Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Wie gewöhne ich mein Kind von der Brust ab?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wie gewöhne ich mein Kind von der Brust ab?

Koconaya

Beitrag melden

Guten Tag, Mein Sohn ist 11 Monate alt. Aktuell befinde ich mich noch in Elternzeit, aber nur noch bis zu seinem Geburtstag; dann muss ich leider wieder in Teilzeit arbeiten gehen, da wir es sonst finanziell nicht schaffen würden. Aus diesem Grund bin ich quasi gezwungen, den Kleinen so langsam von der Brust abzugewöhnen. Er ist ein sehr anhängliches Kind und mittlerweile meine ich verstanden zu haben, dass er das Stillen nicht mehr zur Nahrungsaufnahme braucht, sondern einfach nur, weil er gerne an der Brust ist. Er will auch ausschließlich zum Schlafen gestillt werden, bis er schläfrig wird, dann schaukel ich ihn und er schläft. Nachts muss ich alle 2-3 Stunden stillen. Da ich aber bald unter anderem auch nachts arbeiten werde, muss sich das bald ändern. Ich habe bereits versucht, ihn an die Flasche umzugewöhnen, was aber überhaupt nicht geklappt hatte. Er wehrt sich stark und verlangt auch ausdrücklich nach der Brust. Was kann ich tun? Ich habe leider keine andere Wahl, als ihn abzustillen, aber ich würde es gerne so "sanft" wie möglich machen. Essen tut er mittlerweile übrigens ganz gut und ausreichend, soweit ich das beurteilen kann. Ich würde mich unheimlich über Ihre Tipps freuen, also vielen Dank schonmal im Voraus! Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe Koconaya, je nachdem, wie du deine Teilzeit gestalten kannst, wäre es vielleicht gar nicht zwangsläufig nötig, dass du komplett abstillst. Es ist nämlich auch möglich, dass du ihn dann stillst, wenn ihr zusammen seid, und er Flasche bekommt, wenn ihr nicht zusammen sein könnt. Rein theoretisch könntest du als stillende Mutter Nachtarbeit ablehnen. Es gibt im Mutterschutzgesetz keine klare Aussage darüber, wie lang der Arbeitgeber die Stillzeit berücksichtigen muss. Dies nur als Info dazu, dass du vielleicht nochmal an der Nachtschicht rütteln könntest...Zumindest für ein paar Wochen, bis dein Kleiner sich überhaupt daran gewöhnen konnte, dass er jetzt viel Zeit ohne seine Hauptbezugsperson klarkommen muss. Wenn das keine Option ist, dann kannst du vielleicht bestimmte Zeiten identifizieren, zu denen das Stillen trotz deiner Arbeit möglich wäre. Dann könntest du diese Zeiten beibehalten, was für euch beide von Vorteil wäre. Wenn auch das nicht geht, dann bleibt wohl wirklich nur das vollständige Abstillen. Wozu er offenbar von sich aus noch nicht bereit zu sein scheint, was bedeutet, dass es leider nicht ohne Tränen gehen wird. Wer betreut deinen Sohnemann, während du bei der Arbeit bist? Es wird wichtig sein, dass die Bindung der beiden so stark wie möglich ist, damit sich dein Kleiner sicher und geborgen fühlt. Es wird nicht einfach sein für ihn, sich von dir zu lösen, aber er kann die Erfahrung machen, dass es trotzdem geht. Dass es traurig sein mag, aber es doch immer wieder schön wird. Dass das Leben Höhen und Tiefen hat, wie es eben so ist. Eine Möglichkeit zum Abstillen ist, dass du jetzt das Einschlafstillen Stück für Stück verkürzt. Und in der Nacht kann vielleicht der Papa jedes 2. Aufwachen übernimmt und den Kleinen einfühlsam in den Schlaf begleitet, bzw. ihn herumträgt, bis er sich beruhigt und doch wieder schläft? Ihr braucht einen Plan, also die Entscheidung, welche Stillzeiten leichter zu streichen sind als andere. Und wenn das geklappt hat, dann hast du auch den Mut, an die kritischeren Still-Momente heranzuwagen, um diese zu verkürzen bzw. wegfallen zu lassen. Und es hilft, wenn es etwas gibt, mit dem du deinen Kleinen dann auch ablenken/trösten/befriedigen kannst. LIeben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...

Hallo,  ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger.  Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...

Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen.  Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust.  Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...

Guten Tag liebe Biggi   Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen.  Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...

Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen.  Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...

Hallo,  mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...

Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...