L-Steffen
Hallo, Meine Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt. Nun habe ich mir eine manuelle Pumpe gekauft, um einen kleinen Milchvorrat anzulegen, damit sie auch mal etwas länger mit ihrem Papa alleine sein kann.. Ich stille nur einseitig. Um meine Milchproduktion nicht völlig durcheinander zu bringen, habe ich versucht nach dem Stillen noch etwas abzupumpen. Leider komme ich aber nicht auf mehr als 10ml.. Ich habe auch eine kleine Pause eingelegt und eine Brustmassage durchgeführt, leider ohne Erfolg. Auf der anderen Seite fließt die Milch dann beim Pumpen, sodass es nicht am fehlenden Milchspendereflex liegen kann.. Wenn ich nun an der nicht zuletzt gestillten Seite 30-40ml abpumpe, um die Milchproduktion nicht zu sehr anzuregen, ist die Milch dann überhaupt "nahrhaft/fett" genug? Und wie finde ich am Besten heraus, wie viel meine Kleine pro Mahlzeit trinkt bzw mit wie viel ml sollte ich anfangen mich heranzutasten? Denn ich möchte natürlich nicht so viel bereits erwärmte Milch übrig haben.. Ich freue mich auf eine Antwort von Ihnen. Liebe Grüße
Liebe L-Steffen, ja, das kannst Du so gut machen und die Milch ist ganz sicher nahrhaft genug. Nach Möglichkeit solltest Du keine zu großen Mengen auf einmal abpumpen, um nicht zu sehr in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage einzugreifen. Mengen zwischen 30 und 50 ml zwei oder drei Mal täglich ergeben recht rasch einen stattlichen Vorrat. Es lässt sich schwer vorhersagen, wie viel Dein Baby trinken wird, anfangs würde ich kleine Portionen von ca 60 ml einfrieren, dann musst Du nicht viel Milch verwerfen und die Milch ist auch schnell aufgetaut. Mit der Zeit wirst Du erkennen, wie groß eine Portion sein sollte. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist nun 12 Wochen alt und ich stille voll. Ich habe nun schon des öfteren abgepumpt. Leider ist es so, das ich (2 Stunden nach dem Stillen) nur ca 60ml beidseitig abpumpen kann. Mehr kommt irgendwie nicht. Jetzt habe ich schon oft gehört, das beim Stillen mehr rauskommt als beim Pumpen. Ein Baby in ihrem Alter trinkt ja ca 200 ...
Seit vier Wochen schläft mein bisher voll gestillter Sohn (fünf Monate alt) extrem schlecht und ich komme auf dem Zahnfleisch daher. Seither kommt auch kaum noch Milch aus meiner linken Brust, die rechte erscheint mir -wenn auch etwas weicher- wie bisher. Er hat schon immer sehr schnell (nie länger als 5-10 Minuten) und dafür häufig (spätestens a ...
Hallo Biggi, Seit ich vor zwei Wochen ein Milchbläschen hatte, scheint die Milchproduktion in der betroffenen Brust deutlich reduziert. (Das Milchbläschen ist weg und die Brust schmerzt auch nicht mehr). Schon zuvor produzierte diese Seite deutlich weniger (bein Abpumpen kam in der Regel rund die Hälfte). Nun kommt beim Abpumpen nur noch ein Dr ...
Liebe Biggi, zunächst möchte ich dir ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr wünschen! Ich habe eigentlich seit Monaten ein Problem, vielleicht hast du noch eine Idee.... Unsere Zwillinge sind nun tatsächlich schon 19 Monate alt und eigentlich wollte ich schon vor mdst einem halben Jahr abstillen, aber ich bekomme die Milchproduktion nich ...
Liebe Biggi, mein bald 7 Monate altes und nahezu noch voll gestilltes Baby (isst nur wenig Brei) bevorzugt die Linke Brust wodurch diese auch viel größer als die rechte Brust geworden ist und deutlich mehr Milch bildet und diese schneller läuft, so dass die rechte Seite kaum Milch hat. Rechts wird sich immer schnell angedockt, so dass der Milchs ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Wochen und er wurde bisher mit Stillhut gestillt . Hat gut geklappt. Ich habe immer wieder ohne probiert aber das lehnte er ab . Aus dem nichts , trinkt er seit 2 Tagen Ohne Hüttchen. Bin total happy . Meine Frage: kann es sein , dass die Brust ohne Stillhut die Milch nun von der Menge anders produziert? Oder ist dies une ...
Hallo, ich pumpe seit der Geburt meiner Tochter ab, da das Anlegen leider nicht geklappt hat. Damals habe ich in einem Rhythmus von 4 Stunden abgepumpt. Aktuell bin ich bei 12 Stunden (2 mal täglich), da sie nun etwas über ein Jahr alt ist und hauptsächlich nur noch Abends zum Schlafengehen Milch bekommt. Früher habe ich auf beiden Seiten meist ...
Hallo liebe Biggi, Ich stille voll und mein Baby ist 4 Monate alt. Meine rechte Brust war immer die bevorzugte Brust weil da eben mehr Milch produziert wird . Diese ist immer praller. Schon von Anfang an auch als der Milcheinschuss nach der Geburt gekommen ist, war rechts viel mehr drin als links - habe abgepumpt paar Tage. Ich habe mei ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist am 13.12.2024 natürlich zur Welt gekommen. Da sie sehr klein und zierlich war, kam sie laut Aussage der Ärzte mit einer Trinkschwäche auf die Welt. Sie ist in den ersten Tagen immer eingeschlafen und wir mussten sie alle 3 Stunden zum trinken wecken. Es wurde auch empfohlen, dass wir direkt mit BES zufüttern soll ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen