Mirama
Hallo! Meine Kleine ist jetzt 14 Wochen alt. Ich stille voll, zunächst nahm sie auch gut zu, jetzt gerade so am unteren Limit, also die 110g/Woche.Schlafen tut sie nie von allein( auch nicht tags), immer viel Geschrei sie kann sich nicht runterregulieren, ist viel unzufrieden, stillen dauert immer ewig, gern mit Unruhe und saugen am Fäustchen dannach. Meine Frage: Meine Brust ist immer weich, auch nachts wenn mal 6 Std Pause ist, reicht ihr die Milch nicht zum Zufrieden sein? Wird sie irgendwann mal in Ruhe einschlafen? Entnervte Grüsse von Frauke PS.kein Schnuller/Flasche Stillberaterin gibts hier glaub ich nicht (19053)
Liebe Frauke, eine ganz wichtig Lektion, die wir Mütter alle lernen müssen lautet: Wir können unsere Kind nicht immer glücklich machen, selbst wenn wir uns dafür auf den Kopf stellen würden oder uns selbst restlos aufopfern würden. Es steht nicht immer in unserer Macht, unsere Kinder stets glücklich zu machen, aber deshalb sind wir keinesfalls schlechte Mütter (Eltern). Babys sind von Geburt an (bzw. bereits im Mutterleib) eigene, individuelle Persönlichkeiten mit eigenem Charakter, Temperament und auch mit eigener Stimmungslage. Ob eine Mutter ein ruhiges, zufriedenes, (fast) immer lächelndes Baby hat oder ein Kind, das als „Schreibaby" bezeichnet wird, das hängt nicht zwingend von ihren Fähigkeiten als Mutter ab. Vieles ist einfach angeboren. Wenn dein Kind viel quengelt und weint, dann kann es sein, dass es ein Baby mit erhöhten Bedürfnissen ist, ein High Need Baby, wie diese Kinder von dem amerikanischen Kinderarzt Dr. William Sears genannt werden. Ein High Need Baby braucht sehr viel mehr Einsatz von seiner Mutter/Eltern. Es ist kein „pflegeleichtes" Kind. Oft zeigen sich die Erfolge der Bemühungen der Mutter erst nach längerer Zeit und die Mutter zweifelt an sich selbst. Deshalb ist es so wichtig, dass Mütter/Eltern wissen, dass es High Need Babys gibt und wissen, dass sie keine „Schuld" haben. Sehr gut beschrieben sind Hig Need Babys in dem Buch „Das 24 Stunden Baby" von Dr. William Sears und Dr. Sears gibt auch Anregungen und Erklärungen, was Eltern tun können, um zu einem einfacheren Alltag mit ihren Kindern zu kommen. Das Buch ist im Buchhandel, bei der LLL, jeder LLL Stillberaterin und im Stillshop auf dieser Seite erhältlich. Weiche Brüste sind KEIN Hinweis auf zu wenig Milch, im Gegenteil, nach den ersten Wochen ist es absolut normal, dass die Brust wieder weich (und oft auch kleiner wird). Das bedeutet nicht, dass die Milch weniger geworden ist, sondern ist ein Hinweis darauf, dass sich die Stillbeziehung eingespielt hat. Achte einmal auf die folgenden Anzeichen bei deinem Baby: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. In deiner Nähe gibt es tatsächlich keine LLL-Beraterin. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet auch unter: http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi
Mirama
Hallo, und danke schon mal. Leider kann ich das Buch nicht im Stillshop finden und auch bei Amazon ist es scheinbar ausverkauft. Wie lange ist denn so ein High-Need Baby ein High Need Baby? Ich bin so langsam mit meinen Nerven am Ende. Es ist halt immer dieses zur Ruhe kommen Problem, warum kann sie nicht ein bißchen abschalten,bzw wann kann ich denn auf Besserung hoffen? Die Kriterien fürs Satt werden erfüllt sie eigentlich, leider kann mein Kopf nicht zulassen das das der Grund fürs Schreien ist.Unser Tag besteht nur aus aufwachen, trinken, 20min wach sein gucken usw, und dann wird gemeckert und dann geschrieen. Und das rund um die Uhr bis sie nachts mal ne längere Pause macht und dann um 3.00 Uhr wieder wach ist und schreit wenn sies nicht geschafft hat an meiner Brust einzuschlafen. Ach manno, so macht das keinen Spass Mama zu sein, mein Großer war ganz anders....
Liebe Frauke, ich kann deinen Frust gut verstehen, kann dir aber keine Zeitangabe geben, denn jedes Kind ist verschieden. Geh doch bitte unbedingt mal zu einer Kollegin vor Ort, die dein Kind SEHEN kann, vielleicht hat dein Baby doch einfach nur Blähungen und dir kann mit ein paar Tipps geholfen werden. Hast Du denn ein Tragetuch? Sehr gut bewährt hat es sich nämlich bei vielen Müttern, unruhige Kinder sehr viel zu tragen, am besten mit einem gut gebundenen Tragetuch, unter dem du bei warmem Wetter zumindest zuhause sogar "oben ohne" sein und somit den Körperkontakt intensivieren kannst, oder einer guten Tragehilfe wie z.B. Manduca, Ergo u.ä. Kopf hoch, es wird besser werden! LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Expertin, meine Tochter wird in 11 Tagen 9 Monate alt und bekommt zur Zeit folgende Mahlzeiten: morgens (ca. 8 h): Stillen (trinkt aber nicht besonders lange) ca. 10 h ein halbes Gläschen Getreide-Obst-Brei ca. 12:30-13:00: Mittagsbrei ca. 16:00 Stillen (trinkt meist nicht so lange, manchmal will sie gar nichts) ca. 18:30-19: ...
Libe Biggi, ich würde gern wisen, wie ich die Milchmenge in nur einer Brust erhöhen kann? Wenn mein Kleiner an der rechten Brust trinkt ist er meist nicht satt. Ich will ihn aber nicht immer zusätzlich an der rechten alegen, da diese sehr viel Milch produziert. Soll ich zusätzlich zwischendurch an der linken abpumpen? Vielen Dank im Voraus!
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist knappe 7 Monate alt und bekommt inzwischen Mittags und Abends Beikost - wobei ich bei beiden Mahlzeiten auch weiterhin stille. Sie war noch nie extrem „stillbegeistert“ und hat das Stillen eigentlich fast immer als reine Nahrungsaufnahme und nicht zum Einschlafen oder Kuscheln betrachtet (außer nachts). Sie t ...
Hallo, nach langem überlegen stelle ich nun doch hier meine Fragen. Ich habe von Anfang an, schon Probleme wegen Stillen. Im Krankenhaus zeigte man es mir nicht richtig. Wo erst nach Besuch der Hebamme alles ins reine kam und das Baby trank an der Brust auch ohne Stillhütchen. Nach 1 ½ Monaten bekam ich meine Menstruation und da ging dann das je ...
Hallo vielen Dank für eure hilfreichen Tipps bisher. Habe jetzt nochmal eine Frage. Und zwar fütter ich ja immer noch zu, da min Baby nicht gengend zunimmt. Ich möchte aber gern immer mehr davon weg kommen, um sie mal voll stillen zu können. Jetzt ist es so, dass ich glaube, sie würde viel merh Milch rausbekommen, wenn sie effektiv saugen wür ...
Hallo Biggi, ich bräuchte bitte deine Hilfe: ich habe meine Tochter per Notkaiserschnitt auf die Welt gebracht und hatte aufgrund der körperlichen und seelischen Belastung wohl keinen richtigen Milcheinschuss. Man hat mir im Krankenhaus nach Nachlassen der verstärkten PDA zwar geholfen mein Kind anzulegen, doch weder der Stillberaterin noch m ...
Hallo Biggi, das Stillen war für mich von Anfang an ein Kampf, im Krankenhaus war die Anleitung mäßig und es hieß immer "das tut halt weh, da müssen sie durch". Nach einer Woche hatte ich blutige, offene Brustwarzen und stillen ging beim Besten Willen nicht mehr, also hab ich mir eine elektrische Doppelmilchpumpe aus der Apotheke geliehen und dan ...
Hallo, mein Sohn ist dreieinhalb Wochen alt. seit einer Woche müssen wir mit Pre Milch zufüttern da er zu wenig Gewicht hatte. Er hatte ein Geburtsgewicht von 3860g nach 8 Tagen hatte er dies auch wieder doch danach fing er erneut an abzunehmen weshalb die Kinderärztin meinte wir müssen zufüttern. Zwei Tage klappte es super dass ich ihn erst anl ...
Hallo Frau Welter, ich bin seit 5 Wochen Mutter einer Tochter. Nun ist es so, dass ich gerne voll gestillt hätte. Mir war im Vorhinein jedoch schon klar, dass das wahrscheinlich nicht funktionieren wird. Ich habe tubuläre Brüste und mein FA hatte mir bereits vor Jahren vorausgesagt, dass aufgrund des bei mir fehlenden Brustdrüsengewebes (voll ...
Hallo! Meine Tochter ist inzwischen 9 1/2 Wochen alt und wir haben seit Beginn schon Probleme mit dem Stillen. In Krankenhaus schon „musste“ ich zufüttern, weil verschiedene Umstände das Stillen schwer machten: - ich hatte postspinale Kopfschmerzen nach der PDA und konnte kaum sitzen, laufen oder meinen Kopf nach unten zum Baby und zur Brus ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu