Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zu lange schlafen-zu wenig Milch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Zu lange schlafen-zu wenig Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein kleiner ist nun fast drei Monate alt und bisher hatte ich kaum Probleme beim Stillen. Je besser es klappte, umso besser schlief er nachts. Nun überschläft er nachts aber fast zwei Mahlzeiten, die er sich dann morgens auch wieder holt. Bis mittags ist er dann erst einmal satt. Dann hat sich meine Milchmenge aber so zurück gebildet, dass er beide Seiten trinkt, aber nach spätestens fünf Minuten schon alles leer ist und er hat immer noch großen Hunger. Häufig anlegen hat früher immer geholfen. Doch wenn ich ihn jetzt tagsüber so oft anlege, platze ich nachts fast. Und wenn er dann zwei Mahlzeiten nachts auslässt, produziere ich wieder weniger. Das geht nun schon seit fast zwei Wochen so! Hast du nen Tipp? Meine Hebamme meinte ich solle nachts abpumpen, aber ehrlich gesagt, freu ich mich mal durchzuschlafen. Außerdem brauche ich morgens fast die ganze Milch... Vielen Dank, Daniela + Juan P.s.: Beim Stillen läuft die andere Seite gleich mit. Kann ich dagegen was tun?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Daniela, wenn sich das Schlafverhalten eines Kindes verändert, dann kann das manchmal für die Brust zu schnell gehen und sie braucht etwas Zeit, bis sie sich an die veränderten Verhältnisse angepasst hat. Die Brust ist ein einigermaßen träges Organ, das keine plötzlichen Veränderungen mag. Du kannst tagsüber häufiger anlegen, weil das der Bedarf gewachsen ist und in der Nacht dann der Brust „zeigen", dass zur Zeit ein verminderter Bedarf besteht, indem Du immer dann, wenn die Brust prall und voll wird, gerade soviel Milch ausstreichst, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst.Nicht mehr ausstreichen, sonst wird die Milchbildung weiter angeregt. Zusätzlich kann die Brust gekühlt werden. Nach einiger Zeit wird sich deine Brust an die neuen Verhältnisse gewöhnt haben - und dein Kind schläft dann hoffentlich immer noch so. Das Auslaufen der Milch ist normal, vor allem in den ersten Wochen. Bei den meisten Frauen verliert es sich jedoch nach einiger Zeit und sie können sogar ganz auf Stilleinlagen verzichten. Du kannst versuchen sanft auf die Brustwarze zu drücken, um den Milchfluss zu stoppen. Du kannst zum Beispiel die Arme vor der Brust verschränken und deine Handballen gezielt auf die Brustwarze drücken, um den Milchfluss zu stoppen. Oder Du legst die Hände unter das Kinn und pressen die Unterarme gegen die Brust. Einfarbige Kleidung ist unvorteilhafter als etwas mit Muster, das Flecken, beim Auslaufen der Milch kaschiert. (Das ändert zwar nichts an dem Auslaufen, hilft einem aber über die eventuell peinliche Situation mit großen, deutlich sichtbaren Milchflecken auf der Bluse in der Öffentlichkeit stehen zu müssen). Eine Jacke oder ein großes Halstuch können ebenfalls beim Kaschieren helfen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ihr lieben Still-Expertinnen, ihr macht einen wahnsinnig tollen Job! Mehr und mehr stelle ich fest wie wertvoll Stillen ist und ohne euch würden wahrscheinlich viele Frauen vorzeitig aufgeben. Nun habe aber auch ich zwei Probleme….denn immer wieder stelle ich fest wie „verwundbar“ Stillen macht, schließlich bin ich für das Wachstum meiner Toc ...

Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern  (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...

Guten Tag,  unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...

Liebe Biggi, ich habe eine Frage zum Stillen - und auch zum Familienbett. Ich hoffe, es ist okay, dass ich hier eine Frage zum Thema Schlafen einschmuggle, aber ich weiß, dass du Familienbett-Befürworterin bist und daher würde mich deine Meinung interessieren. Ich habe eine 10 Monate alte Tochter, die ich noch regelmäßig stille. Tagsüber ca. ...

Hallo,  Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...

Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...

Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...

Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...

Hallo Frau Welter,  Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...

Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren.  Eigentlich gerne.  Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden.  Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig.  Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust.  Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...