Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe folgendes Problem: meine linke Brust, welche immer schon etwas größer war, produziert wesentlich mehr Milch als die rechte. wenn meine 5 Wochen alte Tochter an dieser Seite trinkt, läuft die Milch aus sämtlichen Mundwinkeln heraus und sie verschluckt sich regelmäßig. Wenn sie die Brustwarze loslässt, spritzt ihr die Milch oft regelrecht ins Gesicht. Kann ich etwas tun, um das zu regulieren? Ist das normal? Vielen Dank für die Antwort!
Mitglied inaktiv
hallo nicole! ich stille auch, wie von der WHO empfohlen seit 2 jahren. anfangs hatte ich auch diese probleme, aber ich habe nach etwa 4-5 monaten keine mehr damit. die milchmenge passt sich nämlich ständig an, wenn dein kind wenig trinkt, sinkt der vorrat, wenn es viel trinkt, wird der vorrat innerhalb weniger tage entsprechend der nachfrage mehr. nur bis die milchmenge grundsätzlich eingependelt ist, hast du anfangs eher zuviel. dein kind kommt klar, wenn es ausgeglichen ist, und eine feste, glatte haut hat. ich habe viele schöne erfahrungen mit dem stillen gemacht und meine tochter ist selbstbewußt und ausgeglichen. meine erfahrungen kannst du auch unter stichwort ayla nachlesen. schade, daß unsere generation so wenig vorbilder fürs stillen hat, man trifft oft auf feindseligkeit in der öffentlichkeit. lasse dich nicht unterkreigen.
Mitglied inaktiv
Wenn der Milchfluss richtig einsetzt (ich merke das an einem Spannungsgefühl in den Brüsten kurze Zeit nach dem Anlegen), dann kommt oft sehr viel Milch mit einmal und es spritzt richtig aus der Brust. Da kann ein kleines Baby schon mal überfordert sein. Versuche doch mal, vorher etwas Milch aus der Brust auszustreichen, dann ist der Druck nicht mehr so hoch und Dein baby kann mit mehr Ruhe trinken.
Mitglied inaktiv
Hi Nicole, auch ich kann mich nur den Antworten anschließen. Meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt und litt stark unter Blähungen, weil die Milch so "angeschossen" kam und sie sich so verschluckt hat. Ich habe das so geregelt, das meine Tochter an der linken Brust nur im Liegen gestillt wird, das heißt, sie liegt mit dem Bauch auf mich drauf. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass sie schneller aufstoßen kann und die Nackenmuskulatur trainiert wird, weil sie ja sonst nur auf dem Rücken liegt. Sie muss sich dann ein wenig anstrengen, aber nach einer gewissen Übungszeit habt ihr´s dann drauf. Gruß, Sabine
Mitglied inaktiv
Hallo ich hab mal ne Frage, wie kann ich der Biggi ne Frage stellen???
Mitglied inaktiv
o.T.
Mitglied inaktiv
Wenn Du auf antworten gehst, erscheint kein neuer Beitrag! DU musst auf Beitrag schreiben gehen, es könnte aber sein, dass das erst morgen wieder geht, da Biggi am WOchenende keine Fragen beantwortet. Viel Erfolg!
Mitglied inaktiv
Danke schön Toni...
Mitglied inaktiv
Biggi!!Wo ist der Link um Fragen zu stelle???????
Mitglied inaktiv
...oben steht, daß Biggi an den Wochenenden nicht mehr antworten kann. Deshalb ist auch in dieser Zeit die Frage-Funktion abgestellt, zumindest ist das bei anderen Experten-Foren so, wo auch nur an bestimmten Tagen Fragen gestellt werden können. (Siehe z.B. Impfforum) Ich denke, es würden sich sonst einfach zu viele Fragen anhäufen. Vielleicht könnt ihr über die Suchfunktion Antwort auf eure Fragen finden? Viele Grüße! Claudia
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, Es war wiedereinmal eine Katastrophennacht mit dem Stillen. Meine Tochter ist 4 Wochen alt und es gibt einige Probleme. Ich habe so viel Milch das mir vorkommt sie kommt mit dem Trinken nicht hinterher und beim trinken dockt sie immer wieder ab und verschluckt sich. Beim Trinken hört man immer wieder ein Art klacksen (war einpaar T ...
Liebe Frau Welter! Mein Sohn ist 9 Monate und isst gut Beikost bzw wird gestillt. Ich hatte bereits zu Beginn der Stillzeit sehr viel Milch und einen starken Milchspendereflex. Mein Sohn isst immer schon eher kleine Portionen und dafür häufiger. Aktuell sieht sein Speiseplan ca so aus: 5:00 Stillen 7:30 ein bisschen GOB und Avocado 9:0 ...
Hallo Biggi, ich habe folgende Frage, da ich nicht weiß wie ich weiter vorgehen soll. Ich stille meine Tochter (4,5 Monate) voll. Ich hatte schon immer zu viel Milch und oft Probleme mit Milchstaus und verstopfen Milchausgängen. Das mit den „Verstopfungen“ habe ich schon besser im Griff durch wenig Milchfette in der Ernährung und Lecith ...
Liebe Biggi, vielleicht kannst du mir mit paar praktischen Tipps helfen. Ich habe eine 5 Monate alte Tochter, die ich von Anfang an voll stille. Sie hat nie was anderes als Muttermilch bekommen. Ich kämpfe allerdings mit einer hohen Milchproduktion. Ich habe auch große Brüste (große Speicherkapazität), sie sind auch in der Schwangerschaft ...
Hallo Biggi, ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe aktuell noch das Problem, dass ich zu viel Milch habe. Mein Sohn ist jetzt vier Wochen alt. Beim Stillen läuft die Milch aus seinem Mundwinkel raus. Er muss häufig Aufstoßen, manchmal noch während er trinkt und spuckt auch viel. Zudem hat er stark mit Blähungen zu kämpfen und der Stuhl ist t ...
Hallo, ich erhoffe mir gerade wirklich viel von Ihrer Antwort, da ich langsam nervlich am Ende bin. Seit ca 2 Wochen meckert mein Sohn (6wochen) während des stillens. Er trinkt und kommt aus dem schlucken nicht mehr heraus, dann fängt das meckern an. Er verschluckt sich häufig und zieht den Kopf nach hinten oder spuckt die Brustwarze aus un ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine 8 Wochen alte Tochter. Am Anfang hatten wir ein paar Probleme wegen meinen Flachwarzen und haben etwa 2 Wochen mit Stillhütchen gestillt, konnten sie dann aber weglassen. Nach der anfänglichen Abnahme hat meine Tochter immer gut zugenommen. Wir hatten noch eine Bauchwehphase mit schaumigem und grünem Stu ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 11 Wochen alt und es gibt seit ca. 5 Wochen das Problem, dass sie gerne zur Beruhigung nuckeln würde, aus meiner Brust aber zu viel Milch kommt und ihr das verständlicherweise nicht gefällt. Sie dreht den Kopf kurz zur Brust, nuckelt vielleicht kurz, aber wendet sich dann schimpfend ab, probiert es wieder ...
Hallo Frau Welter , ich wende mich mit einem für mich aktuell sehr großes Problem an sie .. Ich vermute zu viel Milch zu produzieren.. wie ich darauf komme ? Seit geraumer Zeit kann mein Sohn nicht mehr vernünftig an meiner Brust trinken .. er verschluckt sich ausnahmslos immer , er hustet und hustet und fängt letztendlich an zu weinen weil er ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis