Hallo liebe Frau Welter, mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und wacht nachts zwischen 10 und 15 Mal auf -so oft, dass ich zu gerädert bin, um auf die Uhr zu gucken und zu notieren. Ich werde jetzt die Radiowecker-Methode probieren, weil es so einfach nicht mehr weitergeht. Mich würde aber interessieren, wo ich anders hätte handeln können. Ich hatte damals irgendwo gelesen, dass es ein Mythos sei, dass man dem Baby nach der Vier-Monats-Schlafregression mit dem Stillen nach Bedarf so ein ungünstiges Schlafverhalten antrainiert. Und jetzt ist es doch passiert. Ich glaube trotzdem an Stillen nach Bedarf, deswegen die Frage, was ich anders hätte machen können, damit das nicht passiert wäre bzw. beim nächsten Kind nicht pasiert? Nicht sofort die Brust anbieten, sondern zuerst versuchen mit der Stimme zu beruhigen oder gäbe es andere Fallstricke? Liebe Grüße Susanne