familienpower
Ich bekomme Ende Februar mein Baby und möchte natürlich stillen. Würde aber auch gerne am Wochenende mal abpumpen, damit mein Mann bzw. mein 14jähriger Sohn auch mal das Baby füttern können. Daher meine Frage welche Sauger man kaufen sollte. Habe viel Gutes von Avent gelesen. Ist da was dran?
Liebe familienpower, in den ersten Wochen würde ich keinen Schnuller und keine Flasche geben, dazu zitiere ich dir aus dem "Handbuch für die Stillberatung" von La Leche Liga: „Viele Stillexperten haben beobachtet, dass ein Neugeborenes auf den Wechsel zwischen Brust und Flasche während der ersten Lebenswochen mit Verwirrung reagieren kann (Neifert, 1995). Diese Verwirrung kann dadurch verursacht werden, dass das Baby seine Zunge, seinen Kiefer und seinen Mund beim Stillen anders bewegt als beim Saugen an einer Flasche, einem Beruhigungssauger (Schnuller) und den meisten Formen der Stillhütchen (Newman, 1990). In einer Studie zeigte sich, dass 30 % der Mütter, deren Babys im Krankenhaus Flaschen erhalten hatten, von ernsthaften Stillproblemen berichteten, gegenüber 14 % der Mütter, deren Babys keine Flasche erhalten hatten (Cronenwett, 1992). Kittie Frantz, eine frühere LLL Stillberaterin, Kinderkrankenschwester und Ausbilderin für Stillberatungskurse an der Universität von Kalifornien, Los Angeles, schätzt, dass künstliche Sauger während der ersten drei bis vier Wochen bei 95 % der Babys zu einer augverwirrung führen. Manche Babys reagieren nach einer Woche, während der sie mit der Flasche gefüttert wurden, mit einer Saugverwirrung, andere bereits nach ein oder zwei Flaschen – oder anderen künstlichen Saugern. Ein Baby, das in den ersten drei oder vier Wochen gut an der Brust trinken gelernt hat, ist weniger anfällig für eine Saugverwirrung. ... Dr. Ruth Lawrence warnt vor dem Gebrauch eines Beruhigungssaugers während der ersten Lebenswochen, weil die Möglichkeit besteht, dass das Baby auf den Sauger »geprägt« werden kann. Diese »Prägung« kann dazu führen, dass das Baby eine Vorliebe für feste und unnatürlich geformte Sauger entwickelt. Der Begriff »Prägung« wird auch benutzt, um die Bindung zu beschreiben, die manche Tiere zu dem ersten Objekt oder Lebewesen aufbauen, das sie zu Gesicht bekommen. »Das Saugen am Daumen oder Beruhigungssauger stellt eine Ersatzhandlung dar für etwas, was normalerweise zu einer Prägung auf die mütterliche Brustwarze führt. ... Auch wenn der Begriff ›Saugverwirrung‹ noch keinen Eingang in die medizinische Literatur gefunden hat, gibt es eindeutige psychosomatische Beweise dafür, dass die Prägung eines Menschen durch die Einführung eines Fremdobjektes während der Prägephase verändert werden kann« .“ Wenn Sie trotzdem eine Flasche geben möchten, kann ich Ihnen keinen Rat geben. Ganz pragmatisch gesehen ist es so, dass Sie ausprobieren müssen, mit welchen Sauger Ihr Kind gut klar kommt. Wichtig ist, dass er eine große Auflage für die Lippen hat und dass die Milch aus der auf den Kopf gestellten Flasche nur langsam heraustropft. Runde, symmetrische Formen sollten bevorzugt werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Liebe Biggy, das hattest du mir geantwortet. Quote mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Ich würde jetzt schon lieber noch Säuglingsmilch anbieten und nicht noch mehr Beikost und langsam eine Stillmahlzeit nach der anderen ersetzen. Pre-Milch kannst ...
