Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Vom zufüttern zurück zum voll stillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Vom zufüttern zurück zum voll stillen

danni7787

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt und seid ca. 3 Wochen bekommt sie Abends einmal eine Flasche weil wir gemerkt haben dass sie dann ruhiger und viel zufriedener ist. Das hat bis letzte Woche auch ganz gut geklappt... tagsüber scheint sie genug von mir bekommen zu haben. Sie hat von Anfang an arge Probleme abzuführen und zu pupsen was jetzt deutlich besser klappt. Da die Kinderärztin bei der U3 meinte ich müsse sie auf alle 3-4 stunden ziehen damit die milch auch verdaut ist habe ich dann tagsüber auch angefangen nach dem stillen noch zuzufüttern und da jst sie dann auch 3 stunden zufrieden ausgehalten. Hatte jetzt allerdings das Gefühl das ihr das mehr bauchweh macht, aber das abführen klappt jetzt besser. Heute habe ich aber beschlossen das ich versuchen möchte ohne zuzufüttern das hin zu bekommen, allerdings kommt sie wie vor letzter Woche auch alle 2 Stunden. Heute muss ich dazu sagen ist es sehr warm. Pendelt sich das irgendwann ein das sie auch mal 3 Stunden aushält. Nachts hat sie 3-5 Stunden geschafft, aber nur bei papa auf dem kissen. Sonst ist sie auch da alle 2 stunden. Auf Dauer ist das sehr kräfte zehrend weil ich maximal eine halbe Stunde zwischen den stillmahlzeiten zum schlafen komme da wir 1 1/2 stunden mit stillen und wickeln verbringen. Ist es wirklich für den bauch schlimm wenn sie tagsüber alle 2 Stunden gestillt wird? Bzw. Nachts auch? Was ich ja nicht hoffe das es auf Dauer nachts so bleibt. Sie meckert oder schreit nach jedem stillen. Ich achte auf meine Ernährung und esse nichts was bläht, aber regelmäßiges essen bekomme ich so gut wie nie hin. Aktuell trinke ich täglich ein Malzbier und habe einen Milchbildungstee wo ich maximal 1-2 tassen täglich von trinken soll laut hebamme. Ich würde mich über eine Antwort freuen. Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe danni7787, es spricht überhaupt nichts dagegen, dein Baby so häufig es will anzulegen. Leider ist das alte Ammenmärchen noch immer nicht verschwunden, dass frische Milch auf alter Milch Bauchweh verursachen würde. Das ist aber falsch!!! Also leg sie an, wann immer sie mag. Und nachts hol sie vielleicht einfach mir zu dir ins Bett... Dann musst du nicht ganz wach werden, um sie zu stillen. Lieben Gruß, Kristina


danni7787

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort, so kann ich jetzt gelassener ran gehen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Habe da mal eine für mich sehr wichtige Frage.Mein Sohn ist jetzt 5 Wochen alt.Ich wollte ihn eigentlich voll stillen,da ich auch meine Tochter 8 Monate lang (5 Monate voll) gestillt habe,sah ich da eigentlich auch kein Problem.Mein Sohn hat nach der Geburt natürlicherweise abgenommen (noch im Normbereich),anschließend auch wieder zugenomme ...

Hallo Feline! Danke,daß Du mir geantwortet hast. Wie genau hast Du denn das Stillen wieder begonnen?Erst Stillen,dann Flaschennahrung und die Flasche dann weniger werden lassen?Zu hören,daß Du Dein Kind letztendlich voll stillen konntest,hat mir sehr viel Mut gemacht.Ich konnte,wie gesagt,meine erste Tochter von Beginn an voll stillen und habe ke ...

Hallo! Danke für Ihre Antwort am 4.10. Mein Sohn trinkt schon ganz gern an der Brust,ich weiß eben nur nicht,ob er satt wird,wenn ich ihm anschließend weniger/keine Flaschennahrung mehr anbiete.Ich habe jetzt versucht,zunächst weniger und jetzt fast gar keine Fertigmilch mehr zu geben.Er schreit zur Zeit sehr viel und schläft sehr wenig.Ich weiß ...

Hallo! Ich hatte schon einmal eine Frage gestellt und mich über die schnelle und direkte Antwort gefreut. Schön, dass Ihr hier Fragen beantwortet - vielen Dank! Ich hätte allerdings noch eine ausführlichere Frage und hoffe, sie ist nicht zu lang für dieses Forum. Vorausschicken möchte ich, dass ich eigentlich gerne voll stillen würde und das ...

Liebe Biggi, mein kleiner Wonneproppen ist nun 13 Wochen alt. Er kam vier Wochen zu früh per Kaiserschnitt mit einem Geburtsgewicht von 3300g zur Welt und musste wegen Anpassungsschwierigkeiten bzgl. Atmung, Temperatur und Nahrungsaufnahme für 10 Tage in der Kinderklinik verweilen. Die Schwangerschaft war geprägt von Übelkeit, Erbrechen und Sodb ...

Liebe Still-Expertinnen, meine Tochter kam 3,5 Wochen zu früh per Kaiserschnitt nach Hellp-Syndrom auf die Welt und musste mit einem Geburtsgewicht von 2450 g noch zwei Tage in die Kinderklinik. Der Stillstart war also schwierig, ich habe abgepumpt (immer nur 20ml aus beiden Brüsten) und zugefüttert. Am 13. Tag nach der Geburt kam nun der Milch ...

Hallo, leider musste ich nach der Geburt meiner Tochter Anfang Februar recht schnell zur Flasche wechseln, weil sie zu schnell zu viel an Gewicht verlor. Nachdem das pumpen auf Dauer nicht praktikabel war, füttere ich aktuell mit Pre zu. Allerdings möchte ich gerne wieder vollstillen, auch unsere Kinderärztin rät mir dazu, da unsere Maus Proble ...

Hallo, meine Frau möchte voll stillen und legt auch entsprechend oft und lange an. Unser Sohn ist jetzt 5 Wochen alt. Die Hebamme hat uns aber schon seit längerem nahe gelegt, dass wir bei jedem Stillen immer 30 ml zufüttern sollen, weil der Kleine immer nicht übermäßig viel zugenommen hat. Es war immer im Rahmen, aber hätte eben mehr sein kö ...

Liebe Biggi, ich weiß diese Frage tab es schon sehr oft. Doch jeder Fall ist ja unterschiedlich und daher stelle ich sie trotzdem, auch wenn ich bereits viel nachgelesen habe. Wir hatten einen sehr traumatischen Kaiserschnitt war meiner Meinung Auslöser für alles war. Es fand leider kein Bonding in der ersten Stunde statt. Danach im Krankenh ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...