Mitglied inaktiv
hallo biggi, ich hatte sie kontaktiert, weil meine paulina nach dem trinken weint und teather macht als hätte sie hunger (vor allem abends). ich habe mich letzte woche bei frau emerson gemeldet (vielen dank!!) aber sie ist erst morgen mitt wieder da. jetzt läuft es alles ein bisschen besser, ich werde sie aber trotzdem kontaktieren. jetzt habe ich eine andere frage; ich habe angefangen abzupumpen da ich ab dem 1.10 1-2X die woche arbeiten werde und paulina in der kinderkrippe gehen muss. wieviel trinkt sie schätzungsweise pro mahlzeit??? (sie ist am 28.7.07 geboren und trinkt nach bedarf, ca 8-10X/tag). ich friere 60 ml portionen ein, weil ich gelesen habe, dass sie einer anderen forummitgliederin empfohlen hatten. dafür muss ich 2x abpumpen, da ich jedes mal nur 30 ml rauskriege (10 min/brust). meine pumpe ist eine manuelle pumpe von meleda. ist das zu wenig? mir kommt wirklich wenig vor, und ich weiss nicht wieviel ich noch abpumpen müsste um genügend milch für den ersten krippenbesuch zu haben (danach geht es ja, da ich auf arbeit abpumpen werde). vielen dank!! ana
Liebe Ana, Milch die über einen Zeitraum von 24 Stunden hinweg abgepumpt wird kann gesammelt, zusammengeschüttet und dann eingefroren werden. Es hat sich bewährt die Milch in kleinen Portionen (etwa 50 bis 60 ml) einzufrieren. Diese kleinen Mengen sind schnell aufgetaut und erwärmt und es muss nicht so viel Milch weggeworfen werden, wenn das Baby nicht alles trinkt. Es ist möglich frisch abgepumpte Milch auf bereits gefrorene Milch zu geben, vorausgesetzt die Milch wurde zunächst gekühlt und es ist nicht mehr frische Milch als bereits gefrorene Milch. Eine Formel "Gewicht des Kindes geteilt durch sechs und das wiederum geteilt durch die Zahl der Stillzeiten" gibt es nicht. Da sich nur schwer vorhersagen lässt wie viel ein Baby bei einer Mahlzeit trinken wird, empfiehlt es sich die Milch in kleinen Portionen von etwa 60 ml einzufrieren. Diese kleinen Portionen sind schnell aufgetaut und es bleibt kein so großer Rest, der weggeworfen werden müsste. So lange das Baby trinkt, ist es auch hungrig, denn Babys haben da noch ein sehr gutes Gefühl dafür und mit Muttermilch kann ein Baby nicht überfüttert werden. Wenn ein Kind häufiger mit abgepumpter Milch gefüttert wird, lässt sich meist ein Erfahrungswert erkennen, nach dem sich der Babysitter in etwa richten kann. Es ist für den Anfang völlig in Ordnung, wenn Sie nicht zu viel Milch auf einmal abpumpen. Nach Möglichkeit sollten Sie auch gar keine zu großen Mengen auf einmal abpumpen, um nicht zu sehr in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage einzugreifen. Mengen zwischen 30 und 50 ml zwei oder drei Mal täglich ergeben recht rasch einen stattlichen Vorrat. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Wie kann ich mir etwas Vorrat an Muttermilch anlegen. Ich würde gerne mal stressfrei zum Einkaufen o.ä. gehen und die Kleine beim Papa oder bei der Oma lassen. Ich habe jetzt immer erst die Kleine, 3,5 Monate, trinken lassen und den Rest dann abgepumt. Damit komme ich aber auf keinen grünen Zweig. Wenn ich vorher abpumpe reicht es dann für's Ba ...
Hallo liebes Stillberatungsteam, Meine kleine Maus ist jetzt 3 Wochen alt und ich stille sie voll. Das klappt soweit gut. Dazu erstmal eine Frage: wann stellt sich denn ein gewisse Rhythmus ein? Nachts haben wir den mit ca 2 Stunden, tagsüber ist es mal so, mal so. Zwei Stunden, dann auch mal bis zu vier, wenn sie lange im Stubenwagen schläft. Sie ...
Wie lange lässt sich denn Mumi in der Medela Kühltasche transportieren? Wie beeinflusst das warme Wetter die Transportdauer?
Meine Kleine, 20 Monate, trinkt ja noch viel Mumi. Eisenmangel oder dergleichen hat sie nicht - es ist jetzt auch nicht so, dass sie gar nichts Festes isst, nur eben sehr wenig und selektiv, derzeit hat sie die "Brot-und Semmelphase". Was noch geht ist etwas Käse, Gelbwurst, Obstmus, Trauben, Bananen. Sie verschmäht sogar ihre heißgeliebten Nudeln. ...
Liebe Frau Welter, für Notfälle und Situationen, in denen mein Mann mit unserem Kleinen mal eine gewisse Zeit alleine zu Hause ist, würde ich gerne einen kleinen Muttermilch-Vorrat anlegen und dafür an Tagen, an denen ich viel Milch habe, nach dem Stillen noch etwas abpumpen. Die Milch soll in Muttermilchbeuteln eingefroren werden. Welche P ...
Hallo, Ich hab eine Frage. Meine kleine ist nun 13 Monate alt und bekommt von Anfang an abgepumte Muttermilch. Nun wird meine Mumi jedoch immer weniger, trotz power pumpen und stilltee. Nun meine Frage, wieviel mumi braucht sie denn eigentlich noch. Sie isst so schon 3 mal am Tag vom Familien Tisch mit, aber nicht allzu viel, wie ich finde. Und ...
Guten Morgen, da ich weiß, dass Stillen mich psychisch sehr stressen und unter Druck setzen wird, habe ich eigentlich früh entschieden, direkt abzustillen und pre zu geben. Nun überlege ich, ob ich dem Kind etwas Gutes tu, wenn ich die 4-5 Tage im KH Mumi gebe und zuhause komplett auf pre umsteige... Können Sie so etwas empfehlen oder nicht? ...
Leider hat es bei mir von Anfang nicht geklappt mit dem stillen das unser kleiner sich immer wieder abgedockt hat, sich verschluckt hat oder nach 3 Zügen eingeschlafen ist. Ich hatte auch immer das Gefühl er würde nicht satt werden von dem was er geschafft hat zu trinken. Hab dann in Absprachen mit Arzt und Hebamme angefangen abzupumpen und ihm di ...
Liebe Biggi, unsere Tochter kam einen Monat zu früh und daher zu leicht auf die Welt. Sie hat aber problemlos das Stillen (nach kurzem Zufüttern mit Flaschenmilch, da im KRH so gewünscht) für sich entdeckt. Nun ist sie 11 Monate alt und interessiert sich trotz unseres Angebots (seit dem 5. Monat) weder für Breie, noch für Fingerfood. Sie nimmt a ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu