Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zu wenig Milch durch Beikost???

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Zu wenig Milch durch Beikost???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lara ißt 5 Mal am Tag. Morgens wird sie gestillt, vormittags ebenfalls, Mittags 1,5 Gläschen Karotte-Mais. nachmittags stillen und abends Mumibrei. Seit einiger Zeit wird sie allerdings bei der vormittäglichen und der nachmittäglichen Stillmahlzeit nicht mehr satt. Sie trinkt und nach 5 oder 10 Minuten fängt sie an zu weinen. Ich habe ihr dann nach dem Stillen etwas Obst angeboten und was soll ich sagen, sie aß noch ein komplettes Gläschen. Sie hatte also tatsächlich noch Hunger. Wie kann das sein? Geht es euch genauso? Ich dachte immer, es wäre trotz ersetzter Mahlzeiten genug Milch da. *wunder* Eigentlich wollte ich die Mahlzeiten noch nicht ersetzen, da sie erst seit ein paar Tagen die komplette Mittagsmahlzeit ersetzt hat. Lara wird übrigens am 14. sieben Monate alt. Vielen Dank im vorraus, Caro


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Caro, es ist eher ungewöhnlich, dass die Milch nach so kurzer Zeit und zwei ersetzten Mahlzeiten nicht mehr ausreichen sollte. Kann es sein, dass Lara zahnt oder einen Infekt ausbrütet und deshalb nicht so gerne an der Brust trinken mag? Es kommt vor, dass den Kindern das Zahnen solche Unanehmlichkeiten bereitet oder sie durch einen Infekt Probleme haben, dass ihnen das Trinken an der Brust weh tut oder zumindest unangenehm ist. Dann bedeutet das Abwenden von der Brust und das Weinen nicht, dass die Milch nicht ausreicht, sondern dass sie sich nicht wohl fühlen. Versuche einmal verschiedene Stillpositionen (auch aufrechte Positionen) und probier ob z.B. eine Massage der Zahnleisten das Stillverhalten deiner Tochter positiv beeinflusst. Stehst Du unter größerem Stress? Auch das kann dazu führen, dass scheinbar die Milch nicht ausreicht, doch in Wirklichkeit ist der Milchspendereflex beeinträchtigt und das Kind reagiert mit Frustration. Hier können ganz gezielte Entspannungsübungen helfen, die Milch wieder besser fließen zu lassen. Könnte es sein, dass Du wieder schwanger bist? Eine erneute Schwangerschaft kann zu einem Rückgang der Milchmenge führen und leider lässt sich in diesem Fall nicht immer erfolgreich gegen diesen Rückgang angehen. In allen Fällen -außer der erneuten Schwangerschaft - lässt sich die Milchmenge durch vermehrtes Anlegen und Ruhe in der Regel wieder steigern und dem Bedarf des Kindes anpassen. Wende dich auch einmal an eine Stillberaterin in deiner Nähe, die dir im direkten Gespräch noch gezieltere Tipps geben kann, was Du tun kannst. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo biggi! ich bin es mal wieder. der lukas ist jetzt 6 1/2 monate alt und ich habe mal wieder eine frage! und zwar: ich stille den lukas morgens um 8, dann bekommt er mittags um 12 ein gläschen mit karotten (was er ganz wegputzt) und direkt im anschluss stille ich ihn dann (auf beiden seiten). dann kommt er meistens nach 3 1/2 bis 4 stunde ...

Liebe Biggi, vor einiger Zeit hab ich dir mal geschrieben; und zwar war (ist) mein Problem folgendes: Mein Sohn Tobias ist jetzt 10 Monate alt, und ißt Beikost, seit er fünfeinhalb ist. Nachts sowie vormittags wird er noch gestillt.(ca. 22.00, 5.00, 9.00). Wenn ich ihm das erste Mal die Brust gebe, ist genügend Milch da; er trinkt viel und schlä ...

Hallo Frau Welter, zunmächst einmal vielen Dank für Ihre einfühlsamen und kompetenten Ratschläge in diesem Forum. Ihre Antworten haben mich häufig aufgebaut und bestärkt, aber auch das ein oder andere mal zum Nachdenken angeregt. Danke!! Nun aber zu einem neuen Problem. Jannis ist mittlerweile 6 Monate alt und ißt mit großer Begeisterung sei ...

Hallo, ich weiß nicht recht weiter und versuche hier mal mein Problem zu schildern, vielleicht weiß ja jemand von euch Rat. Ich habe morgens nicht genügend Milch. Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und bekommt täglich 3 Mahlzeiten (mittags, nachmittags, abends). Ich stille sie nachts und vormittags. Nachts wird sie 2-3 mal wach, manch ...

Hallo. Meine Tochter ist 8 Monate. Sie isst mittags ca. 10 Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und danach bekommt sie die Brust. Meistens trinkt sie dann von beiden Seiten. Nach ca. 3 Stundwn hat sie dann wieder Hunger. Meine Frage ist nun, wie kann es sein, dass ich um 23 Uhr fast keine Milch mehr habe. Sie trinkt um 5 Uhr, dann um 9 oder 9:30 Uhr, um ...

Hallo, Mein Sohn bekommt seid anderthalb Monaten Beikost, seit ca einem Monat möchte er am Tag nicht mehr von der Brust trinken, deshalb geben wir ihm am Tag ca 100ml Preis Nahrung er ist mittags ca 150g und abends ebenfalls am Nachmittag gebe ich ihm manchmal Dinkel Zwieback er mag es darauf rum zu kauen da er momentan zahnt. Deshalb ist meine F ...

Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...