Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Elektrische Doppelmilchpumpe mit Akku

Frage: Elektrische Doppelmilchpumpe mit Akku

Weberknecht

Beitrag melden

Liebe Biggi, Ich bin auf der Suche nach einer elektrischen Doppelmilchpumpe mit Akku (da ich sie auch unterwegs nutzen möchte). Zu Hause nutze ich die Medela Symphony Pumpe (auf Rezept), jedoch sind bei dieser selbst die kleinsten Brustaufsätze für mich zu groß und verursachen eine relativ schmerzhafte Reibung. Hast du eventuell eine Empfehlung für mich, damit ich nicht viel Geld ausgebe, nur um dann wieder vor dem gleichen Problem zu stehen? Viele Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Weberknecht, misssilence hat Dir ja schon einen tollen Tipp gegeben, ansonsten kannst Du mal direkt bei Medela anrufen oder auch bei Ardo, die haben auch spezielle Sets. Lieben Gruß Biggi


misssilence

Beitrag melden

Von Medela gibt es Brusthauben in Gr S zu bestellen. Das sind die kleinsten auf dem Markt. Sie passen aber z.B. auch auf die Doppelmilchpumpe von Lansinoh, die ich übrigens mit genau diesen Hauben genutzt habe. Ich war sehr zufrieden. Kleinere Hauben gibt es nicht. Standardmäßig sind immer Hauben in M dabei, die waren bei mir auch zu groß.


Weberknecht

Beitrag melden

Wie gesagt, selbst die kleinsten Aufsätze (also S) passen bei mir leider nicht. Dennoch herzlichen Dank für die Antwort.


Miriam567

Beitrag melden

Hi, In den USA werden Pumpen bzw Aufsätze vertrieben mit sehr kleinen größen,habe von Größen bis 17 mm gehört. Ausserdem gibt es in den USA Einsätze für die Hauben ,um sie zu verkleinern.Müsstest es vmtl importieren. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

liebe biggi und alle im forum, unser sohn ist nun 4 monate alt. das stillen hat bei uns leider nicht geklappt, so dass wir vor 3,5 monaten eine el. Pumpe per Rezept ausgeliehen haben und das stillen durch abpumpen durchgeführt haben. zurzeit bekommt unser sohn ca. 60-70% muttermilch und den rest als pre ha1. inzwischen hat sich unser sohn an die ...

Hallo, ich hab ein kleines Problem, ich hab mir von Nuk eine elektrische Milchpumpe gekauft - mit der komm ich aber nicht klar. Sie hat zwar eine Saugkraftregulierung, aber trotzdem mein ich sie reisst mir die Brustwarze raus. Auch bei der niedrigsten Stufe :-( Kann es an der Pumpe liegen ?? Im Krankenhaus hat ich ein Koffergerät, wobei ich beim ab ...

Hallo Biggi, erstmal muss ich ein großes Lob an Dich und dieses Forum aussprechen. Es hat mich super motiviert weiterzustillen und nicht wie geplant nach 3 Monaten aufzuhören. Auch bei kleinen Krisen wie Stillstreik oder ähnliches fand ich immer einen guten Rat hier aufgeführt. Nun mein Problem: Meine Tochter ist jetzt 19 Wochen alt und wi ...

Ich habe auf Rezept zum Abpumpen die Medela Synphonie verschrieben bekommen und auch im Krankenhaus benutzt. Aber ich finde sie zu Soft. Ich würde gerne eine stärke Saugleistung haben. Ist die NUK da besser?

Hallo, könnten Sie mir eine elektrische Milchpumpe- am besten Doppelmichpumpe- für den täglichen Gebrauch (Aufnahme der Vollzeit- Berufstätigkeit nach Mutterschutz) empfehlen? Vielen Dank!

Hallo! So, wie es aussieht ist bei uns das dritte unterwegs. Ich habe gerade erst am 01.06. wieder mit der Arbeit in der Krankenpflege angefangen. Mir wurde bereits gesagt, dass ich mir von meinem Arzt ein Beschäftigungsverbot holen soll. Also werde ich wohl ab Mittwoch wieder zu hause sein. Ich möchte möglichst schnell wieder arbeiten gehen, ...

Hallo Ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist nun 13 Wochen alt und seit 4 Wochen habe ich es endlich geschafft ihn zu stillen. Meine Hebamme war mir keine Hilfe sondern wirkte eher negativ auf mich. Somit hab ich nun den Eintrag ins U-Heft bekommen " Stillversuch gescheitert". Irgendwann klappte es auf einmal bis letzte Woche. Meine Brüs ...

Hallo, mein Sohn wurde am 03.01.12 6 Monate alt. Bisher bekam ich aufgrund Stillschwierigkeiten immer ein Rezept über 4 Wochen vom Kinderarzt für die elektrische Milchpumpe. Mit der Beikost habe ich nun vor 3 Wochen begonnen,mein Sohn ißt aber nur wenig Mittagsbrei, so gehe ich davon aus, dass die Beikosteinführung länger dauern wird. Da ich mit S ...

Hallo liebes Expertenteam, Ich habe 6 Monate lang die Symphony aus der Apotheke gehabt, mit der ich super meinen Milchfluss aufrecht erhalten konnte. Nun möchte ich mir privat eine elektrische Doppelmilchpumpe kaufen, da ich kein Rezept mehr für die Symphony bekomme, aber mein Kind noch weiterhin stillen mag, da ich auch mit meinem Breiprogramm ...

Hallo, ich will mich für die Geburt des Babys vorbereiten und wollte fragen, ob es sich lohnt schon in der Schwangerschaft eine Elektrische Pumpe zu besorgen? Oder soll man bis zu der Stillzeit warten, falls man keine braucht? Vielen Dank im voraus :)