was er zugenommen hat (1 g entspr. ungefähr 1 ml). Das wird dich vielleicht beruhigen. Ansonsten sollte es dir aber eigentlich schon reichen, wenn dein Kleiner gesund und munter ist, denn das ist das sicherste Zeichen, dass alles gut ist. Liebe Grüße Claudia
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich kann Claudia nur zustimmen! Dein Sohn bekommt bestimmt das was er braucht! Die haben halt eine bessere Technik als die Pumpen! Den Milcheinschuß spüren viele nicht, das heißt aber nichts! Wenn der Kleine bei Dir andockt und wieder losläßt siehst Du dann Milch fließen oder sogar spritzen? Wenn ja, dann könnte es sein das es ihn unterm Gaumen kitzelt und das unangenehm findet! Eine Freundin hat eine Tochter die auch voll gestillt wird und die ist froh, wenn die Kleine einmal in der Woche Stuhlgang macht! Ist wohl normal bei Stillkindern! Ich war aber auch nervös als mein kleiner Schatz mal zwei Tage nicht gemacht hat! Ich würde auf jeden Fall weiter versuchen voll zu stillen! Such Dir eine gemütliche Ecke und nimm Dir viel Zeit! Vielleicht klappt es im Liegen besser? Ich wünsche Dir viel Glück! Isa
Ähnliche Fragen
Hallöchen. Mein Baby ist nun 10 Wochen alt , kam per KS in der 39 Woche und musste danach direkt in die Kinder Klinik , sie hatte nur knapp 2500 Gramm. Sie bekam pre , trank gut. Das Stillen hat sich trotz nukkel und Flasche gut eingespielt. Leider musste ich von Anfang an immer abends die Flasche nach geben ,weil sie immer noch Hunger hatte. ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage zur Milchbildung. Meine Tochter (7 Monate) habe ich voll gestillt. Dennoch hab ich sehr früh und auch total regelmäßig meine Periode bekommen und auch meine Endometriose merke ich sehr deutlich. Zudem habe ich seit Beginn der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist. Sowe ...
Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...
Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...
Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang