Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Was kann ich noch machen um weitere Brustenzündungen zu vermeiden?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Was kann ich noch machen um weitere Brustenzündungen zu vermeiden?

Kaddl19

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor 7,5 Wochen mein 3. Baby bekommen und habe diesmal große Probleme beim Stillen. Die ersten beiden Kinder konnte ich problemlos stillen, diesmal hatte ich bereits 4 Brustentzündungen mit Fieber und Gliederschmerzen etc. Und außerdem tut das Stillen nach wie vor ziemlich weh. Das alles betrifft nur eine Brust. Der Kleine hatte am Anfang große Probleme die Brustwarze zu fassen und es hat 2-3 Wochen gedauert bis es richtig funktioniert hat. Allerdings ist es immernoch so, dass das Ansaugen und meistens auch das Stillen schmerzen. Von Außen gesehen, dockt er richtig an, also er hat viel Brust im Mund und auch die Lippen sind nach außen gestülpt, die Zunge ist auch zwischen Lippe und Warze. Das Zungenbändchen ist wohl minimal kürzer, aber nicht sehr verkürzt. Ich nehme schon seit 4 Wochen Mambiotic und seit einer Woche Lecithin dazu. Am Stress allein kann es auch nicht liegen, ich habe gute Unterstützung und dennoch bekomme ich ständig eine Brustentzündung (3 mal auf dieser einen Seite). Ich habe auch keinen merklichen Milchstau vorher. Wenn es durch Bakterien kommen soll, wäre meine Frage, wieso so oft? Ich achte auf eine gute Hygiene, nutze Einwegstilleinlagen und habe sogar ein extra Handtuch nur für die Brust… ich möchte unbedingt weiterstillen, aber ich kann nicht 9 oder 10 Monate lang alle 2 Wochen für 1-4 Tage zu Hause ausfallen. Zumal die eine Brust auch immer mehr „fremd wird“ bzw ich immer irgendwelche stechen habe oder schmerzen… haben Sie eine Idee, was ich noch versuchen oder untersuchen lassen kann? Eine Stillberaterin vor Ort kann ich hier nicht finden. Lg Kaddl


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kaddl19, die Anlegetechnik sollte unbedingt angeschaut werden, schau mal, wer die nächste Beraterin für Dich ist. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Du schreibst, dass die Brust sticht. Hat Dein Baby einen Windel- oder Mundsoor oder musstest Du Antibiotika nehmen? Dann könnten die Schmerzen auch von einer Soorinfektion kommen. Es könnte auch ein verstopfter Milchgang sein, der Dir solche Probleme macht. Bitte suche Dir wirklich Hilfe vor Ort, von hier aus kann ich leider nicht viel helfen. Alles Gute Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, neuerdings habe ich in der rechten Brust starke Krämpfe nach dem Stillen. Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt. Bis zu der siebten Woche habe ich Stillhüttchen benutzt, danach nicht mehr. Seit der neunten Woche bekommt Sie zum Einschlafen manchmal einen Schnuller. Sie hat immer schon sehr hastig und unruhig getrunken. Deshalb stille ic ...

Sehr geehrte Expertin, nach der Geburt eines ersten Kindes hatte ich extrem wenig Vormilch und erst am 5. Tag nach der Entbindung den Milcheinschuss. Mein Kind verlangte bereits nach der Geburt 24 Stunden durchgehend alle 15-20 Minuten nach der Brust und schrie quasi ununterbrochen. An eine Regeneration von den Strapazen der Geburt und der sehr ...

Hallo liebe Expertinnen :) Ich bin Mama von zwei tollen Kids! Meinen Großen habe ich nicht gestillt, er kam ans Fruehchen und per Kaiserschnitt zur Welt. Ich wollte unbedingt stillen, habe dann aber nach einem Monat stillen, wiegen, zufuettern, pumpen, div. milchstaus und brustentzuendungen aufgegeben und dafuer ein halbes Jahr Milch abgepump ...

Hallo, meine Kleine ist nun fast 7 Monate alt und geht seit etwas mehr als einem Monat an drei Tagen in der Woche für jeweils ein paar Stunden zur Tagesmutter. Das klappt bislang super, aber ich habe das Problem, das ich mit dem Pumpen nicht hinterher komme. Bei der Tagesmutter trinkt sie fast immer 2 Flaschen abgepumpte Milch mit je 150 ml, al ...

Liebe Biggi, unsere Tochter (3 Monate) fängt an, an meiner Brust zu nuckeln/zu lecken wenn sie sich satt getrunken hat. Bisher konnte ich sie nach dem Stillen ohne Protest von der Brust weg und zum „Bäuerchen machen“ an die Schulter nehmen, etwas mit ihr herumgehen und alles war gut. Morgens/Mittags/Abends übernimmt mein Mann diesen Part sehr ge ...

Hallo, mein Sohn ist nun 14 Monate alt. Seit ca. 4 Monaten stille ich nur noch eine Brust, die andere gab irgendwann keine Milch mehr. Ich stille zum Einschlafen Mittags und Abends und Nachts ca. 2 bis 3 Mal. Jetzt tat mir das Stillen immer mehr weh, ein ziehender Schmerz in der Brust während des Stilles und auch Schmerzen an der Brustwarze. Auch ...

Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 17 Monate alt und wir stillen noch, 1x tagsüber und mehrmals in der Nacht (zwischen 2-3 und 6-7 Mal, je nach Stresslevel vom Tag). Aber die letzten 2 Tage war er krank, mit Bläschen im Mund und an der Zunge, so dass Stillen aufgrund der starken Schmerzen nicht möglich war. Er hat höchstens die Brustwarze ein bissch ...

Liebe Stillberaterinnen, Ich habe ein heute 10 Monate altes Baby das nachts ca. 10 Mal an der Brust sein mochte. Ich bin morgens vor lauter Müdigkeit extrem schlecht gelaunt und würde mir sehr eine Änderung wünschen. Wir spielen nun mit dem Gedanken, dass mein Mann mit unserem Baby schläft. Ich habe aber Bedenken einen Milchstau zu bekommen, d ...

Sehr geehrte Frau Welter, in zwei Wochen muss ich zu einer medizinischen Behandlung inkl. Voruntersuchungen. Insgesamt sind es zwei halbe und ein ganzer Tag ( jeweils 1-2 Tage dazwischen) in denen ich nicht zu Hause bin und stillen kann. Mein Mann soll daher in der Zeit Muttermilch über die Flasche geben. Nun überlegen wir, wie wir das am best ...

Hallo Frau Welter, nach einer unschönen "Stillerfahrung" mit meinem ersten Kind (wochenlanges Abpumpen, dadurch stark beschädigte Brustwarzen welche zum Abstillen führten), darf ich nun seit 3 Wochen mein Neugeborenes ausschließlich stillen, was mich sehr freut.  Beim 1. Kind stand mehrmals im Raum, dass ich eventuell einen Soor hätte, der d ...