Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wg. Stillen nach Bedarf - blöde Frage

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wg. Stillen nach Bedarf - blöde Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage wg. des Stillens nach Bedarf. Ich habe meinen Kleinen bisher alle 2 Stunden gestillt. Jetzt hab ich das Gefühl, er braucht mehr, (evtl. Entwicklungsschub?) er schreit z.T. nach den Mahlzeiten und ich denke, daß er noch Hunger hat (bisher hat er sehr gut zugenommen). Saugen tut er, solagne Milch kommt, sehr gut, so daß ich denke daß es eher keine Saugverwirrung ist (obwohl er den Schnuller bekommt). Wenn er jetzt mehr Hunger hätte und ich ihn nach Bedarf stillen würde, was heißt das dann? Daß ich ihn jedesmal anlege, wenn er sich meldet, auch wenns nur eine halbe Stunde zum letzten Stillen her ist? Bisher habe ich oft versucht, ihn dann ins Tragetuch zu nehmen, und dann beruhigt er sich oft und schläft ein. Bzw., wenn er nach der Mahlzeit noch Hunger hat, was mache ich dann? Er will dann oft nicht an der Brust bleiben, weil nicht viel kommt. Soll ich dann eine Pause machen und z.B. eine Stunde warten, dann wieder anlegen? Und was mache ich ihn der Zwischenzeit, wenn er dann weint? Da haben wir halt bisher den Schnuller genommen... Und noch eine Frage: wie lange sollte ich ihn an der Brust lassen, bis er sichselbst abdockt? Bisher hab ichihn, wenn keine deutlichen Saugbewegungen mehr zu spüren sind, abgenommen. Habe mal gehört, daß sich derProlaktinspiegel erst nach2 0-30 min Saugen erhöht (derkleine saugt meist nur Minuten). Vielen Dank schonmal, echt super, daß es Sie gibt!!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Brittali, so kompliziert wie Sie denken, ist es gar nicht. Stillen nach Bedarf bedeutet, dass Sie Ihr Kind anlegen, wenn es danach verlangt und den Blick auf die Uhr vollkommen vergessen. Es gibt keinen Grund bestimmte Abstände einzuhalten und Ihr Kind zeigt Ihnen am besten, wann es an die Brust will und die meisten Kinder lassen die Brust los oder schlafen ein, wenn sie fertig sind, so dass es auch hier nicht schwierig ist, zu erkennen, wann die Stillmahlzeit beendet ist. Auch Ihnen kann ich nur wärmstens den Besuch einer Stillgruppe empfehlen. Dort werden Sie sehen, dass sich Ihr Baby keineswegs anders verhält, als die Mehrzahl aller Babys in seinem Alter. Der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann ungeheuer hilfreich sein. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Kleine ist heute 8 1/2 Wochen alt. Und es kommt beides vor: daß er schreit nach dem Trinken (und dann tatsächlich halt nicht mehr viel Milch kommt) oder daß er einschläft beim Trinken. Danke nochmals!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hy, wie alt ist dein Kleiner denn? Meine ist jetzt 8 Wochen und kommt normalerweisen alle 2-4 Stunden. Zwischendrinn hatt sie schon zweimal einen Entwicklungschub wo sie auch mehr Hunger hatte oder einfach an die Brust wollte. Ich habe sie dann oft Stündlich angelegt - ohne "Nebenwirkungen". Das machte sie satt und zufrieden und es normalisiert sich auch wieder. Grüssle kati


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Vielleicht können Sie mir helfen meine Verwandten zu überzeugen. Ich stille meinen 9 Wochen alten Sohn nach Bedarf. Das heißt er kommt manchmal alle 30 Minuten, manchmal später, man will er auch ein paar Stunden vor sich hin nuckeln. Nachts ca. alle 2 - 2,5 Stunden. Meine Familie meint ,dass das komplett falsch ist. Er soll nur all ...

Liebe Biggi, Ich lese immer sehr gerne deine Antworten und habe schon viel für mich mitgenommen. Meine Tochter ist jetzt etwas über 1 Jahr und ist von der 50. Perzentile beim Gewicht/Größe auf etwas über der 3. Perzentile gerutscht. Sie isst Beikost und wird noch nach Bedarf gestillt, also zum Mittagsschlaf, Abends, 1-2x Nachts und am Morgen ...

Liebe Biggi, Vielen Dank für deine Antwort. Das beruhigt mich und bestätigt mich in meiner Meinung. Es ist schön, das Stillen unbesorgt weiter genießen zu können. U.a. die Vertretung des Kinderarztes (ein älterer Herr) hat mir das Abstillen sehr Nahe gelegt und mich dadurch doch verunsichert. Beikost isst sie neuerdings sehr gut, seit ic ...

Liebe Biggi, nachdem du mir mit einer Antwort schon einmal sehr geholfen hast, würde ich mich noch einmal über deinen Rat zu folgender Fragestellung freuen: Unser Sohn ist 7 Monate alt. Mit Beikost haben wir begonnen, er isst aber bisher kaum etwas. Nach seinem ersten Geburtstag möchte ich weiter nach Bedarf stillen, arbeite aber an zwei Vo ...

Liebe Biggi, erstmal vielen Dank, dass du hier so viel Zeit investierst und so liebevoll und ausführlich die Fragen beantwortest. Ich habe schon viele Einträge aus dem Forum gelesen und habe so viel gelernt, sowohl zum Thema Stillen als auch über Baby-spezifische Verhalten. Also nochmal ein großes Dankeschön, dass du dieses Wissen mit uns teilst ...

Hallo Biggi, Meine Tochter ist nun 4 Tage alt und das stillen klappt gut. Sie hat bereits ihr Geburtsgewicht wieder erreicht. Ich stille mindestens alle 2-3 Stunden (stelle einen Timer), je nach bedarf natürlich noch öfter wenn sie sich zwischendurch meldet. Jetzt zu meiner Frage: ab wann kann ich (nachts) nur noch nach Bedarf Stillen anstatt na ...

Hallo, Ich habe gerade mein 2. Kind bekommen (7 Wochen alt). Wie beim 1. Kind klappt es mit dem Stillen toll und Wie beim 1. Kind handelt es sich um eine Raupe Nimmersatt (er möchte eigentlich wenn er wach ist alle 30 min angelegt werden. Nur wenn er länger schläft, gibt’s mal längere Pausen. Vor allem in den Abendstunden von ca 17 Uhr bis 22 Uhr ...

Hallo, ich hoffe ich bekomme meine Frage gut formuliert, weil Momentan habe ich etwas Chaos im Kopf. Meine Tochter ist nun 3 Monate alt und wir stillen von Anfang an und nach Bedarf. Eigentlich lief es bis jetzt immer gut. Zwischen den jahren mussten wir nun ins Krankenhaus mit ihr und ich hatte sie dort häufiger an der Brust. Nun seit wir zuha ...

Hallo Frau Welter,  mich habe eine Frage zum stillen nach Bedarf. Erstmal ein paar Hintergrund Infos. Ich habe anfänglich durch den Aufenthalt in der Kinderklinik nach der Geburt meine Tochter sowohl gestillt als auch die Flasche gegeben. Sie hat leider schlecht zugenommen nach der U3 habe ich mir eine Stillberatung geholt. Diese hat mir mit de ...

Hallo, meine Tochter ist unser drittes Kind und ist gerade zwei Jahre alt geworden. Sie stillt insgesamt noch sehr oft. Tagsüber mit aufwachstillen morgens und mittags und einschlafstillen abends ca 5 Mal und nachts ca. alle 2 Stunden. Essen tut sie dabei insgesamt wenig. Nun hatte ich vorige Woche zum zweiten Mal meine Blutung und die Milch wa ...