yazzabelle
Hallo, ich möchte meine Tochter (10 Monate) bis Ende des Jahres abgestillt haben. Das Problem welches ich habe, ist, dass meine Kleine Beikost ißt, danach aber noch an meiner Brust trinkt um dort nach dem Essen auch einzuschlafen. Versuche ich ihr mehr Beikost anzubieten, oder ihr von meinem Essen etwas anzubieten, nimmt sie noch etwas, verlangt dann aber die Brust. Sie schafft es nicht alleine einzuschlafen, sie möchte sich an mir ankuscheln, etwas trinken und dann langsam einschlafen. Ich habe nun versucht, dieses über Tag einzustellen, ihr aber nach wie vor nachts die Brust zu geben. Es geht aber nicht. Sie ißt dann über Tag nicht mehr (sie schaftt ein halbes bis 3/4 Glas am Mittag), am Nachmittag ein halbes und zwischendurch bekommt sie Früchte oder mal nen Stück Brot oder Gemüse zum "nagen". Was aber viel schlimmer ist, sie schläft dann auch nicht!!! Sie ist dadurch abends aber nicht müder, sie schläft wie immer ab ca. 8 ein und wird dann ab ca 11. stündlich wach (will dann auch trinken) bis halb 6. Ich möchte mich und mein Kind nicht stressen, aber ich MUSS aus beruflichen Gründen bis spätestens Ende des Jahres abgestillt haben! Was kann ich tun, dass mein Kind mehr ißt und vor allen Dingen schläft? Ich möchte auch keinen Vertrauensbruch haben und ihr regelrecht die Brust entreissen! Ich habe gelesen, dass Kinder, wenn sie 1 Jahr alt sind, Kuhmilch bekommen dürfen! Pur? Welche Art von Kuhmilch? halbfett, fett? Benötige ich keine Pre Milch, für den Fall, dass ich abgestillt habe? Danke undm liebe Grüße Yazzabelle
Liebe Yazzabelle, wie Sie selbst sehen, ist Ihrem Baby das Trinken enorm wichtig und vielleicht können Sie es ihm doch noch etwas gönnen. Auch wenn Sie berufstätig sind, könnten Sie Ihr Baby nachts noch stillen, denn selbst wenn Sie jetzt abstillen, wird Ihr Baby nicht besser schlafen. Ihr Kind ist noch kein Jahr alt und braucht die Milch und auch das Saugen noch, haben Sie denn einmal versucht, das Saugbedürfnis mit der Flasche zu stillen? Wenn es nicht machbar ist für Sie, wird es leider keinen anderen Weg geben, als abzustillen, ohne Tränen wird es dann nicht gehen. Geben Sie Ihrem Kind dann viel Nähe und Geborgenheit. Generell wird empfohlen, dass mit Kuhmilch und Kuhmilchprodukten gewartet wird, bis das Kind ein Jahr alt ist, es gibt aber auch Meinungen, die sagen, dass es ab zehn Monaten schon kein Problem sei, Milchprodukte einzuführen. Ab dem ersten Geburtstag kann der Milchbrei mit Vollmilch zubereitet werden, die dann auch nicht mehr verdünnt werden muss. Sobald das Baby begonnen hat, Kuhmilch zu trinken, sollte die Mutter Vollmilch (keine Magermilch oder Milch mit nur 1,5 % Fettgehalt) anbieten, bis das Kind zwei Jahre alt ist. Kleine Kinder brauchen für ein optimales Wachstum natürliche Fette. Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie eine Lösung finden, die für ALLE passt. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, ich mache mir große Sorgen um unsere 9 Wochen alte Tochter. Sie ist mit 4030g geboren und hatte damals bis auf 3530g abgenommen. In der ersten Woche klappte es mit dem Stillen nicht so gut, weil sie zu ko war und sich nie satt getrunken hat. Damals hat man mir empfohlen Milch abzupumpen und per Fingerfeeder hinter her zu geben ...
Liebe Biggi Welter, meine 10 Wochen alte Tochter zeigt bereits seit ein paar Wochen ungewohnte Verhaltensmuster an der Brust, Mit etwa 5 Wochen fing es an, dass sie beim Stillen die Brustwarze losließ, sobald ihr etwas im Bauch drückte bzw sie Stuhlgang hatte. Sobald der Druck weg war oder sie Stuhlgang hatte, trank sie ganz normal weiter. Le ...
Hallo :) Seit mein Sohn ca. 5 Monate alt ist, trinkt er nicht mehr gerne an der Brust. Er muss wirklich schon sehr sehr hungrig sein, damit er es annimmt. Ansonsten wird sich durchgestreckt, geschrien, die Brust weggedrückt etc. Ich stille schon in einem abgedunkelten Raum ohne Ablenkung, zB in einem Cafe oder bei Freunden ist absolut nicht mög ...
Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt und in der letzter Zeit isst er ganz schlecht an der Brust. Aber nur tagsüber, nachts trinkt er sehr gut. Wenn ich die Zeit zwischen den Stillmahlzeiten verlänger, also von alle 2 Stunden auf alle 3 Stunden, trinkt er etwas besser. Wenn ich ihn anlege trinkt er paar Schlücke dann reißt er den Kopf weg und sc ...
Hallo Meine kleine Maus ist jetzt 14 Wochen alt und ich tue Voll stillen. Sie hat bei der Geburt 2.780 Gramm gewogen aber hat diese schnell wieder aufgeholt. Sie hat in den ersten Wochen immer 300-350 Gramm pro Woche zugenommen. Jetzt ist sie bei ca 6.000 Gramm. Sie hat dementsprechend auch immer sehr viel und sehr lang getrunken. Seid einigen ...
Hallo, leider musste ich 10 Tage nach der Geburt an der Galle operiert werden. Hinzu kam eine 2. Vollnarkose weil sich ein Stein abgesetzt hat und ich eine Bauchspeicheldrüsen Entzündung bekommen habe. Insgesamt war ich 7 Tage stationär mit meinem Sohn und meinem Mann. Es musste ordentlich mit pre zugefüttert werden. Im kh habe ich abgepumpt ( ...
Hallo liebe Frau Welter, ich bin etwas verzweifelt. Unser kleiner erhält mittlerweile mittags, nachmittags und abends seinen Brei. Mi 5/6 Monaten fing es bei ihm an, das ich mich meist zum stillen zurück ziehen musste, wenn wir Besuch hatten, da er sonst zu abgelenkt zum trinken war. Das ging dann aber gut. Jetzt, mit 9,5 Monaten trinkt er ...
Liebe Biggi, ich habe schon längere Zeit das Gefühl, dass mein Sohn (10 Monate) nicht mehr richtig satt wird, außerdem nimmt er kaum noch zu. Inzwischen bin ich sehr verzweifelt, weil er immer unzufriedener und unruhiger wird; teilweise ist er richtig "wütend". Mein Sohn wurde bisher immer voll gestillt; er war bisher gesund, munter und sehr ...
Hallo! Wir haben derzeit wieder das Problem, dass mein Baby nur an einer Brust trinkt. Sie ist 12 Wochen alt, wir stillen voll und es gab schon länger keine Fremdsauger mehr. Die derzeit unbeliebte Brust wird nur 1x pro Tag, morgens nach den Aufwachen, akzeptiert. Da trinkt sie gut auch an der vollen Brust. Tagsüber wird die Brust nur an ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen