Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zahn kommt immer wieder in wunde Stelle

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Zahn kommt immer wieder in wunde Stelle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi Meine Tochter 10 Monate hat mich ohne Absicht (wurde vom Bruder abgelenkt) so stark in die Brust gebissen, dass es geblutet hat. Jetzt kommt immer wieder ein Zahn in die wunde Stelle, auch in anderen Stillpositionen, da sie oben schon vier und unten zwei Zähne hat. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Wunde beim Stillen abzudecken, ich kann ja nicht gut ein Pflaster drauf tun? Es tut nämlich nicht nur weh, sondern die Wunde ist auch schon ein bisschen grösser und tiefer geworden und ich habe Angst, dass sie sich entzündet. Vielen Dank für deine Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Pupulili, lass am besten Luft an die Wunde, sonst nichts, Blut schadet dem Baby übrigens gar nicht. Um die Heilung der verletzten Brustwarze zu beschleunigen haben sich die folgenden Vorgehensweisen bewährt: o vor dem Stillen etwas Milch ausstreichen, um den Milchspendereflex auszulösen, bevor das Baby an die Brust anlegt wird. o an der weniger wunden Seite zuerst anlegen o nach dem Stillen etwas Muttermilch ausstreichen und auf den Brustwarzen trocknen lassen (dies wird nicht empfohlen, wenn das Wundsein durch eine Soorinfektion verursacht wird, da Soor auf Milch gute Wachstumsbedingungen findet). o ausreichend hochgereinigtes Lanolin (unter den Handelsnamen Lansinoh, Purelan oder Lanosin erhältlich) auf die Brustwarze auftragen, um sie zwischen den Stillmahlzeiten feucht zu halten (aber nicht zu viel Lanolin verwenden, sonst wird die Brustwarze glitschig und das Baby kann beim Stillen abrutschen). Es hat sich herausgestellt, dass dadurch der Heilungsprozess bei wunden, offenen und blutenden Brustwarzen beschleunigt wird, wenn diese durch schlechte Stillhaltung, falsche Anlegetechnik oder Saugprobleme entstanden sind. o zwischen den Stillmahlzeiten Brustwarzenschoner mit großen Öffnungen und Löchern zur Luftzirkulation im Büstenhalter tragen, um die Brustwarzen zu schützen. Es können auch mehrere Einmalstilleinlagen aufeinandergeschichtet und in der Mitte ein Loch, das als Aussparung für die Brustwarze dient, hineingeschnitten werden. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Stillberaterinnen, mein Baby ist 10 Monate und seit der Geburt drückt der Weisheitszahn, im Moment hat er wieder einen Schub und der Kieferorthopäde würde ihn rausnehmen (es ist aber nicht akut!). Lieber bis nach der Stillzeit warten? Da wir aber demnächst noch ein Kind planen befürchte ich, in der SS Zahnweh zu bekommen. Ich weiss nic ...

Liebes Team... Ich musste mir gerade 2 Weisheitszähne entfernen lassen... Leider musste der Arzt nachspritzen und er benötigte mehr als 3 Ampullen Ultracain Forte. Zudem musste ich meinen Mund spülen... Ich denke es war eine 3% Wasserstoffperoxid Lösung... Zudem wurdd der Mund und um den Mund desinfiziert mit etwas stark nach Alkohol reichende ...

Liebes Stillteam Vor ca 2-3 Wochen hatte ich eine Weisheitszahn OP bei der mir 2 Weisheitszähne entfernt wurden. Ich erwähnte, dass ich stille (Baby ist 10 Monate) und eventuell sogar schwanger bin (die OP war nach dem Eisprung) aber ich befürchte, dass der Zahnarzt das vergessen hatte. Ich bekam ca 3 Ampullen Ultracain Forte als Betäubung ...

Hallo, ich soll nach einer Wurzelspitzenresektion eine Woche lang eine Jostinktur im Mund auf die Wunde geben. Allerdings stille ich meine 14 Monate alte Tochter noch abends und nachts. Darf ich die Tinktur trotzdem anwenden für die Woche? Oder gibt es unbedenkliche Alternativen? Vielen Dank und viele Grüße marie20289

Hallo Biggi Welter, ich hoffe Sie können mir helfen. Ich mache mir große Sorgen. Meine Tochter ist 4 Wochen alt , ich stille Sie voll und nun habe ich seit ca einer Woche einen vereiterten Zahn. Der Eiter läuft aus dem Zahnfleisch hinaus. Meine Zahnärztin hat mir Wasserstoffperoxid aufgeschrieben und mehr kann Sie momentan nicht tun. Ich muss ...

Liebe Biggi, ich hoffe aufs Mut machen oder Tipps. Ich habe seit einigen Monaten endlich eine schöne und reibungslose Stillbeziehung, um die ich hart kämpfen musste. Mein Sohn ist 13 Monate und wird noch ca 4-5 mal am Tag gestillt. Leider ist ihm ein kleines Stück Zahn abgebrochen. Es ist für ihn ohne Konsequenz, waren auch beim Kinderzahnarzt, doc ...

Guten Tag Mein Kleiner ist bald 8 Monate alt (korrigiert 6). Er isst am Mittag und am Abend Brei, am Morgen und am Nachmittag wird er gestillt wie auch nachts (aktuell ca. 2x)… Wenn ich noch den Nachmittagsbrei einführe, würde er nur noch morgens gestillt und nachts. Reicht das in seinem Alter aus? Gewichtstechnisch mache ich mir keine Sorgen ...

Meiner Tochter müssen vier Schneidezähne entfernt werden unter vollnarkose. Wann nach der OP ist es wieder möglich zu stillen?

Hallo liebe Biggi, mir wurden heute mittag per Sedierung mit Ketamin und Dormicum(Midazalam) 2 Zähne entfernt, darunter ein Weisheitszahn. Meine Tochter wird noch teilgestillt, sie ist ein Kleinkind und wird bald vier. Die Narkoseärztin war sich nicht sicher. Leider hab ich auch nicht wirklich was darüber gefunden. Darf ich jetzt bedenkenlos weite ...

Hallo Biggi, ich stille meinen Sohn nun schon seit fast 17 Monaten. Leider hat er sich diese Woche bei einem Sturz einen seiner oberen mittleren Schneidezähne zur Hälfte abgebrochen. Seitdem habe ich lauter kleine Risse an den Brustwarzen. Laut Kinderzahnärztin kann man den Zahn ohne Narkose nicht abschleifen. Eigentlich muss der Zahn neu aufge ...