Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Welche elektrische Milchpumpe

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Welche elektrische Milchpumpe

Biene888

Beitrag melden

Hallo liebes Expertenteam, Ich habe 6 Monate lang die Symphony aus der Apotheke gehabt, mit der ich super meinen Milchfluss aufrecht erhalten konnte. Nun möchte ich mir privat eine elektrische Doppelmilchpumpe kaufen, da ich kein Rezept mehr für die Symphony bekomme, aber mein Kind noch weiterhin stillen mag, da ich auch mit meinem Breiprogramm noch nicht so weit bin. Ich pumpe 1-2 mal täglich, wenn ich das Gefühl habe, mein Kind hat nicht viel getrunken, weil es eingeschlafen ist. Abends hab ich nicht immer genug Milch, dann kann ich die abgepumpte Milch dazugeben bzw meinem Mann, wenn ich mal unterwegs bin, eine Flasche in die Hand drücken! Ich hätte gerne eine Pumpe auch für unterwegs, die an die Saugleistung der Symphony herankommt! Welche könnt ihr empfehlen? Gehört hab ich von Medela Swing maxi oder der Freestyle, oder von der Lansinoh Affinity, aber welche eignet sich für mich am ehesten? Vielen Dank für euren Rat! Biene888


Beitrag melden

Liebe Biene888, mit welcher Pumpe DU am besten zurecht kommen wirst, kann ich dir leider nicht sagen. Offenbar aber hast du kein grundsätzliches Problem beim Pumpen (bei vielen Frauen wird der Milchspendereflex nicht leicht ausgelöst, wenn sie pumpen), so dass die Wahl des Modells gar nicht so kritisch sein dürfte. Die Frage ist eher, ob es tatsächlich erforderlich ist, dass du Geld dafür ausgibst. Oft scheint es uns so, dass wir abends nicht genug Milch haben, weil unsere Kleinen nach dem Stillen noch unruhig sind, statt seelig einzuschlummern. Meist aber ist es eher das Bedürfnis nach Nähe, Geborgenheit und Ruhe, das sie suchen, und das sie im Körperkontakt mit einer ihnen vertrauten Person finden können. Vielleicht hilft es ihr ja, wenn dein Mann oder ihr sie in einem Tragtuch oder einer GUTEN Tragehilfe tragt? Für hin und wieder ein bisschen zusätzliche Milch könnte auch eine einfachere, und somit günstigere Pumpe genügen (vor allem, wenn du an einer Seite pumpst während dein Kind an der anderen Seite trinkt). Wenn du an den Kauf einer neuen Pumpe denkst, hilft dir vielleicht diese Info als Entscheidungshilfe: La Leche Liga Deutschland e.V. empfiehlt die Produkte des Herstellers ARDO. Dieser arbeitet gemäß dem von WHO und UNICEF erarbeiteten "Internationalen Kodex zur Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten", einem Instrument des Verbraucherschutzes. Die anderen Pumpenhersteller folgen diesem Kodex leider nicht (mehr). Über den Link hier kannst du dich bei Ardo umschauen. http://www.lalecheliga.de/shop/index.php?cat=c39_ARDO-Stillhilfen-ardo-stillen.html&XTCsid=csg6fu2vep5bt43arlnlhr5v42 Dort unter "Service" kannst du auch nachschauen, ob du nicht in deiner Gegend eine ARDO-Pumpe mieten könntest. Ich hoffe, meine Antwort hilft dir weiter! Lieben Gruß, Kristina


Biene888

Beitrag melden

Vielen Dank! Die werde ich mir ansehen! Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi ! Mein Sohn ist 4 MOnate alt und seit gestern habe ich mir eine elektr. Milchpumpe zugelegt.Innerhalb von 24 Std. habe ich jetzt etwas über 100 ml immer jeweils nach dem Stillen abgepumpt.Ich finde das ziehmlich wenig sollte ich vielleicht zu eienm anderen Zeitpunkt abpumpen, oder bekommt mein Sohn dann nicht mehr genug Milch? Da ich ...

liebe biggi und alle im forum, unser sohn ist nun 4 monate alt. das stillen hat bei uns leider nicht geklappt, so dass wir vor 3,5 monaten eine el. Pumpe per Rezept ausgeliehen haben und das stillen durch abpumpen durchgeführt haben. zurzeit bekommt unser sohn ca. 60-70% muttermilch und den rest als pre ha1. inzwischen hat sich unser sohn an die ...

Hallo, ich hab ein kleines Problem, ich hab mir von Nuk eine elektrische Milchpumpe gekauft - mit der komm ich aber nicht klar. Sie hat zwar eine Saugkraftregulierung, aber trotzdem mein ich sie reisst mir die Brustwarze raus. Auch bei der niedrigsten Stufe :-( Kann es an der Pumpe liegen ?? Im Krankenhaus hat ich ein Koffergerät, wobei ich beim ab ...

Hallo Biggi, erstmal muss ich ein großes Lob an Dich und dieses Forum aussprechen. Es hat mich super motiviert weiterzustillen und nicht wie geplant nach 3 Monaten aufzuhören. Auch bei kleinen Krisen wie Stillstreik oder ähnliches fand ich immer einen guten Rat hier aufgeführt. Nun mein Problem: Meine Tochter ist jetzt 19 Wochen alt und wi ...

Ich habe auf Rezept zum Abpumpen die Medela Synphonie verschrieben bekommen und auch im Krankenhaus benutzt. Aber ich finde sie zu Soft. Ich würde gerne eine stärke Saugleistung haben. Ist die NUK da besser?

Hallo, könnten Sie mir eine elektrische Milchpumpe- am besten Doppelmichpumpe- für den täglichen Gebrauch (Aufnahme der Vollzeit- Berufstätigkeit nach Mutterschutz) empfehlen? Vielen Dank!

Hallo! So, wie es aussieht ist bei uns das dritte unterwegs. Ich habe gerade erst am 01.06. wieder mit der Arbeit in der Krankenpflege angefangen. Mir wurde bereits gesagt, dass ich mir von meinem Arzt ein Beschäftigungsverbot holen soll. Also werde ich wohl ab Mittwoch wieder zu hause sein. Ich möchte möglichst schnell wieder arbeiten gehen, ...

Hallo, mein Sohn wurde am 03.01.12 6 Monate alt. Bisher bekam ich aufgrund Stillschwierigkeiten immer ein Rezept über 4 Wochen vom Kinderarzt für die elektrische Milchpumpe. Mit der Beikost habe ich nun vor 3 Wochen begonnen,mein Sohn ißt aber nur wenig Mittagsbrei, so gehe ich davon aus, dass die Beikosteinführung länger dauern wird. Da ich mit S ...

noch mal zur Reinigung der Milchpumpe. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Es waren zwei teile einmal eins was mit der Milch in Berührung kam und eins was nicht mit der Milch in Berührung kam. Handelt sich um eine neue Pumpe. Lg

Hallo Biggi, die Milchpumpe muss ja nach jedem Gebrauch sterilisiert werden. Wie ist das aber, wenn ich sie dann mal für z.B. 2 Wochen sterilisiert und getrocknet weg räume. Kann ich diese dann direkt verwenden oder muss ich diese erneut sterilisieren? Lieber Gruß, Nadine