Schnattichen
Hallo! Seit ein paar Tagen mache ich mir ein bisschen Sorgen um das Gewicht meiner Tochter. So ist der Verlauf: 9.5.15: Geburt 3390g Niedrigstes Gewicht danach 3270g Gute Zunahme bis zum 1.7.15: 4810g. Dann waren die Hebammenbesuche vorbei. Ich habe weiter wie bis dahin nach Bedarf gestillt, allerdings fiel nachts 1 Mahlzeit weg, weil sie meistens 9Stunden durchschlief. Gestern habe ich eine Waage besorgt und sie wiegt genau 5000g. Ich weiß, dass die Gewichtszunahme seit der Geburt genügt (fast 150g/Woche), aber in den letzten fast 4 Wochen hat sie nur 200g zugenommen. Nun mache ich seit gestern Stillproben: sie trinkt nur maximal 90ml pro Mahlzeit, will nur ganz selten die zweite Seite(meckert, wenn ich sie ihr anbiete). Etwa 2h später kann ich ihr dann die andere Seite anbieten. Von selbst meldet sie sich selten, meistens lege ich sie von mir aus an. Warum trinkt sie so wenig, wenn sie mehr haben kann? So kommen wir auf gerade mal 500 ml in 24 Stunden, laut Hebamme sollten es ein Sechstel des KG sein (also über 800ml). Habe 2 Tage lang die Pampers gewogen: mit Groß (sie macht meistens Pipi & Groß) kommen wir auf 550g (abzüglich des Pampersgewichts). Ich will unbedingt vermeiden, zuzufüttern, und eigentlich will ich auch nicht dauernd kontrollieren & rechnen. Was kann ich tun? Ps: Ihr kleines Löchlein zwischen den Herzkammern hat sich noch nicht geschlossen- aber da sollte es doch keinen Zusammenhang geben, oder?! Lieben Gruß
Kristina Wrede
LIebe Schnattichen, solange du stillst hast du Anspruch auf Unterstützung durch deine Hebamme! Mit 2,5 Monaten sollte dein Baby tatsächlich mehr zunehmen, daher sind deine Sorgen nicht unbegründet. Statt jedoch Stillproben zu machen (es ist sehr schwierig, die relativ geringen Stillmengen exakt mit der Waage zu erfassen) ist es sinnvoller, die Windeln zu wiegen, wie du es getan hast. Das Ergebnis ist eigentlich völlig ok! Aber zur Sicherheit kannst es ja ein paar Tage lang weiterführen und sehen, ob es wirklich immer diese Menge ist. Wenn ja, bekommt sie an sich genug Milch, verbraucht die Kalorien aber für etwas anderes als die Gewichtszunahme. Kennst du die Brustkompression? Die kann dazu beitragen, in gleicher Zeit mehr Milch in dein Baby zu bekommen... Und wenn du ihr einen Kalorienschub gönnen möchtest, schau, dass du Milch ausstreichst oder abpumpst, die du in 10 ml Spritzen aufziehst und dann kopfüber in ein Glas stellst (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken... Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Statt mit leeren Spritzen kannst du natürlich auch mit einer Tasse arbeiten, in die du die gewonnene Muttermilch gibst. Oben wird sich der fetthaltige Rahm absetzen, du kannst ihn mit einem Löffel abschöpfen und deinem Baby geben. Wenn du das 3-4 Tage lang machst (je mehr, desto besser), wird sie ganz sicher einen Schub machen! Ob das kleine Loch in ihrem Herzchen damit etwas zu tun hat kann ich nicht sagen. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo :) meine Tochter ist 12m und seit ca 2 Wochen will sie wieder ausschließlich nur gestillt werden. Nun ist es leider so das wirklich sehr wenig Milch kommt da ich nurnoch 2x pro Tag und nachts gestillt habe. Nun verweigert sie aber jegliche Nahrung und will ausschließlich an die Brust. Eine Flasche mit pre Nahrung nimmt sie nicht. Ich mache ...
Hallo! Meine Tochter ist inzwischen 9 1/2 Wochen alt und wir haben seit Beginn schon Probleme mit dem Stillen. In Krankenhaus schon „musste“ ich zufüttern, weil verschiedene Umstände das Stillen schwer machten: - ich hatte postspinale Kopfschmerzen nach der PDA und konnte kaum sitzen, laufen oder meinen Kopf nach unten zum Baby und zur Brus ...
Hallo, Ich habe gerade mein 2. Kind bekommen (7 Wochen alt). Wie beim 1. Kind klappt es mit dem Stillen toll und Wie beim 1. Kind handelt es sich um eine Raupe Nimmersatt (er möchte eigentlich wenn er wach ist alle 30 min angelegt werden. Nur wenn er länger schläft, gibt’s mal längere Pausen. Vor allem in den Abendstunden von ca 17 Uhr bis 22 Uhr ...
Liebe Biggi, mein bald 7 Monate altes und nahezu noch voll gestilltes Baby (isst nur wenig Brei) bevorzugt die Linke Brust wodurch diese auch viel größer als die rechte Brust geworden ist und deutlich mehr Milch bildet und diese schneller läuft, so dass die rechte Seite kaum Milch hat. Rechts wird sich immer schnell angedockt, so dass der Milchs ...
Hallo, ich hoffe ich bekomme meine Frage gut formuliert, weil Momentan habe ich etwas Chaos im Kopf. Meine Tochter ist nun 3 Monate alt und wir stillen von Anfang an und nach Bedarf. Eigentlich lief es bis jetzt immer gut. Zwischen den jahren mussten wir nun ins Krankenhaus mit ihr und ich hatte sie dort häufiger an der Brust. Nun seit wir zuha ...
Guten Abend, weil das Stillen nicht mehr so gut geklappt hat, hat mein Sohn vermehrt die Flasche bekommen. Es sind aktuell 2-3 Mahlzeiten von 8, die er mit der Flasche bekommt. Mit dem Stillen klappt es nun wieder gut und ich würde nun gern versuchen wieder voll zu stillen. Ich habe aber den Eindruck, dass die Milchmenge sich inzwischen reduzie ...
Hallo, ich pumpe seit der Geburt meiner Tochter ab, da das Anlegen leider nicht geklappt hat. Damals habe ich in einem Rhythmus von 4 Stunden abgepumpt. Aktuell bin ich bei 12 Stunden (2 mal täglich), da sie nun etwas über ein Jahr alt ist und hauptsächlich nur noch Abends zum Schlafengehen Milch bekommt. Früher habe ich auf beiden Seiten meist ...
Hallo Frau Welter, mich habe eine Frage zum stillen nach Bedarf. Erstmal ein paar Hintergrund Infos. Ich habe anfänglich durch den Aufenthalt in der Kinderklinik nach der Geburt meine Tochter sowohl gestillt als auch die Flasche gegeben. Sie hat leider schlecht zugenommen nach der U3 habe ich mir eine Stillberatung geholt. Diese hat mir mit de ...
Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist am 13.12.2024 natürlich zur Welt gekommen. Da sie sehr klein und zierlich war, kam sie laut Aussage der Ärzte mit einer Trinkschwäche auf die Welt. Sie ist in den ersten Tagen immer eingeschlafen und wir mussten sie alle 3 Stunden zum trinken wecken. Es wurde auch empfohlen, dass wir direkt mit BES zufüttern soll ...