FynnsMum
Hallo liebes Expertenteam, ich habe bereits viel in diesem Forum zur Thema Relaktation gelesen das mir wirklich sehr geholfen hat. Nun bin ich aber an einem Punkt, an dem ich eine konkrete Frage stellen muss, ich hoffe, ihr könnt mir aus der Ferne helfen. Mein Sohn ist mittlerweile 10 Wochen alt und ist ein Flaschenbaby. Ich habe 4 Tage nach seiner Geburt medikamentös abgestillt. Zurückblickend würde ich sagen, es ist einfach alles schiefgelaufen, ich wusste es nicht besser und ohne Zuspruch und Hilfe habe ich vorschnell aufgegeben. Nun ist es so, dass ich mir das Stillen so sehr für uns wünsche und ich mich auf eigene Faust mit dem Thema der Relaktation beschäftigt habe. Ich habe im Internet alles gelesen was ich finden konnte und habe mir auch von der LLL die Broschüre zum Thema besorgt. Ich habe einige Versuche unternommen Stillberaterinnen der LLL zu kontaktieren, leider bisher ohne Erfolg. Mittlerweile bin ich seit zwei Wochen dabei, täglich ca. 7-8 (ab)zupumpen, meine Brust zu Massieren und Auszustreichen. Kurz gesagt, ich versuche meinen Körper zu animieren wieder Milch zu produzieren. Ein Tröpfchen pro Brust ist auch schon da. :) Da es ja am effektivsten ist, wenn mein Sohn angelegt wird, habe ich folgendes Problem: mein Sohn weiß nicht mehr so recht, was er mit der Brust anfangen soll. Ich habe ihn vor ein paar Tagen unter Aufgebot aller Tricks dazu bekommen ein paar Mal an der Brust zu nuckeln. Außerdem nimmt er auch einfach zu wenig Brust ins Mündchen, so dass schon ein paar Sauger meine Brustwarze reizen. Stillhütchen machen das Ganze noch schmerzhafter. Wie kann ich ihm das richtige Saugen an der Brust wieder beibringen? Ist das irgendwie möglich? Ich habe mir nun auch den Calma-Sauger von Meldela besorgt und in den nächsten Tagen soll auch das BES eintreffen. Der Sauger kam noch nicht zum Einsatz weil ich damit warten möchte bis ich beides nutzen kann. Mir bereitet es Kopfzerbrechen wie ich nun am Besten weiter vorgehe. Ich würde mich über eine kleine Hilfestellung sehr freuen. :) Besten Dank im Voraus, Aranka
Liebe Aranka, es ist prima, dass Sie genau die richtigen Hilfsmittel bestellt haben, mit dem Brusternährungsset machen Sie alles richtig, denn so kann Ihr Kind langsam lernen, wie es an der Brust trinken muss. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. Allerdings bei der Verwendung eines Brusternährungssets wirklich die Unterstützung einer Stillberaterin vor Ort vorhanden sein, das erleichtert sehr vieles. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Gerne können wir auch einmal telefonieren, das wäre wesentlich einfacher. LLLiebe Grüße, Biggi
FynnsMum
Hallo, ein Telefonat wäre super. Ich kenne mich hier im Forum noch nicht so recht mit den Funktionen aus, so dass ich noch keine private Nachricht schicken kann. Vielleicht mögen Sie mir eine Nachricht mit einer Telefonnummer und der Info, wann sie für mich Zeit hätten, zukommen lassen? Viele Grüße, Aranka
Liebe Aranka, schreiben Sie mir Ihre Telefonnummer an biggi.welter@lalecheliga.de, dann rufe ich Sie an :-). LLLiebe Grüße, Biggi
FynnsMum
Hallo Biggi, ich wollte mein nächstes Problem gerne im Forum veröffentlichen, damit vielleicht auch noch anderen Frauen in dieser Thematik geholfen werden kann. :) Ich versuche nun, Fynn an den Calma-Sauger zu gewöhnen.Seine Mahlzeiten sind so gestaffelt: Trinken-Wickeln-Trinken. Zu Anfang einer Mahlzeit nimmt er den Sauger gut an, doch nähern wir uns seiner kurzen Pause zum Bäuerchen machen und Wickeln wird er quengelig und weint, dann lege ich also die Pause ein. Wollen wir dann nun weitertrinken brüllt er den Sauger an, obwohl er ja weiß wie es funktioniert. Ich hab mir überlegt, ob das vielleicht einfach Bequemlichkeit ist, weil er es ja viel einfacher kennt und es ihm dann zu anstrengend ist? Seine Mahlzeiten fallen mit dem Calma nun auch kleiner aus, er kommt öfter und er schläft beim Trinken nicht mehr ein. Das sind doch sichere Anzeichen, dass er nicht trinkt bis er satt ist, oder? Gestern Abend lagen die Nerven so blank weil er wirklich aus vollstem Herzen gebrüllt hat, dass ich ihm ein Fläschen mit seinem gewohnten Sauger gemacht habe. Das ist ja eigentlich das Schlechteste, was ich machen konnte. Aber den Calma hat er heute morgen wieder angenommen. Wie kann ich ihn alternativ Füttern? Das Bechern funktionierte am Wochenende gar nicht gut. Ich will ihn auch nicht mit zu vielen Methoden überfordern. Beste Grüße, Aranka
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn ist 18 Monate alt, er war von Anfang an so verrückt nach der Brust das er nie was anderes wollte und sie immer auf die Brust gefreut hat, vor kurzem ist das aber anders, erst fing es an das er 3 Tage die Brust verweigertet danach ohne Probleme aber wieder angenommen hat wie das nichts gewesen wäre, also dachte ich mir war nur ein S ...
Schönen guten Tag Frau Welter, ich stille meinen Sohn (11 Monate) noch 3-4 mal täglich. Seit einigen Wochen habe ich jedoch starke Schmerzen da er während des Stillens zubeisst (teilweise blutet es oder die Brustwarze ist weiß) Mir ist nun aufgefallen das die Brust an der Unterseite Dellen aufweist. Nun mache ich mir Gedanken wegen Brustkrebs ...
Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Guten Abend, Unsere Tochter ist gerade 12 Monate alt. Sie schläft sehr wenig, manchmal nur 3mal 30min. Und diese Zeit fast in immer in dem Armen. Nicht weil sie nicht müde wäre, sondernd weil sie nicht schlafen kann, wenn Sie keinen Körper Kontakt hat, aber auch mit. Findet sie manchmal fast nicht in den Schlaf. Sie hat sehr Mühe damit sic ...
Liebe Frau Welter, unser Sohn ist 9,5 Monate alt. er ist ein absoluter Tragling und hat seine derzeit zwei Schläfchen von 1 - 1 1/2h immer in der Trage gemacht und abends beim Einschlafstillen im Bett. dezeit steht der Schlaf irgendwie Kopf. Ich vermute die Regression/Trennungsangstphase sind ein Part davon. seit einer Woche möchte er ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...