Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zu viel Gewichtszunahme durch Abendbrei?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Zu viel Gewichtszunahme durch Abendbrei?

MünchnerMama

Beitrag melden

Liebe Expertinnen, meine Tochter ist 6,5 Monate bzw. 6 Monate, da sie zwei Wochen vor Termin zur Welt kam. Bei Geburt lag ihr Gewicht mit 3110 Gramm auf der 41. Perzentile, bei der U3 auf der 50. Perzentile, bei der U4 und U5 je auf der 25. Perzentile, sie ist also eher schlank. Da mein Mann auch sehr schlank ist und als Kind noch schlanker war, meinte der Kinderarzt, dass das wohl genetisch sei und da sie sich sonst sehr gut entwickelt hat, sei alles in Ordnung. Ich habe immer gestillt, bis zur 6. Woche hat unsere Tochter gelegentlich eine Flasche Premilch bekommen, da ich unsicher war, ob sie genügend abbekommt. Nach dem Besuch einer Stilberaterin, die mich beruhigen konnte, habe ich dann bis zu Beginn des 6. Monats voll gestillt, wobei wir immer sehr kurze Abstände hatten, max. 2 Stunden. Mit Beginn des 6. Monats habe ich den Mittagsbrei eingeführt, inzwischen ist er voll eingeführt, sie ist meist jedoch nur so ca. 100 Gramm. Danach stille ich inzwischen nicht mehr, außer sie fordert es ein. Ein Monat später kam der Milch-Getreidebrei (mit ein bisschen Obstmus drin) am Abend dazu, davon isst sie meist 100 – 150 ml. Ich mache ihn mit Pre-Milch. (Eine Stunde später geht sie ins Bett und ich stille nochmal.) Kann es sein, dass meine Tochter davon nun stärker zunimmt? Laut meiner Babywage wären es innerhalb einer Woche nun sogar 250 Gramm gewesen! Natürlich ist sie schlank und hat Luft nach oben, aber so sollte es ja nicht weitergehen? Macht es Sinn, den Abendbrei nun als Halbmilchbrei zu machen? So sieht insgesamt die Nahrungsaufnahme in etwa aus: 1. Stillen nach dem Aufwachen, derzeit ca. 5.30 Uhr 2. Stillen meist gegen 7.30/8.00 Uhr 3. Stillen meist gegen 10.30/11.00 Uhr 4. Mittagsbrei gegen 13 Uhr 5. Stillen gegen 15.30/16.00 6. Abendbrei so 17.15 Uhr 7. Einschlafstillen ca. 18.30 Uhr 8. Zwischen 18.30 Uhr und 5.30 Uhr trinkt sie meist 3x, gelegentlich auch 4x oder nur 2x Macht es Sinn, da die Abstände zwischen Stillen am Nachmittag, Abendbrei und Einschlafstillen gering sind, lieber den Getreide-Milch-Brei am Morgen zu geben? Oder das Stillen zur reduzieren? Vielen Dank!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe MünchnerMama, wenn Dein Baby ausreichend oft gestillt wird, braucht es noch keinen Milchbrei. Du könntest am Abend einen milchfreien Getreide-Obst- Brei füttern und Dein Baby danach ganz normal stillen, in diesem Alter braucht Dein Baby auch noch gar nicht mehr Beikost. Das Gewicht würde ich jetzt einfach mal im Auge behalten, vielleicht macht dein Kind einfach gerade einen Schub, es muss nicht an der Beikost liegen. Herzlichen Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, mein Sohn ist seit einer Woche teilweise im Stillstreik. Wir haben vorher mit Stillhütchen voll gestillt und im Moment teilweise ohne, was mir aber sehr  Schmerzen bereitet. Er brüllt die Brust an und dockt sich selbst an und ab. Seit 6 Wochen haben wir mit mangelnder Gewichtszunahme zu kämpfen. Er hat in 3 Wochen nur 100g zuge ...

Liebe Frau Welter, mein Baby hat seit der Impfung mit 10 Wochen eine schlechtere Gewichtszunahme. Vermutlich ist es Zufall, aber ich mache mir dennoch Sorgen. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Hier sind einige Details: - Er wird zwischen 12-16 Mal am Tag angelegt. - Insgesamt trinkt er am Tag ungefähr 1,5 Stunden (seit der Impfung kürzer, vorher ...

Hallo,  mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...

Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh!  Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...

Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...

Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...