Julitag2020
Liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist nun 5 Wochen alt und ich habe sehr viel Milch. Meine Brüste sind kurz nach dem stillen schon wieder hart und schmerzhaft. Ich habe bereits mit meiner Hebamme und einer Stillberaterin gesprochen, nur hat bisher kein Tipp etwas gebracht. Ich stille alle 2,5 - 3 Stunden, immer nur eine Seite, manchmal pumpe ich vorher 3 Minuten ab damit meine Tochter sich nicht pausenlos verschluckt. Auch streiche ich die Brüste etwas aus wenn ich nicht abpumpe, ebenfalls aber nur kurz. Ich habe bereits diverse Tees getrunken, Blockstillen versucht und die Globuli Phytolacca D4 genommen. Leider bleibt der Erfolg aus. Meine Brüste schmerzen wirklich sehr und ich fühle mich schrecklich unwohl und mag ungerne das Haus verlassen. Haben Sie evtl noch einen Tipp für mich? Liebe Grüße Sandra
Liebe Sandra, es könnte sinnvoll sein, dass Du über den Tag verteilt 1-2 Tassen Pfefferminz- oder Salbeitee trinkst. Wenn Deine Brust zu spannen beginnt, dann biete sie kurz an beim Stillen, aber nur so lange, bis der Druck nachlässt. Danach kannst Du wieder zur geplanten Seite wechseln. Oder Du streichst die spannende Seite vorsichtig ein wenig aus. Hast Du es einmal mit dem Berg-Auf-Stillen versucht, damit sich Dein Baby nicht sooft verschluckt? Es gibt auch weitere homöopathische Mittel, die hier eingesetzt werden können. Wenn Du Dich dafür interessierst, wende Dich bitte an eine entsprechend ausgebildete Hebamme oder Ärztin/Arzt. Am besten besprichst Du auch einmal mit einer Stillberaterin in Deiner Nähe, wie Du vorgehen kannst. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi
Julitag2020
Dankeschön für die schnelle Antwort! Pfefferminztee und Salbeitee trinke ich bereits seit zwei Wochen, tatsächlich mittlerweile auch in größeren Mengen, leider völlig erfolglos. Ich habe zur Zeit das Gefühl als würde die Milchmenge immer weiter steigen, grundlos. Ich habe nichts verändert. Das bergauf Stillen mache ich seit einigen Wochen, dass hat die Situation deutlich verbessert, die Kleine verschluckt sich weniger. Ich spritze seit der SS Blutverdünner und frage mich, ob diese vielleicht die Milchbildung anregen, da sie ja dafür sorgen, dass die Gefäße besser durchblutet werden. Somit werden ja auch die Gefäße in der Brust besser durchblutet, was für einen besseren Milchfluss sorgt?! Glücklicherweise muss ich nur noch ein paar Tage spritzen. Viele Grüße Sandra
Liebe Sandra, ich glaube, es wäre wirklich gut, wenn Du Dich an eine Kollegin vor Ort wenden könntest, oft bringen ein paar kleine Tipps den Durchbruch. Melde Dich doch bitte noch einmal, wenn Du die Blutverdünner abgesetzt hast, es würde mich echt interessieren, ob sich die Milchmenge reguliert! Alles Gute Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, Es war wiedereinmal eine Katastrophennacht mit dem Stillen. Meine Tochter ist 4 Wochen alt und es gibt einige Probleme. Ich habe so viel Milch das mir vorkommt sie kommt mit dem Trinken nicht hinterher und beim trinken dockt sie immer wieder ab und verschluckt sich. Beim Trinken hört man immer wieder ein Art klacksen (war einpaar T ...
Liebe Frau Welter! Mein Sohn ist 9 Monate und isst gut Beikost bzw wird gestillt. Ich hatte bereits zu Beginn der Stillzeit sehr viel Milch und einen starken Milchspendereflex. Mein Sohn isst immer schon eher kleine Portionen und dafür häufiger. Aktuell sieht sein Speiseplan ca so aus: 5:00 Stillen 7:30 ein bisschen GOB und Avocado 9:0 ...
Hallo Biggi, ich habe folgende Frage, da ich nicht weiß wie ich weiter vorgehen soll. Ich stille meine Tochter (4,5 Monate) voll. Ich hatte schon immer zu viel Milch und oft Probleme mit Milchstaus und verstopfen Milchausgängen. Das mit den „Verstopfungen“ habe ich schon besser im Griff durch wenig Milchfette in der Ernährung und Lecith ...
Liebe Biggi, vielleicht kannst du mir mit paar praktischen Tipps helfen. Ich habe eine 5 Monate alte Tochter, die ich von Anfang an voll stille. Sie hat nie was anderes als Muttermilch bekommen. Ich kämpfe allerdings mit einer hohen Milchproduktion. Ich habe auch große Brüste (große Speicherkapazität), sie sind auch in der Schwangerschaft ...
Hallo Biggi, ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe aktuell noch das Problem, dass ich zu viel Milch habe. Mein Sohn ist jetzt vier Wochen alt. Beim Stillen läuft die Milch aus seinem Mundwinkel raus. Er muss häufig Aufstoßen, manchmal noch während er trinkt und spuckt auch viel. Zudem hat er stark mit Blähungen zu kämpfen und der Stuhl ist t ...
Hallo, ich erhoffe mir gerade wirklich viel von Ihrer Antwort, da ich langsam nervlich am Ende bin. Seit ca 2 Wochen meckert mein Sohn (6wochen) während des stillens. Er trinkt und kommt aus dem schlucken nicht mehr heraus, dann fängt das meckern an. Er verschluckt sich häufig und zieht den Kopf nach hinten oder spuckt die Brustwarze aus un ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine 8 Wochen alte Tochter. Am Anfang hatten wir ein paar Probleme wegen meinen Flachwarzen und haben etwa 2 Wochen mit Stillhütchen gestillt, konnten sie dann aber weglassen. Nach der anfänglichen Abnahme hat meine Tochter immer gut zugenommen. Wir hatten noch eine Bauchwehphase mit schaumigem und grünem Stu ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 11 Wochen alt und es gibt seit ca. 5 Wochen das Problem, dass sie gerne zur Beruhigung nuckeln würde, aus meiner Brust aber zu viel Milch kommt und ihr das verständlicherweise nicht gefällt. Sie dreht den Kopf kurz zur Brust, nuckelt vielleicht kurz, aber wendet sich dann schimpfend ab, probiert es wieder ...
Hallo Frau Welter , ich wende mich mit einem für mich aktuell sehr großes Problem an sie .. Ich vermute zu viel Milch zu produzieren.. wie ich darauf komme ? Seit geraumer Zeit kann mein Sohn nicht mehr vernünftig an meiner Brust trinken .. er verschluckt sich ausnahmslos immer , er hustet und hustet und fängt letztendlich an zu weinen weil er ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen