Susanne3
Hallo liebe Frau Welter, mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und wacht nachts zwischen 10 und 15 Mal auf -so oft, dass ich zu gerädert bin, um auf die Uhr zu gucken und zu notieren. Ich werde jetzt die Radiowecker-Methode probieren, weil es so einfach nicht mehr weitergeht. Mich würde aber interessieren, wo ich anders hätte handeln können. Ich hatte damals irgendwo gelesen, dass es ein Mythos sei, dass man dem Baby nach der Vier-Monats-Schlafregression mit dem Stillen nach Bedarf so ein ungünstiges Schlafverhalten antrainiert. Und jetzt ist es doch passiert. Ich glaube trotzdem an Stillen nach Bedarf, deswegen die Frage, was ich anders hätte machen können, damit das nicht passiert wäre bzw. beim nächsten Kind nicht pasiert? Nicht sofort die Brust anbieten, sondern zuerst versuchen mit der Stimme zu beruhigen oder gäbe es andere Fallstricke? Liebe Grüße Susanne
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Stillberatungsteam, mal schnell meine Geschichte: mit dem ersten Kind hatte ich nach 2 wöchiger Einnahme von Pravidel erst abgestillt, als die Milch dann weg war (Kind war dann 5 Wochen alt) wieder relaktiert. Ich konnte ihn dann im Alter von knapp 4 Monaten voll stillen, er hat gut zugenommen, ABER ich hatte sehr oft einen stark verz ...
Liebe Biggi, ich stille meine sieben Wochen alten Zwillingsmädchen voll und hatte inzwischen verschiedene Arten von Milchstau. Deswegen wechsel ich schon immer die Positionen, taste nach Verhärtungen, die ich dann ausstreiche, wärme die Brust vorm/beim Stillen etc. Zwei Mal, je auf einer Seite, kam es sehr schnell innerhalb weniger Stunden zu ei ...
Hallo Biggi, ich habe eine Brustdrüsenentzündung, die gerade mit Antibiotika behandelt wird. Nun ist es so, dass ich schon seit 16 Monaten stille und aus Erfahrung einen Milchstau als Ursache ausschließen kann. Eine weitere Ursache sind ja Bakterien, die über kleine Risse eindringen. Wie kann man dem denn vorbeugen? Jedesmal die Brust vor dem St ...
Hallo, ich hätte nochmal eine Frage (unser damaliges Frühchen ist jetzt 5 Monate geworden). Seit einigen Woche schläft unsere Kleine nachts nicht mehr durch und kommt so nach 3 Stunden ca immer wieder auf und ist unruhig und sehr aktiv in ihrem Bettchen und möchte immer mehr als sie schon kann ;-). Vor knapp 2 Monaten ca hat sie 5-7 Stunden am S ...
Hallo, letzte Woche wurden mir die (fast) letzten Nierensteine (es handelt sich dabei Infektsteine) entnommen. Nun sollte ich laut meinem Urologen Urol Flux Brausetabetten nehmen. Über die finde ich jedoch lediglich die Aussage, dass sie nicht genügend in der Stillzeit erprobt wurden. Daher wollte ich mich für die Zeit meines Stillens (etwa noch ...
Liebes Stillteam, ich habe mich gestern mit dem Kinderarzt meines Sohnes angelegt, gleich in mehreren Bereichen. Mein Sohn ist sieben Monate alt, schläft bei mir im Bett, wird voll gestillt und matscht Fingerfood, spuckt dies allerdings wieder aus. Er findet schlafen von Anfang an überflüssig und wehrt sich standhaft. Abends gehen wir gegen ...
Hätte mal eine Frage welche Lebensmittel / Getränke sind hilfreich das mein Baby keine dollen Bauchweh hat / bekommt wie kann ich da als Mama vorbeugen und ihr helfen ? Bringt es zB was wenn ich als Mama Kümmel - Fenchel -Anis Tee trinke ? Oder ist das quatsch bringt es nur wenn die kleine es zu sich nimmt sie ist jetzt 3 Wochen alt . Und was sollt ...
Liebe Beraterinnen, ich habe nach drei Jahren wieder ein Baby. Da ich beim ersten Kind ab und und zu bis heute noch Einschlafstillen muss und es sehr anstrengende Jahre waren mit nächtlichem Erwachen und dabei stündlichem Stillen, wollte ich Stillen und Schlafen nun von Anfang an trennen. Leider komme ich kaum dagegen an, es wird trotz aller V ...
Hallo zusammen, Ich hab schon zum zweiten Mal eine starke brustentzündung mit 5 Tage Krankenhausaufenthalt und Antibiotikum, dabei ist mein Baby erst 2 Monate alt. Ich wollte gerne 6 Monate stillen aber habe Angst jetzt jeden Monat im Kh zu landen. Ich kann mir den milchstau nicht erklären, habe die kleine noch an dem Tag dort angelegt, und ein ...
hallo, unsere älteste Tochter hatte anfangs eine Milcheiweißunverträglichkeit. Sie wurde nicht gestillt (ich komme vom Kopf her mit dieser Vorstellung nicht ganz klar) u hat Spezialnahrung erhalten. Nun bin ich wieder schwanger u es stellt sich mir die Frage wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das auch dieses Kind eine Unverträglichkeit hat. Wi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen
- Nächtliches Abstillen