Mitglied inaktiv
hallo biggi, ich nutze dieses forum zum ersten mal. :) mein kleiner cedrik ist am 30.4.06 knapp 7 wochen zu früh auf die welt gekommen. erst hat es mit dem stillen nicht richtig geklappt, aber schlußendlich haben wir es doch hinbekommen. ich genieße das stillen und cedrik bekommt es auch sehr gut ( hatte jetzt bei seiner u5 8000 g :)) nun frage ich mich ab wann ich ihm seinen ersten brei geben soll? ich muß ehrlich sein, ich würde lieber noch voll weiter stillen, aber ich weiß nicht ob ihn dann etwas fehlt. ich würd mich über eine antwort freuen :) liebe grüße aus dem nass-kalten norden silvia und cedrik
Liebe Silvia, herzlich willkommen hier :-). Die üblichen Kriterien zur Beikostreife gelten für voll ausgetragene, gesunde Babys. Für Frühgeborene gelten etwas andere Regeln. Aber NICHT, dass mit der Beikost länger gewartet werden soll, sondern, dass unter Umständen die Beikosteinführung sogar schon vorgezogen werden sollte, weil es sonst Probleme mit der Eisenversorgung geben kann, denn Frühchen hatten nicht so viel Zeit wie reif geborene Kinder einen Eisenspeicher anzulegen. Am besten besprichst Du mit deiner Kinderärztin/arzt wie es für deine Kinder am besten gehandhabt wird. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, wahrscheinich steht die Antwort schon irgendwo weiter unten, aber mir fällt kein Stichwort ein, nachdem ich suchen könnte. Jetzt aber meine Frage: Ich habe in einem anderen Forum gelesen, daß es Hinweise gibt, an denen man erkennt, ob ein Kind reif zum Zufütern ist... Meine Kleine ist erst 4 1/2 Monate und ich will schon weite ...
Hallo! Simon ist jetzt fast 7 Monate alt und wird auch noch fast voll gestillt. Fast voll, denn seit ein paar Tagen isst er jetzt gekochte pûrierte Pfirsiche. Ich habe ihm Beikost angeboten, seit er 6 Monate alt ist. Anfangs habe ich es mit Gemûse versucht, doch da er dabei das Gesicht immer richtig angewidert verzogen hat und den Mund zugemacht ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Wochen alt. Seit fast einer Woche ist sie sehr anhänglich und quengelig, will ständig trinken (wird voll gestillt). Eigentlich tippe ich auf einen Wachstumsschub, andererseits sind die Abende schlimmer als je: sie könnte eigentlich fast durchgehend trinken, so denke ich. Doch "spuckt" sie die Brustwarze auch imme ...
Guten Abend :) Meine kleine ist nun 8 Monate jung und ich hab hier gelesen, dass ein Baby alleine einschlafen kann ohne stillen wenn es reif genug ist. aber wann weiß ich das? sobald ich vom baden mit ihr ins schlafzimmer gehe, fängt sie an zu weinen. ich lege sie dann auf unser bett auf meine matraze, da sie in ihrem bett nicht gut schläft und ...
Meine Kleine ist nun 17 Wochen alt. Ich stille voll und möchte das möglichst bis zum Ende des 6.Monats...Derzeit nuckelt sie viel an der Hand und am Daumen, auch ab und zu während des Stillens. Deutet das darauf hin, dass sie doch bald "reif" für Beikost wird? Alle anderen Reifezeichen hat sie noch nicht so recht entwickelt, ausser, dass sie gerne ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken