Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wasser oder Milch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wasser oder Milch

lyamaria

Beitrag melden

Liebe Biggi Wiedereinmal wäre ich froh über deine Hilfe... Mein Sohn, in einer Woche 10 Monate alt, isst Fingerfood, die Menge entspricht sicher nicht so einem Standardbreiglas, sonder weniger. Er isst auch va.nur Obst, Gemüse und Kartoffeln. Daneben stille ich, aber auch immer kürzer. Die Windeln sind zusehends weniger feucht, der Milchspendereflex setzt später ein und er schluckt hörbar seltener, dh mit längeren Abständen trotz konstantem Saugen. Jetzt wurde er heute gewogen und das Gewicht stimmt, er ist auf seiner Kurve. Nun bin ich verwirrt wegen der Flüssigkeit. Er trinkt sehr gerne Wasser, aber ich gebe ihm nur wenig, weil ich dachte, bei einem Kind, welches nicht soviel isst sei muttermilch wichtiger. Ich will ihm weder Flüssigkeit verweigern, noch die Milchproduktion zum Stillstand bringen....Die Mütterberaterin meinte, ich sollte ihm zu den Mahlzeiten und dazwischen soviel Wasser anbieten, wie er möchte, wahrscheinlich esse er dann mehr. Ist das empfehlenswert oder sollte ich weiter eher aufs stillen setzen? Wie weiß ich denn, ob er genug Milch bekommt und die nassen Windeln nicht nur Wasserurin sind? Ich bin so unsicher! Und könnte das mit dem weniger schlucken normal sein oder habe ich nun zu wenig Milch? Vielen Dank für deine Hilfe. Liebe Grüße Lyamaria


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lyamaria, Dein Kind muss noch gar nicht so viel essen, das kommt von ganz alleine und außerdem nimmt er ja gut zu. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein (ungestilltes) Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Das heißt, dass ein Kind keineswegs zwingend Milch trinken muss und es ist sogar möglich, dass sich der Mensch nach dem Abstillen ganz milchfrei ernährt. Der Mensch ist ja ohnehin das einzige Säugelebewesen, das nach dem Abstillen noch weiter Milch einer anderen Art auf seinem Speiseplan stehen hat und auch beim Menschen gibt es eine ganze Reihe von Kulturen, die milchfrei und dennoch gesund leben. Dein Kind darf Wasser trinken, so viel es möchte, es wird trotzdem an die Brust gehen, wenn es hungrig ist. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 6 1/2 Monate alt, bisher voll gestillt, jetzt geben wir seit ca. 4 Wochen abends Brei und seit ca. 5 Tagen mittags Karotte. ich würde gern einführen, dass sie morgens eine Milchflasche mit HA-nahrung bekommt, und sie sonst aber weiter stille. Sie trinkt Wasser aus Flasche und Trinklernflasche und Becher, verweigert aber d ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Neben dem Mittagsbrei füttern wir jetzt auch Abendbrei. Ist eine Getreideart besonders zu empfehlen (Reis, Hirse, Dinkel, Gries)? Nur mit Wasser angerührt, schmeckt der Brei etwas fad. Auf den Packungen stehen auch Rezepte mit Teilmilch oder mit Vollmilch. Welche Milch kann man nehmen, H-Mil ...

Hallo liebe Biggi,darf ich meinem fast 3 Monate alten Baby (wird am 15.1. 3 Monate alt) auch kaltes Wasser geben? Wieviel wenn ja Lieben Dank für Deine Hiolfe und Alles Gute im neuen Jahr sunnshine

Hallo liebes Stillteam, ich habe schon viele Fragen und Antworten zum Thema Abstillen gelesen, trotzdem nochmal eine Nachfrage: Meine Tochter ist nun fast 13 Monate und ich stille sie noch abends zum Einschlafen und nachts einige Male. Ich möchte nun ganz abstillen. Ich werde nun erstmal noch abends zum Einschlafen stillen und nachts möchte ich ...

Guten Abend, Meine Tochter (15 Wochen) wird voll gestillt, bekommt auch kein Tee oder sonstiges. Jetzt werde ich aber ab Februar wieder arbeiten (da ist die kleine ca 20 wochen), möchte aber weiter stillen und pumpe auch schon fleißig ab damit sie dann auch Muttermilch über die Flasche bekommt. Jetzt hab ich bloß überlegt ob man nicht zusätzli ...

Unser Kinderarzt meint nun, ich solle meiner Tochter (18,5 Monate) statt der Brust Wasser (oder Tee, Kuhmilch) geben. Mumi hätte keine Vorteile mehr. Da meine Kleine aber noch sehr selektiv isst und auch wenig, möchte ich ihr jetzt nicht auf einmal die Brust verweigern. Ich möchte eigentlich, dass sie sich von sich aus abstillt Problem ist hal ...

Liebe Biggi, Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich möchte so langsam abstillen. Aus der Trinklernflasche trinkt sie bereits etwas Wasser neben dem Brei. Ist es ok, wenn wir die gleiche Flasche auch für die Milch verwenden oder ist es ratsam eine andere Flasche zu nehmen? An den Schnabelsauger ist sie ja schon gewöhnt, aber bin mir unsicher, ob ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo,  Meine Tochter ist fast 12 Monate alt und isst bisher nur sehr wenig. Aktuell vielleicht 5-6 Löffelchen Brei am Tag und 3-4 Knabbersachen (Hirsekringel o.Ä.) Von unserem Essen bekommt sie auch ab und zu etwas, jedoch landet kaum etwas im Magen. Ansonsten stillen wir viel nach Bedarf. Wenn ich ihr Wasser zu trinken anbiete, ist sie gan ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...

Öffne Privacy-Manager