Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

zu wenig Milch? bin so unsicher

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: zu wenig Milch? bin so unsicher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, unser kleiner Silas ist nun 12 Wochen alt, ich stille ihn voll und nach Bedarf, er nimmt keinen Schnuller und schläft nachts im babybay bei uns, meist gepuckt, da er sehr zappelig ist.. Silas findet tagsüber nur gaaaaaanz schwer in den Schlaf, ich brauche manchmal Stunden dafür. Je müder er wird, desto quengeliger ist er auch und so kommt es, dass er irgendwann nur noch schreit und nicht mehr da raus findet. Nun hatten wir gestern Besuch, Silas hatte 4 Stunden geschlafen und ich freute mich auf ein ausgeglichenes fröhliches Kind. Leider war dem nicht so. Er schrie über Stunden und lies sich NUR durch die Brust beruhigen. Unser Besuch meinte dann, dass er bestimmt nicht satt wird bzw. dass evtl.die Zusammensetzung der Milch nicht in Ordnung sei und ich es mit Flaschenmilch versuchen soll. Er trinkt aber nicht aus der Flasche und ich möchte auch lieber aussschließlich stillen, natürlich nur, wenn es ihm gut tut. Aber ich bin einfach ratlos, das vermehrte Schreien begann um die Weihnachtszeit und es wird eher schlimmer als besser. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Wie kann ich denn nun herausfinden, ob es evtl. an der Menge oder Zusammensetzung der Milch liegt??? Warum schreit er nur so viel??? Herzliche Grüße und vielen Dank für Deine Antwort!! svela


Beitrag melden

Liebe Svela, es ist immer wieder traurig, wie uns wohlmeinende Freunde verunsichern - uind meistens wissen sie gar nicht, worüber sie sprechen. Was an der Zusammensetzung deiner Milch könnte wohl dazu führen, dass dein Baby unruhig ist? Dies ist ein typisches Ammenmärchen... denn nur in ganz ganz seltenen Fällen wirkt sich die Ernährung der Mutter auf den Zustand des Babys aus. Vielleicht hatte Silas gestern einfach einen besonders schlechten Tag und brauchte ganz viel Mama, und der Besuch hat ihn "genervt"? Vor allem, als er spürte, dass es dich nervös oder ängstlich machte, dass er so verquer war? (Und Babys haben einen 7. Sinn für die Gefühle der Mütter und reagieren sehr sensibel darauf!!) Mit 12 Wochen sind viele Babys noch immer nicht wirklich angekommen, also schenk ihm einfach noch ein bisschen mehr Ruhe. Ist Silas ein richtiges Schrei-Baby? Dann könnte dir diese Webseite weiterhelfen: http://www.trostreich.de/Initiative/initiative.html und als Buch empfehle ich dir gern "Das 24-Stunden-Baby" von William Sears, das du hier im Stillshop, bei jeder LLL-Beraterin oder im Shop von La Leche Liga Deutschland e.V. bekommst. In einer LLL-Stillgruppe kannst du dir das Buch auch ausleihen. Ob es genug Milch bekommt und gut gedeiht, kannst Du bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein und du brauchst dir zumindest keine Sorgen zu machen, dass du nicht genügend Milch hättest. Hast du eine GUTE Tragehilfe zuhause? Unruhigen Babys tut der intensive Körperkontakt zu Mama oder Papa ganz besonders gut. Auch hier könnte dir eine Stillgruppe gute Unterstützung bieten. Lass bitte den Kopf nicht hängen und dich nicht verunsichern. Es gibt vielleicht noch das ein oder andere, was euer Leben angenehmer machen könnte, doch Zweifel an dir oder deiner Milch brauchst du nicht zu haben! Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ach so, das Problem mit dem Schreien besteht ausschließlich tagsüber. Nachts schreit Silas überhaupt nicht, die Nächte sind recht unkompliziert. Er trinkt ca. alle 3 Stunden und schläft danach recht problemlos weiter. Irgendwie passt das doch nicht zusammen oder? LG svela


