Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wird mein Sohn noch richtig satt?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wird mein Sohn noch richtig satt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, Bisher hatte mein Sohn nachts einen Rhythmus von 4,5 Std. Seit ca. einer Woche kommt er alle 2 Stunden. Kann es sein, dass meine Milch für seine Bedürfnisse nicht mehr ausreicht? Ich möchte gerne den kleinen weiterhin voll stillen, was kann ich tun? Ist es möglich durch gezieltes abpumpen, häufiges anlegen und durch Milchbildungstee die Milchproduktion anzuregen? Mir liegt wirklich viel daran, den Kleinen jetzt in der Erkältungszeit bis Februar/März voll zu stillen. Viele Grüße und jetzt schon vielen Dank! Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie alt ist er denn??? Hört sich wie ein Wachstumsschub an. Da hilft nur weiter stillen nach Bedarf, dann wird die Produktion angekurbelt. lg minett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, ich hab es vergessen zu erwähnen, Julius wird am 1. Dezember sechs Monate alt. Liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, ich hab es vergessen zu erwähnen, Julius wird am 1. Dezember sechs Monate alt. Liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Johanna, wie gut, dass Sie noch geschrieben haben, dass Ihr Kind sechs Monate alt wird. Sie sind wie so viele Menschen zwei Gerüchten aufgesessen: 1. mit zunehmendem Alter schläft ein Kind immer länger und das bleibt so, dass mit sechs Monaten spätestens alle Kinder durchschlafen und 2. ein Baby brauche nur die entsprechende Menge einer bestimmten Nahrung und dann würde es durchschlafen. Beides ist schlicht falsch. Studien haben belegt, dass die frühe Einführung von fester Kost KEINEN positiven Einfluss auf das Schlafverhalten des Kindes hat und es ist entwicklungsbedingt so, dass Kinder ab vier bis sechs Monaten (wieder) vermehrt nachts aufwachen. Gäbe es die "Wundernahrung", die ruhige Nächte garantiert, wäre sie außerdem längst (mit großem Werbeaufwand bekannt gemacht) im Supermarkt oder der Apotheke zu kaufen und es würde sich jemand eine goldene Nase damit verdienen. Der immer wieder verbreitete Gedanke, dass ein Baby ab sechs Monaten (oder einer anderen Altersgrenze) nachts nicht mehr aufwachen darf und nachts keine Nahrung mehr braucht entspringt in keinster Weise dem natürlichen Verhalten und den Bedürfnissen eines Babys oder Kleinkindes, sondern er entstammt dem (verständlichen) Wunsch der Erwachsenen, die gerne ihre Nachtruhe hätten. In unzähligen Ratgebern und Broschüren steht, dass ein Baby mit etwa zwei bis drei Monaten nachts längere Schlafphasen haben wird und mit etwa einem halben Jahr damit zu rechnen sei, dass es "durchschlafe". Und genau diese Erwartung, die allerdings absolut unrealistisch ist, haben dann auch die Eltern. Gleichzeitig ist der Markt überschwemmt von Büchern, in denen verschiedene Strategien propagiert werden, wie ein Baby oder Kleinkind das Schlafen "lernen" könne. Würde die Mehrzahl aller Kinder tatsächlich dem immer wieder verkündeten Schema gemäß schlafen, dann bräuchte kaum jemand alle diese Schlafratgeber und dann würde es sie auch nicht in jedem Buchladen geben, denn es würde sie ja keiner kaufen. Buchhändler und Verlage sind aber nicht darauf aus, Bücher zu produzieren, die im Regal verstauben. Es ist also einfach so, dass eine unrealistische Erwartungshaltung auf das reale Verhalten des Babys trifft und damit machen wir Eltern uns und unseren Kindern das Leben schwer. Vermehrtes nächtliches Aufwachen ist ab etwa vier bis sechs Monaten ein normales Verhalten bei Babys und zwar nicht, weil das Kind nicht mehr satt würde, sondern entwicklungsbedingt. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen "Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn dein Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen. Abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen (die dem Kind das nächtliche Stillen "abgewöhnen"), die von Stillexperten nahezu einhellig abgelehnt werden und selbst die Verfechter sprechen sich gegen eine Anwendung in diesem Alter aus, bleibt Ihnen in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Wo schläft Ihr Baby denn? Die Nächte können sehr viel einfacher werden, wenn das Baby in unmittelbarer Nähe der Mutter schlafen kann. Für die Mutter ist es sehr viel praktischer, wenn das Baby mit im eigenen Bett liegt (was weltweit bei Mehrzahl aller Kinder und in unserer Kultur sehr viel mehr als von den Eltern zugegeben wird der Fall ist) oder auf einer Matratze oder in einem Kinderbett direkt neben ihrem Bett. Die Mutter muss nachts nicht aufstehen, muss nicht erst richtig wach werden, sondern kann im Liegen stillen und unmittelbar danach weiterschlafen. Auch das Kind muss gar nicht erst richtig wach werden und zu schreien beginnen und kann somit auch schneller wieder einschlafen. Auf diese Weise kann viel Kraft gespart werden und die Nächte verlaufen für alle Beteiligten ruhiger. Als stillende Mutter haben Sie den ungeheuren Vorteil, dass Sie Ihr Kind durch diese für alle anstrengende Zeit begleiten können, ohne dass Sie richtig wach werden und aufstehen müssen. Genießen Sie dieses Privileg, sich einfach nur umdrehen zu müssen und dann, wenn schon nicht sofort weiterschlafen zu können, so doch zumindest ruhen können. Spannen Sie auch Ihren Partner (wenn Sie einen haben) ein. Väter können sehr wohl auch einen Teil der Kinderbetreuung übernehmen. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens "Schlafen und Wachen ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Sie im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL Stillberaterin bekommen können. Haben Sie ein wenig Geduld mit sich und Ihrem Kind und versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Sie genügend Ruhe für sich bekommen. Es kommen auch wieder einfachere Zeiten. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos und wende mich deswegen mal an Euch. Meine Tochter ist 9 Wochen alt und weint neuerdings tagsüber immer mehr. Sie hat ständig Ihre Hand im Mund und saugt da wie verrückt dran, dann schläft sie eigentlich kaum tagsüber...am Freitag war sie 12 Stunden wach, mit zwei Nickerchen à 20 Min.dazwischen. Wenn ich ...

Hallo Biggi, meine Tochter ist 5 Monate und ich tu sie noch voll stillen. Abends habe ich aber das Gefühl, dass Sie nicht richtig satt wird. Sie wird dann quengelig, sobald sie merkt, dass die Milch nicht richtig fließt. Ich tu sie dann immer von einer Brust zur nächsten. Soll ich vielleicht mit einem Abendbrei anfangen? Bis jetzt habe ich noch ni ...

Hallo, ich bin vor 4 Wochen zum 2. Mal Mutter geworden. Bei meinem Sohn vor 3 Jahren hat das Stillen problemlos geklappt. Habe 5 Monate voll gestillt und dann nach und nach immer 1 Malzeit ersetzt. Nun bei meiner Tochter reicht die Milch leider nicht, gegen Abend hat sie nach dem Stillen immer noch Hunger. Ich habe alles probiert. Malzbier, M ...

Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage. Mein Sohn wird heute 5 Monate alt. Ich habe die ganze Zeit voll gestillt. Er ist mit einem Geburtsgewicht von 3860g ins Leben gestartet und wiegt jetzt 7300 g. Mein Sohn hat bereits von Anfang an nachts ziemlich lange geschlafen. Ich habe nachts meist einmal gestillt und er hat so insgesamt ca. 12 St ...

hallo liebe Birgit wir schon wieder. Elias ist 14 Wochen alt tagsüber klappt alles super Dr lacht strahlt quasselt und kommt so alle fünf Stunden das er Hunger hat .abends halbacht mache ihn bettfertig mit stillen nochmal das klappt alles wunderbar dann kommt er um elf das er Hunger hat naja und Nacht alle zwei Stunden frage mich warum?wird er ni ...

Liebe Stillberaterin, ich bin hin und hergerissen. Das Stillen hat eigentlich von Anfang an recht gut geklappt aber nun nach 2 Monaten wird es immer unharmonischer. Es fing damit an, dass mein Baby an der rechten Brust im Wiegegriff ständig von der Brust ab und wieder angedockt hat. Im Rückengriff oder liegend war es besser. Doch inzwischen hat ...

Hallo! Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist jetzt 17 Wochen alt. Ich stille bis jetzt noch voll. Er hat tagsüber immer alle drei Stunden ca 10 Minuten voll getrunken und nachts 6-9 Stunden durchgeschlafen. Also ein Traum! Jetzt vor Weihnachten musste er wegen dem RS-Virus und Durchfall für 4 Tage ins Krankenhaus. Dort hat er wenig getrunk ...

Liebes Experten-Team, unser Nachwuchs ist jetzt 3 Wochen alt. Ich stille, wobei schon in der Klinik nachts über eine Spritze etwas zugefüttert wurde, da sie fast jede Stunden trank/nuckelte und einfach nicht satt wurde. Zuhause hat es dann wieder gut geklappt, jedoch ist es jetzt wieder so, dass sie fast jede Stunde an die Brust möchte, aber dan ...

Hallo liebe Experten, zwischen mir und meinem knapp 6 Wochen alten Sohn läuft es, bis auf starke abendliche Unruhe von 18-22 Uhr, ganz gut. Unser "Problem" ist, dass er immer während des stillens einschläft und sich somit, meinen Anschein nach, nicht richtig satt isst. Ich möchte ihn dann zum schlafen ins Bettchen legen und dann wacht er, logische ...

Liebe Biggi, ich schon viele deiner Antworten gelesen und nun habe ich selbst zwei Frage. 1. Meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird gestillt, was ich auch wirklich gerne mache. Meine Tochter genießt es auch. Sie ist ein absolutes Brustbaby und würde am liebsten ununterbrochen an der Brust hängen, was sie auch tut, aber dazu später mehr. Sei ...