Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie vorbeugen?

Frage: Wie vorbeugen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Ich habe gerade eine Brustentzündung hinter mir, die sehr schmerzhaft und unangenehm war. Da ich so etwas nicht noch einmal erleben möchte, würde ich gern wissen, wie man einem Milchstau vorbeugen kann? Regelmäßige Massage der Brust z.B. morgens und abends mit wärmendem Stillöl? Oder vor jedem Stillen? Mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und bisher finde ich das Stillen eher extrem anstrengend als schön (das ist es nur, wenn ausnahmsweise mal alles gut läuft, aber das tut es eher selten...), ständig verändert sich alles - spielt sich das irgendwann mal ein oder geht das immer so weiter? Ich hatte mir die Stillbeziehung zu meinem Kind irgendwie harmonischer und auch "einfacher" vorgestellt... Und dachte vor allem nicht, dass sich immerzu alles verändert, die Brust, das Verhalten des Kindes etc. Erst waren die Brüste voll und prall, dann wabbelig und weich, plötzlich war ein weich, die andere hart und prall, dann hatte ich eine Brustentzündung. Erst trinkt das Kind total häufig, jetzt gewöhnt es sich an längere Abstände, durch die Entzündung soll ich häufiger anlegen, also wird wieder alles über den Haufen geworfen, mit 3 Monaten steht der nächste Wachstumsschub ins Haus - kommt man beim Stillen denn nie zur Ruhe? Ich stille gerne und möchte es auch weiterhin tun, aber köperlich und seelisch täte es mir einfach mal gut, wenn sich alles etwas einspielt und man es einfach genießen kann! Vielen Dank. Babybel


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Babybel, im Zusammenleben mit Kindern ist selten „Ruhe" zu erwarten und das ist vollkommen unabhängig davon, ob gestillt wird oder nicht. Das Leben mit Kindern ist eine permanente Veränderung und was heute gilt ist morgen schon wieder anders und übermorgen nochmals neu. Das ist eine der Herausforderungen, die das Elternsein an uns stellt: Jeden Tag ist alles neu und Vorausplanung ist selten erfolgreich. Das mag manchmal frustrierend sein, doch es ist gleichzeitig auch faszinierend und schön. Der beste Weg Stauungen und Brustentzündungen vorzubeugen besteht darin, die Uhr zu ignorieren, das Kind nach Bedarf zu stillen und sich selbst genügend Ruhe zu gönnen. Die Hauptursache für Brustentzündungen ist Übermüdung der Mutter und viele Frauen denken zu wenig an sich, sehen nicht, welchen anstrengenden Beruf sie nun ergriffen haben und überlasten sich selbst. Vor allem in den ersten Wochen (und acht Wochen ist noch keine lange Zeit, auch wenn es einer jungen Mutter endlos vorkommt) ist es in erster Linie deine Aufgabe dafür zu sorgen, dass es dir und deinem Baby gut geht. Haushalt, Wohungsrenovierung, Einladungen mit ausgeklügelten mehrgängigen Menues für ein Dutzend Freunde und Ähnliches sind jetzt erst mal Nebensache. Die junge Familie braucht Zeit, sich an die neue Situation und die vielen Veränderungen, die sie mit sich bringt zu gewöhnen. Sobald es zu Stauungen und Verhärtungen in der Brust kommt, ist der erste Weg der ins Bett oder auf das Sofa. Dann ist Ruhe angesagt und häufiges Anlegen, um die Milch am Fließen zu halten. Vielleicht magst Du einmal in eine Stillgruppe gehen. Im Austausch mit den anderen Müttern wirst Du sehen, dass auch andere Babys keinen verlässlichen „Rhythmus" haben und dass sich viele Kinder so verhalten wie deines. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wohne im Ausland, werde aber bald nach Deutschland fliegen, ich habe drei Adressen, wo ich ggf. eine Stillberaterin aufsuchen könnte: 31832 Springe 30449 Hannover 30938 Burgwedel Vielen Dank!! Babybel


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Babybel, bitte wenden Sie sich an Frau Andrea PETER, Tel.: 0511-5902478. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, ich stille meine sieben Wochen alten Zwillingsmädchen voll und hatte inzwischen verschiedene Arten von Milchstau. Deswegen wechsel ich schon immer die Positionen, taste nach Verhärtungen, die ich dann ausstreiche, wärme die Brust vorm/beim Stillen etc. Zwei Mal, je auf einer Seite, kam es sehr schnell innerhalb weniger Stunden zu ei ...

Hallo Biggi, ich habe eine Brustdrüsenentzündung, die gerade mit Antibiotika behandelt wird. Nun ist es so, dass ich schon seit 16 Monaten stille und aus Erfahrung einen Milchstau als Ursache ausschließen kann. Eine weitere Ursache sind ja Bakterien, die über kleine Risse eindringen. Wie kann man dem denn vorbeugen? Jedesmal die Brust vor dem St ...

Hallo, ich hätte nochmal eine Frage (unser damaliges Frühchen ist jetzt 5 Monate geworden). Seit einigen Woche schläft unsere Kleine nachts nicht mehr durch und kommt so nach 3 Stunden ca immer wieder auf und ist unruhig und sehr aktiv in ihrem Bettchen und möchte immer mehr als sie schon kann ;-). Vor knapp 2 Monaten ca hat sie 5-7 Stunden am S ...

Hallo, letzte Woche wurden mir die (fast) letzten Nierensteine (es handelt sich dabei Infektsteine) entnommen. Nun sollte ich laut meinem Urologen Urol Flux Brausetabetten nehmen. Über die finde ich jedoch lediglich die Aussage, dass sie nicht genügend in der Stillzeit erprobt wurden. Daher wollte ich mich für die Zeit meines Stillens (etwa noch ...

Liebes Stillteam, ich habe mich gestern mit dem Kinderarzt meines Sohnes angelegt, gleich in mehreren Bereichen. Mein Sohn ist sieben Monate alt, schläft bei mir im Bett, wird voll gestillt und matscht Fingerfood, spuckt dies allerdings wieder aus. Er findet schlafen von Anfang an überflüssig und wehrt sich standhaft. Abends gehen wir gegen ...

Hätte mal eine Frage welche Lebensmittel / Getränke sind hilfreich das mein Baby keine dollen Bauchweh hat / bekommt wie kann ich da als Mama vorbeugen und ihr helfen ? Bringt es zB was wenn ich als Mama Kümmel - Fenchel -Anis Tee trinke ? Oder ist das quatsch bringt es nur wenn die kleine es zu sich nimmt sie ist jetzt 3 Wochen alt . Und was sollt ...

Liebe Beraterinnen, ich habe nach drei Jahren wieder ein Baby. Da ich beim ersten Kind ab und und zu bis heute noch Einschlafstillen muss und es sehr anstrengende Jahre waren mit nächtlichem Erwachen und dabei stündlichem Stillen, wollte ich Stillen und Schlafen nun von Anfang an trennen. Leider komme ich kaum dagegen an, es wird trotz aller V ...

Hallo zusammen, Ich hab schon zum zweiten Mal eine starke brustentzündung mit 5 Tage Krankenhausaufenthalt und Antibiotikum, dabei ist mein Baby erst 2 Monate alt. Ich wollte gerne 6 Monate stillen aber habe Angst jetzt jeden Monat im Kh zu landen. Ich kann mir den milchstau nicht erklären, habe die kleine noch an dem Tag dort angelegt, und ein ...

hallo, unsere älteste Tochter hatte anfangs eine Milcheiweißunverträglichkeit. Sie wurde nicht gestillt (ich komme vom Kopf her mit dieser Vorstellung nicht ganz klar) u hat Spezialnahrung erhalten. Nun bin ich wieder schwanger u es stellt sich mir die Frage wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das auch dieses Kind eine Unverträglichkeit hat. Wi ...

Hallo liebe Frau Welter, mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und wacht nachts zwischen 10 und 15 Mal auf -so oft, dass ich zu gerädert bin, um auf die Uhr zu gucken und zu notieren. Ich werde jetzt die Radiowecker-Methode probieren, weil es so einfach nicht mehr weitergeht. Mich würde aber interessieren, wo ich anders hätte handeln können. Ich ha ...