Beitrag melden

Liebe Svela, das spricht schon ein wenig dafür, dass es Silas tagsüber vielleicht noch zu unruhig ist. Versuch doch mal, so viel wie möglich noch für einige Wochen aufzuschieben, so dass du ganz viel Zeit hast, einfach nur mit Silas zu "sein". Zusammen kuscheln im Bett oder Sofa, lange Spaziergänge im Tragetuch, möglichst weniger Zeit- oder Termindruck. Wenn er ein wenig älter ist und dadurch sein Nervensystem ein bisschen reifer, wird er sicher besser klarkommen mit dem "normalen" Lebensrhythmus einer Familie. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kristina, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe ein Hoppediz Tragetuch, aber er will sich da nicht mehr reinsetzen lassen. Er schreit so lange, bis ich ihn wieder heraus nehme. Vorgestern versuchte ich auch eine Glückskäfertragehilfe, da die nicht so stramm ist. Darin schrie er aber genauso. Auch kann ich ihn nicht auf meinen Bauch legen, da will er einfach nicht liegen bleiben. Er ist soooo unruhig. Ich habe gerade versucht ihn mit stillen zum Einschlafen zu bringen, das braucht ewig, ich habe es extra im Liegen gemacht, damit er es besonders leicht hat einzuschlafen, aber es gelingt nur manchmal. Gibt es noch andere Tragehilfen?


Beitrag melden

Liebe Svela, wie war denn eure Geburt? Manchmal, wenn es länger dauert, kommt das Baby mit Verspannungen auf die Welt, die ihm tatsächlich Schmerzen verursachen. In diesen Fällen hilft es oft, einen in der Behandlung von Säuglingen erfahrenen Osteopathen zur Hilfe zu holen. Die Behandlung wird zwar von dem meisten Kassen nicht bezahlt, doch wenn das Baby nach 1-2 Sitzungen plötzlich viel zufriedener ist, weißt du, dass sich die Ausgabe gelohnt hat! Wenn er sich wirklich gegen das Getragenwerden so sträubt, denke auch ich gleich an Schmerzen... Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es war ein Kaiserschnitt wegen Beckenendlage. Ich habe das Gefühl, dass er noch nicht zur Welt kommen wollte (8 Tage vor ET) und so heraus gerissen wurde und hier auf der Welt keinen Halt hat. Aber warum stört ihn dann das Tragetuch so sehr? Er war zunächst sehr gern darin, erst die letzten paar Male fing er dort an zu schreien. wir haben bereits 4 Sitzungen bei einem Osteopathen gemacht, der nur Babies und Kleinkinder behandelt. Es ist fast keine Besserung zu spüren, so dass ich nicht weiß, ob das der richtige Weg ist. Der Osteopath sagt, dass es sehr mühselig mit ihm sei. Empfiehlt sich ein Wechsel des Osteopathen? Ich weiß es nicht... :-(( svela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich lese Ihre Antworten sehr gerne! Fürchte ich bin an eine „falsche“ Wochenbett-Hebamme geraten und habe nun extreme Stillprobleme. Da ich so viel geweint hab zwecks dem Dauerstillen, hat sie schnell gesagt „gib ihm Pre“. Um mir 2,3 Stunden Abstände zwischen den Mahlzeiten zu schaffen und für das Wohlbefinden der Muter (keinen Stress/Frust). Er br ...

Hallöchen. Mein Baby ist nun 10 Wochen alt , kam per KS in der 39 Woche und musste danach direkt in die Kinder Klinik , sie hatte nur knapp 2500 Gramm. Sie bekam pre , trank gut. Das Stillen hat sich trotz nukkel und Flasche gut eingespielt. Leider musste ich von Anfang an immer abends die Flasche nach geben ,weil sie immer noch Hunger hatte. ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zur Milchbildung. Meine Tochter (7 Monate) habe ich voll gestillt. Dennoch hab ich sehr früh und auch total regelmäßig meine Periode bekommen und auch meine Endometriose merke ich sehr deutlich. Zudem habe ich seit Beginn der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist. Sowe ...

Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern  (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...

Hallo,  Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...

Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...

Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...

Liebe Biggi, schon wieder ich .. ich lese ja oft , man muss ganz klare Verhältnisse zeigen und konsequent sein, weil es wichtig ist für Babys und Kinder , was auch logisch ist und ich möchte das auch. Nun ist es so, dass ich ja noch stillen will und normalerweise auch nachts gern stille, außer es findet stündlich statt und dauert dann auch n ...

Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...