Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wann kommt die milch??

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wann kommt die milch??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe in der Donnerstag nacht (22.53Uhr) mein Baby bekommen, per kaiserschnitt. Ich habe auch gleich angefangen zu stillen, was auch klappte Kolostrum war da, dann so am SA habe ich festgestellt er bekam nicht genug um Satt zu werden, Also hat die Krankenschwester empfohlen mit der Flasche zuzufuettern. Dadurch wurde es immer schwieriger ihn anzulegen, was aber noch klappt so 2 bis 4 mal pro Tag fuer ca 10 min, dann wird mein baby zu ungeduldig um es weiter zu versuchen. Das soll ich machen um die Milchbildung zu Stimulieren. Nun ist es Montag und immer noch keine Milch in sicht :( und meine Brustwartsen sind wund. KOmmt meine Milch vielleicht nicht? Ich moechte sooo gerne stillen, habe ich das durch das zufuettern verdorben und meine Milch kommt nicht?? LG, eine besorgte Mama


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Smurfsmommy, wie wurde denn festgestellt, dass das Kind nicht satt wird? Ich habe leider den Eindruck, dass die bisherige Stillbetreuung nicht unbedingt optimal war und schlage Ihnen deshalb vor, dass Sie sich so schnell wie möglich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die mit Ihnen in aller Ruhe bespricht, was Sie jetzt tun können, um Ihre Milchbildung anzuregen - zwei bis vier Mal täglich kurz Anlegen reicht da sicher nicht aus – und wie Sie Ihr Kind so an die Brust führen können, dass es korrekt saugt. Korrektes Saugen ist nicht nur notwendig, um wunde Brustwarzen zu verhindern, sondern auch, um die Milchbildung in Gang zu bringen und die Menge zu steigern. Wahrscheinlich ist in Ihrer Situation auch zusätzliches Abpumpen notwendig und es muss darüber nachgedacht werden, wie Ihr Baby ernährt wird, bis das Stillen funktioniert. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu Also ich kann dir nur raten, lass auf jeden Fall die Flasche weg. Klar trinkt er nicht an der brust, wenn er die Flasche bekommt, wozu anstrengen...denkt sich auch das baby!!! Die Milchbildung wird dadurch angeregt, daß das Baby oft angelegt wird und dafür sind 2-4x am Tag zuwenig...am Anfang ist es eher normal daß die Babys alle 2 Stunden oder noch öfter an die Brust möchten.... zusaätzlich kannst du Milchbildungstee oder Malzbier trinken (aber nicht zuviel) und sollte es jetzt erstamal nicht klappen, sprich du bekommst dei Baby nicht sooft angelegt, dann hilft nur Geduld, um trotzdem die Milchbildug weiterhin anzuregen kannst du appumpen, ansonsten Baby sooft wie möglich anlegen und eben DRINGEND die Flasche und Evt. vborhandene Schnuller weglassen.... Wenn dein Baby zu schwach zum trinken ist, kannst du die abgepumpte Milch deinem Baby über Fingerfeeding oder Löffel geben...aber immer erst nach dem Stillen.... LG und viel Glück und Erfolg Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das problem ist Yodatier, es ist kein Kolostrum mehr da, und die krankenschwester hat zu mir gesagt er hungert und kriegt nicht genug zu essen. Ich will mein Baby ja nicht verhungern lassen! ich werde weiter versuchen ihn anzulegen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin sicher nicht die beste, um zu raten, da ich jetzt auch probleme beim stillen habe, aber mir hat man nach dem kaiserschnitt auch zum zufüttern geraten und ich habe mich sehr dagegen gewehrt. schreit dein kind denn dauernd? falls nicht, dann verhungert es auch nicht. bei mir hat es sieben tage gedauert, bis die milch kam. außer glukose (und auch die nur ab und an nachts) hat meine kleine nichts bekommen und sie war sehr vergnügt. lg annamirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das wichtigste ist, die flasche wegzulassen und das baby immer erstmal anzulegen...es verlernt sonst das saugen an der brust völlig!!! Bei mir hat es 10 Tage gedauert bis die milch kam und ich hatte kein schweres Baby bei Geburt (eher ein Leichtgewicht). Ich war aber in einem WHO ausgezeichneten Stillfreundlichen KH. Dort wurde mein Sohn dann in den ersten Tagen mit Fingerfeeding und Löffel ernährt, damit er sich nicht die Flasche angewöhnt...ich habe abgepumpt und es hat gedauert, aber dann kam die Milch und er ist (weil er das Saugen nicht verlernt hatte durch Flasche) ohne Probs an die Brust gegangen. Wenn Du Stillen willst, hol dir Hilfe und lass die Flasche weg....es gibt wirklich andere Methoden dein Baby zu ernähren....habe Geduld und vertraue deinem Körper.... lg sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...

Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...

Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...

Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig,  dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt.   Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...

Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...