Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

weg von der flasche - hin zum stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: weg von der flasche - hin zum stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi, meine 5 wochen alte tochter wurde gleich nach der geburt erstmal für 2 tage in eine kinderklinik verlegt. dort bekam sie künstliche milch aus der flasche zu trinken. als sie wieder bei mir war, legte man sie mir ein paarmal an, allerdings war sie zu schwach, um direkt von der brust zu trinken. also ging ich auf empfehlung der kinderschwestern dazu über, milch abzupumpen und per flasche zu verfüttern. daheim machte ich gerade so weiter, allerdings mit dem ziel, doch noch zum richtigen stillen überzugehen. meine nachsorgehebamme riet mir zu brusthütchen, die ich seither auch verwende. jetzt sieht mein tagesablauf allerdings so aus, dass ich meine kleine erst an die brust anlege, sie diese aber nur nimmt, wenn ein silikonhütchen drauf sitzt, nebenher die freie brust abpumpe und ihr anschließend noch eine flasche mit ca. 120 g verfüttere, da sie nach 1,5 stunden an der brust immer noch anscheinend hungrig rumschreit und erst zufrieden ist, wenn sie ihre flaschenmahlzeit genommen hat. wie komme ich davon wieder weg bzw. wie bekomme ich meine tochter dazu, direkt von der brust zu trinken? wenn ich es pur probiert habe, dann leckt sie ein paarmal dran rum und fängt dann an zu brüllen. kaum setze ich das brusthütchen drauf, "beisst" sie förmlich rein wie ein piranha und saugt los. ich wäre wirklich froh, wenn ich von der abpumperei weg käme und wenn ich ausserdem ohne brusthütchen stillen könnte. vielleicht kannst du mir auch eine lll-beraterin in meiner nähe (stuttgart) nennen. auf deine antwort freue ich mich schon. sabine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sabine, nach deiner Beschreibung denke ich, dass für euch der Einsatz eines Brusternährungssets eine Lösung sein könnte. Die Anwendung des Brusternährungssets geht notfalls auch mit Stillhütchen. Lass dir doch bitte einmal ausführlich von Ursula Weitzel (Tel.: 07151-2053366) oder Charlotte Spieth-Hassel (Tel.: 07127-9315080) erklären, wie ein Brusternährungsset funktioniert und wie es eingesetzt werden kann. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich finde 1,5 Stunden Pause zwischen den mahlzeiten ist durchaus ein normaler Rhythmus. Du kannst die Flasche weglassen und sogar jede Stunde anlegen. Dann ist deine Maus nicht so hungrig und kann sich Zeit lassen. Auf dieser seite: http://www.lalecheliga.de/ Findest du unter Kontaktadressen eine Beraterin. Wie ich sehe gibts nur jemand in Tübingen und Neckartenzlingen. Ich gehe nach Neckartenzlingen und kann es nur empfehlen. Mal schauen ob die Biggi noch jemanden weiß. Du kannst ja auch mal auf der AFS Seite schauen, ich glaub da kommen mehr aus Stuttgart. Alles Liebe Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich wollte dich nur ermutigen, es weiterhin - mit professioneller Unterstützung - zu probieren. Ich hatte die gleichen Probleme nach einer Frühgeburt und nach drei Wochen hat es dann doch geklappt mit dem Stillen. Alles Gute! Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe Sabine, beim lesen bekam ich ganz feuchte augen - denn genau so, haargenauso ging es uns vor 4 wochen! nur, daß ich kein brusthütchen brauchte denn meine tochter trank gar nicht an der brust. bitte mache es nicht, zufüttern einfach "weglassen" wie oben beschrieben, das habe ich auch gemacht als wir zuhause waren - und meine tochter hat in ein paar tagen unheimlich abgenommen und viel zu wenig bekommen! auch meine LLL - beraterin sagte mir, daß kinder auch an der brust hungern können wenn sie nicht effektiv trinken können und auch ihren hunger "verschlafen" können - das tat meine tochter offensichtlich fast eine ganze woche. aber jetzt haben wir es geschafft! dank Biggi und einer guten LLL - beraterin die auch eine stillgruppe hat die ich besuche. in kurzen schritten: ich habe nicht aufgehört abgepumpte Mumi zuzufüttern sondern ich habe aufgehört sie mit der FLASCHE zuzufüttern. zuerst habe ich nur mit becher gefüttert, dann von der beraterin ein brusternährungset bekommen. das habe ich ca. 10 tage verwendet und meine tochter trank von tag zu tag besser und mehr (ich habe eine babywage und mache ab und an stillproben) meine tochter hatte eine saugverwirrung, d.h. auch wenn sie vor hunger nur so schrie und auch fit war (was sie nach der abnahme nicht mehr war...) konnte sie NICHT effektiv an der brust saugen und sich weder satt trinken noch die brust genügend stimulieren daß genug milch gebildet wurde. die zeit und die geduld hat sich jedoch SOOOO gelohnt! z.z. setze ich abends das brustset nochmal ein und jetzt am 3. tag (ich hatte es schon ganz weggelassen) findet meine tochter zu einem ganz normalem trinkmodus. heute oder morgen werde ich das brustset auch abends weglassen. mit dem becher fütter' ich gar nicht mehr seit meine tochter wieder täglich zunimmt und es ist so ein schönes gefühl wenn das baby an der brust satt wird. mir ging es genau wie dir als ich aus dem KH nach hause kam. ich wollt nur eines: mein baby an der brust satt bekommen! es lohnt sich wirklich daran zu arbeiten und es klappt zu 100% ! ich drücke dich und meine daumen für euch! lg Ines


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw.  Aber sie k ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...

Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...

Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...

Liebe Frau Welter, aufgrund starker Schmerzen die ich 5 Wochen ausgehalten habe, u.a. wg Vasospasmus und dass mich die kleine regelmäßig gebissen hat, Milchstau und Entzündung, bin ich zum Abpumpen und Flaschen geben übergegangen. Ich hatte eine Stillberaterin konsultiert die letztlich auch gesagt hat, dass mein Baby zu viel Stress hat beim Tri ...