Meine Tochter ist nun knapp 3 Tage alt und hat eine leichte gelbsucht sowie Gewicht verloren. Der Milcheinschuss ist wirklich schleppend, es wird richtig sein ihr zusätzliche Nahrung zukommen zu lassen, auch wenn ich es halb sehr traurig bin. Kennt ihr einen naturnahen Sauger, der mir den Umstieg ein bisschen erleichtert? Ich Pumpe alle 2 Stun ...
Guten Tag, ich weiß nicht, ob meine Frage hier richtig ist oder in welchem Forum ich diese sonst stellen sollte. Ich wollte wissen, wie oft man die kompletten Flaschen und Sauger austauschen sollte. Ich benutze zurzeit zwei Plastikflaschen täglich seit ca. etwas mehr als einem Monat. Ich spüle sie immer nach Gebrauch per Hand und sterilisiere ...
Hallo Meine Tochter, 4 Mt, wird teils gestillt, teils mit Pulvermilch ernährt. Da sie knäpplich zunimmt, hat die Pädiaterin in der 4 Mt Kontrolle empfohlen , 1er Milch statt Pre Milch zu geben. Nun habe ich mir überlegt, ob ich vom 1er Sauger (MAM) auf een 2er wechseln soll, damit sie grössere Portionen trinkt; sie trinkt zwischen 70 und 140ml, ...
Hallo, mein Baby ist jetzt fast 4 Wochen alt,,er hat eine Ösöphagusartresie und ein sehr stark fliehendes Kinn ( Pierre robin) Er wurde an der Speiseröhre direkt operiert und seitdem über die magensonde ernährt! Seit Anfang der Woche darf er die ersten Trinkversuche mit der Flasche starten und seit vorgestern auch die Brust! Das klappt leider nic ...
Hallo, meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt. Aktuell bekommt sie zum Einschlafen abends noch eine Flasche mit Pre Milch. Ansonsten isst sie am Familientisch mit. Noch hat sie keine Zähne aber das wird sich denke ich recht bald ändern. Daher kommt mir die Frage auf, ob wir alternativ zur Flasche mit normalem Sauger eine andere Flasche verwe ...
Hallo, Mein Baby hat einen Soor im Mund und am Po. Sie und ich werden beide behandelt. Da sie teilweise die Brust verweigert, gebe ich ihr ab und an abgepumpte Muttermilch. Darf ich ihr, solange wir den Soor noch haben, nur die frisch abgepumpte Muttermilch geben oder darf ich die abgepumpte Muttermilch eventuell 24 Stunden im Kühlschrank aufbe ...
Hallo, meine Tochter (9 Wochen alt) hat scheinbar eine Saugverwirrung. Sie dockt kurz an der Brust an, lässt sie dann aber gleich wieder los und dreht den Kopf weg, um dann sofort wieder anzudocken. Das kann ewig so gehen, obwohl sie Hunger hat. Ab und zu trinkt sie ein paar Schluck. Nachts geht das Trinken meist gut. Ich habe auch schon versucht ...
Ich stille, möchte aber gerne auch mal ab und zu vor allem Abends für ein paar Stunden Flexibilität haben, um mel Treffen ohne das Baby wahrnehmen zu können. Daher würde ich gerne probieren abzupumpen und versuchen meinem Sohn die Flasche anzubieten, so dass mein Mann auch mal Abends "Dienst" haben kann. 1. Gibt es Tipps, oder etwas zu beachten? ...
Liebe Biggi, ich bin etwas verzweifelt. Mein Junge ist nun 8 Monate alt und ich versuche seit er 6 Monate alt ist langsam abzustillen. Ich muss es machen, da ich einen Tumor in der Brust habe (bisher gutartig) der behandelt werden muss. Er verweigert die Flasche allerdings. Er kaut und spielt mit dem Sauger, bis er ihn dann letztendlich wegsc ...
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken