Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Wie ist das nun mit der Vordermilch und der Hintermilch? Wie lange soll meine 12 Wochen alte Luise an einer Brust trinken, damit sie genug bekommt? Luise ist in den ersten Wochen nicht gut gewachsen, da wir Stillprobleme hatten. Seit Anfang Jänner stille ich mit Stillhütchen, danach ging es besser, dann wieder schlechter. Seit einer Osteopathiebehandlung letzte Woche für ihre Überstreckung im Rücken geht es sehr gut, nun trinkt sie gemächlich ca. 20 - 40 Minuten, oft nur an einer Brust, da sie dann einschläft. Letztes Wochenende verlangte sie in sehr knappen Abständen die Brust und hat damit die Milchproduktion ordentlich angekurbelt (eine Wachstumsphase?), jetzt staut sich links die Brust, wenn ich sie nur jede zweite Mahlzeit anlege. Frage: soll ich bei jeder Mahlzeit beide Brüste anbieten oder reicht eine Brust, ca. 20 Minuten, aus? Barbara
? Liebe Barbara, im Zusammenleben mit Kindern gibt es nur eine einzige Sache, auf die Sie sich verlassen können: Es ändert sich ständig etwas. Es gibt beim Stillen keine festen und unumstößlichen Regeln wie lange genau ein Kind an jeder Brust trinken muss und ob es bei jeder Mahlzeit beide Brüste trinken muss oder nicht. Jedes Stillpaar muss herausfinden, was für die beiden am besten funktioniert. Wichtig ist alleine das Gedeihen des Kindes und bei einem gut gedeihenden Kind muss sich wirklich keine Mutter Sorgen machen, dass es zu wenig Hintermilch bekäme. Die Unterscheidung in „Vordermilch" und „Hintermilch" ist in aller Regel eine akademische Frage, die für den normalen Stillablauf keine Bedeutung hat. Solange das Kind gedeiht und sich wohl fühlt, muss keine Mutter über die Anteile an Vorder- oder Hintermilch nachdenken. Nur wenn das Kind nicht richtig gedeiht, deutliche Bauchprobleme, anhaltend grüne Stühle und weitere Anzeichen für ein Vordermilch-Hintermilch-Ungleichgewicht hat, dann gibt es einen Anlass, das Stillmanagement der Frau anzuschauen und gegebenenfalls etwas zu ändern. Probiert einfah aus, wie ihr am besten zurecht kommt. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Abend, mein Kleiner ist 10 Wochen alt, seit ca. 9 Tagen hat er einen grünlichen, dünnen, schmierigen Stuhl. davor hatt er immer einen senffarbenen hüttenkäseartigen Stuhl. Er schläft nachts jetzt etwas länger, so das ich eine Still-Pause von ca. 6 Stunden habe.Seit dem wach ich nach ca. fünf Stunden vor Schmerzen in der Brust, weil diese so v ...
Hallo, ich hatte ja vor Kurzem schon mal geschrieben bzgl. der Milchqualität. Unser Kleiner wiegt für seine Größe recht wenig (60 cm/5 Kg und bereits 17 Wochen alt). Nun hatte der Kiarzt gesagt, wir sollen abends einfach Milchnahrung geben. Diese verweigert unser Kleiner aber total. Wir habens 2 Mal probiert, Mit Flasche, Becher, Teelöffel. Er s ...
Hallo, mein Sohn ist 3 Monate alt und wird voll gestillt. In vier Wochen muss ich wieder arbeiten gehen, dann übernimmt mein Mann das Füttern von 3 Mahlzeiten. Damit sich unser Kleiner an die Flasche gewöhnt, pumpe ich seit Kurzem ab und füttere die Muttermilch einmal am Tag mit der Flasche. Seitdem hat mein Sohn anderen Stuhlgang. Er war erst de ...
Hallo, Meine Tochter ist fast 4 Monate, nimmt einen Schnuller, der für uns unverzichtbar ist. Meine große Tochter war ein Schreibaby ohne Schnuller, was mich nach einem Jahr komplett psychisch krank gemacht hat. Nachdem die Kleine jetzt auch wieder sehr sehr unruhig ist und auch ganz schlimm mit Bauchweh zu kämpfen hat, haben wir uns, mit dem Ris ...
Hallo zusammen Meine kleine ist nun 6 Wochen alt. Sie kommt immer noch stündlich zum Stillen. Schafft in der Regel nur 5-7 Minuten an einer Brust, dann versuche ich sie wach zu halten (wickeln, Bäuerchen etc) um sie dann an die 2. Brust nochmal anzulegen. Seit kurzem ist der Stuhlgang nicht mehr gelblich sondern grün und teilweise schleimig. Si ...
Hallo, Mein Sohn kam elf Wochen zu früh. Ich stille ihn und füttere regelmäßig im Anschluss mit Brusternährungsset zu. Er hat noch Schwierigkeiten mit der Kieferschaukel und kommt Deshalb meistens nur an die Vordermilch. Wir sind in Behandlung und es wird besser. Meine Frage ist, sollte ich momentan noch nach jedem Stillen zusätzlich abpumpen? Ode ...
Liebe Frau Welter, meine Maus ist 3 Monate alt und wird vollgestillt. Zu Beginn hat sie gut zugenommen (90. Perzentile), seit der U3 geht die Zunahme aber deutlich langsamer und mittlerweile ist sie auf der 60. Perzentile angekommen. Laut Kinderarzt ist das noch nicht beunruhigend, aber wir sollen es beobachten. In die Länge wächst sie super ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist 10 Wochen alt und gerade beschäftigt mich das Thema Vor- und Hintermilch. Ich stille voll und habe mir über dieses Thema bisher nie so Gedanken gemacht. Ehrlich gesagt, gehe ich auch nicht wirklich nach klaren Regeln vor... sondern Alles nach Bedarf und wie ich meine. Mein Sohn ist oft auch nach ein ...
Hallo Frau Welter, Mein Baby ist jetzt 4,5 Wochen alt und hat seit einigen Tagen grünen, körnigen Stuhlgang.anfangs nach der Geburt war er normal gelblich. Ich habe gelesen dass es sein kann dass das baby dann zu wenig Hintermilch trinkt. Ich Stille ihn voll und meistens trinkt er 10min bis Er dann einschläft, rum guckt oder anfängt zu nuckeln. ...
Hallo liebe Biggi, Unser Sohn,5 Monate und anderthalb Wochen alt,hat seit fast einer Woche grünen wässrigen Durchfall. Ich stille voll. Sonst fehlt ihm absolut nichts,es geht ihm gut. Beim Arzt waren wir auch schon,dort wurde uns gesagt,wir sollen über die Ostertage abwarten,weiter stillen und dann wieder kommen,wenn es nicht besser wird. Es wi ...