Mitglied inaktiv
Welche Erfahrungen habt Ihr mit einer elektrischen Doppelpumpe gemacht? Meine Ärztin hat mir eine verschrieben, da meine Tochter zu wenig trinkt. Die Milchbildung mit der Handpumpe zu erhöhen ist mir zu anstrengend. Ziehen sich die Brustwarzen beim Milchausfluss bei der elektrischen Pumpe auch so komisch zusammen wie bei der Handpumpe? Gruß, Lucy
? Liebe Lucy, prima, dass die Ärztin weiss, dass es Doppelpumpen gibt. Auch für Sie gilt: Keine Frau sollte eine Pumpe in die Hand bekommen, ohne eine ausführliche Beratung durch eine Stillberaterin. Abpumpen muss gelernt und geübt werden und ist nicht einfach „Pumpe ran und los". Wird eine gute Pumpe richtig eingesetzt, ist das Abpumpen auch nicht schmerzhaft. Nicht jede Pumpe passt zu jeder Frau und manche Pumpenmodelle sind schlichtweg ungeeignet für den ihnen zugedachten Zweck. Außerdem kann keine Pumpe der Welt die Brust einer Frau so gut stimulieren und entleeren wie ein effektiv saugendes Baby. Der Schlüssel zum erfolgreichen Abpumpen ist das Auslösen des Milchspendereflexes. Um den Milchspendereflex anzuregen hilft es, wenn die Frau sich in eine angenehme Umgebung zurückziehen kann, in der sie so wenig wie möglich gestört wird und sich entspannen kann. Das Einhalten eines Rituals beim Abpumpen und Konzentration auf das Baby (vor einem Foto des Babys oder neben dem Kind abpumpen) tragen dazu bei, den Milchspendereflex auszulösen. Wärmeanwendungen und Massage der Brust stimulieren den Milchspendereflex ebenfalls. Es hat sich bewährt, nach dem Schema 7 Minuten pumpen - unterbrechen zum Massieren der Brust - 5 Minuten pumpen - massieren der Brust - 3 Minuten pumpen, vorzugehen. Eine Brustmassage kann auch dazu beitragen den Fettgehalt der abgepumpten Milch erhöhen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die Ihnen den korrekten Umgang mit der Pumpe zeigen und erklären kann. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Elektrische ist viel "angenehmer" als Handpumpe, die Warzen werden leider trotzdem gedehnt, doch nicht auf der brutalen Weise von der Handpumpe. Ausserdem kann ma ja den Vakuum regulieren. Das waren meine ERfahrungen damit .Grüsse, JOni
Mitglied inaktiv
Hallo! Kann Joni's Aussage nur bestätigen. Benutze selbst seit ca. 2 Monaten eine elektronische Pumpe. Würde dir raten auf alle Fälle ein Doppelsystem zu verwenden. Sparst dir damit viel Zeit. Brustwarzen werden wirklich gedehnt. Ist am Anfang vielleicht etwas unangenehm, aber man gewöhnt sich schnell daran. Viel Erfolg und liebe Grüße Doris
Ähnliche Fragen
Hallo, könnten Sie mir eine elektrische Milchpumpe- am besten Doppelmichpumpe- für den täglichen Gebrauch (Aufnahme der Vollzeit- Berufstätigkeit nach Mutterschutz) empfehlen? Vielen Dank!
Hallo! So, wie es aussieht ist bei uns das dritte unterwegs. Ich habe gerade erst am 01.06. wieder mit der Arbeit in der Krankenpflege angefangen. Mir wurde bereits gesagt, dass ich mir von meinem Arzt ein Beschäftigungsverbot holen soll. Also werde ich wohl ab Mittwoch wieder zu hause sein. Ich möchte möglichst schnell wieder arbeiten gehen, ...
Hallo Ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist nun 13 Wochen alt und seit 4 Wochen habe ich es endlich geschafft ihn zu stillen. Meine Hebamme war mir keine Hilfe sondern wirkte eher negativ auf mich. Somit hab ich nun den Eintrag ins U-Heft bekommen " Stillversuch gescheitert". Irgendwann klappte es auf einmal bis letzte Woche. Meine Brüs ...
Hallo, mein Sohn wurde am 03.01.12 6 Monate alt. Bisher bekam ich aufgrund Stillschwierigkeiten immer ein Rezept über 4 Wochen vom Kinderarzt für die elektrische Milchpumpe. Mit der Beikost habe ich nun vor 3 Wochen begonnen,mein Sohn ißt aber nur wenig Mittagsbrei, so gehe ich davon aus, dass die Beikosteinführung länger dauern wird. Da ich mit S ...
Hallo nochmal, vielen vielen dank heute für ihre super liebe und gute Antwort.Hab dann sofort einen Arzttermin ausgemacht und los gefahren.Sie wurde gründlich untersucht.Alles war ok.Sie hat kein Fieber und ist nicht krank.Sie soll aber auf jeden Fall noch mehr trinken.Hab ein Rezept für eine pumpe bekommen.Wie oft soll ich abpumpen und wielange?Wi ...
Hallo liebes Expertenteam, Ich habe 6 Monate lang die Symphony aus der Apotheke gehabt, mit der ich super meinen Milchfluss aufrecht erhalten konnte. Nun möchte ich mir privat eine elektrische Doppelmilchpumpe kaufen, da ich kein Rezept mehr für die Symphony bekomme, aber mein Kind noch weiterhin stillen mag, da ich auch mit meinem Breiprogramm ...
Hallo, Ich bekomme mit.der handpumpe leider nie mehr als 10 ml raus... habe das Gefühl es kommt auch kein richtiges Vakuum zusammen... ist es erfahrungsgemäß leichter mit einer elektrischen Pumpe Milch zu gewinnen? Danke Lg
Hallo, ich will mich für die Geburt des Babys vorbereiten und wollte fragen, ob es sich lohnt schon in der Schwangerschaft eine Elektrische Pumpe zu besorgen? Oder soll man bis zu der Stillzeit warten, falls man keine braucht? Vielen Dank im voraus :)
Liebe Biggi, Ich bin auf der Suche nach einer elektrischen Doppelmilchpumpe mit Akku (da ich sie auch unterwegs nutzen möchte). Zu Hause nutze ich die Medela Symphony Pumpe (auf Rezept), jedoch sind bei dieser selbst die kleinsten Brustaufsätze für mich zu groß und verursachen eine relativ schmerzhafte Reibung. Hast du eventuell eine Empfehlung ...
Hallo, ich hatte mich vor einiger Zeit schon mal gemeldet und eine umfangreiche Antwort bekommen, vielen Dank dafür! Hier die alte Frage/Ausgangssituation: https://m.rund-ums-baby.de/stillberatung/Probleme-beim-Stillstart_204909.htm Nun hat sich die Situation leider überhaupt nicht gebessert. Ich produziere immer weniger Milch und wir müssen ...
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken