Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Von Stillhütchen zur Brust

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Von Stillhütchen zur Brust

NadjaS

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist inzwischen 2,5 Monate alt und hat in den ersten zwei Wochen die Flasche bekommen, da wir im Krankenhaus sein mussten. Als wir dann zu Hause ankamen, habe ich mehre Stillversuche gestartet - schlussendlich hat es geklappt, allerdings mit Stillhütchen. Da der kleine Schatz für seine anstehende OP zunehmen musste, hatte ich bisher nichts an der Technik mit Hütchen geändert. Aber nun ist es an der Zeit die Dinger los zu bekommen & auch hier funktioniert es bisher ganz gut. Ich habe gestern den ersten Tag voll gestillt ohne Hütchen, doch leider meckert er nach 10 Minuten immer total (manchmal auch etwas früher) und möchte nicht mehr trinken. Dann biete ich ihm die andere Brust an & die verweigert er auch. Kommen tut er nach wie vor nach 2-2,5h. Woran kann das liegen? Mit Hütchen hat ihm eine Brustseite ausgereicht mit 20 Minuten trinken. Grundsätzlich habe ich eher zu viel Milch als zu wenig. Leider wohne ich eher in einer Kleinstadt & hier haben wir keine Stillberatung sonst hätte ich mich schon längst darum gekümmert. Meine Hebamme kann mir leider irgendwie nicht weiter helfen. Danke für eine Antwort und liebe Grüße, Nadja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nadja, es ist wichtig, dass Du kompetente Hilfe vor Ort findest, denn das Saugverhalten sollte überprüft werden. Auch wenn Du weiter fahren musst, lohnt sich ein Termin bestimmt! Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Du kannst bis zum Termin die Tipps befolgen, welche bei einem Stillstreik gegeben werden: Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Ich hoffe, es klappt ganz bald besser! Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, nach dem Rat die Sache mit den Stillhütchen lieber zu lassen, haben wir es mal wieder ohne versucht und - oh Wunder! - es klappt meistens. Aber ich habe extrem wund Brustwarzen verbunden mit höllischen Schmerzen. Ich vemute, das Kind trinkt bei den Stillhüten nur vorne und muss ja nicht richtig saugen und macht das jetzt genauso. Da mein Mil ...

Hallo meine tochter ist 1 1/2 monate alt ich habe bis vorgestern Stillhütchen verwendet aber jetzt funktioniert es auch ohne, jetzt zu meiner Frage kann es sein das sie ohne Stillhütchen öfters an die Brust will ? jedenfalls kommt es mir so vor, weil sie seitdem an ihren fingern und am Fäustchen leckt....

Guten Tag! Ich stille unsere Tochter (3 Monate) von Beginn an mit stillhütchen, da sie zu schwach war um an der Brust zu saugen. Mit elf Wochen habe ich es ohne versucht und die nahm die Brust ohne Probleme! Aufgrund meiner Schmerzen, weil ich so Wunde BW bekam, verwendete ich das Hütchen erneut. Jetzt merke ich aber zunehmend, das sie oh ...

Liebes Stillberatungsteam, ich habe aktuell zwei Probleme und hätte diesbezüglich gerne Ihren Rat. Zum einen kämpfe ich seit ca. vier Wochen mit einer roten Brust (links). Letzte Woche ist das Ganze dann in einer Entzündung geendet (Brust nachts wie aufgepumpt, steinhart, feuerrot). Ich habe nun alles wie folgt versucht. Rotlicht, Brust geleert ...

Liebes Expertenteam, zuerst einmal Danke ich Ihnen für Ihre Zeit und Ihren Rat. Ich habe mein erstes Kind vor gut 7 Wochen bekommen, leider besitze ich keine Hebamme und habe mir viel reinreden lassen von anderen. Am zweiten Lebenstag bekam er einen Schnuller vom Besuch in den Mund, seit dem hatte ich Probleme beim Anlegen. Ich habe eine ...

Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...

Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen.  Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...

Hallo Frau Welter, ich habe ein 11 Wochen altes Baby. Seit der Geburt stille ich sie mit Stillhütchen. Diese wurden mir im Krankenhaus angeboten bei wunden Brustwarzen und initial hatte die kleine wohl Probleme, die Brust zu fassen. Anatomisch gesehen haben meine Brustwarzen aber keine Probleme.  Die Abgewöhnung war anfangs sehr schwer, sie sc ...

Hallo,  mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...

Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...