Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Welter, meine Tochter ist gut 5 Monate alt und mein drittes Kind. Ich habe sie drei Monate voll gestillt und dann angefangen, die Flasche beizufüttern. Diesen Fehler bereue ich sehr, denn seit 2 Wochen verweigert sie die Brust. Sie bekam letztendlich noch 1-2 Stillmahlzeiten (abends und nachts). Von einen auf den anderen Tag wollte sie nicht mehr, wenn ich sie anlegen wollte, drehte sie den Kopf weg und schrie. Ich habe alles versucht, auch nachts im Schlaf zu stillen, erfolglos! Die ersten Tage waren schrecklich, ich weinte ununterbrochen, Tag und Nacht. Jetzt geht es mir zwar etwas besser, aber ich denke oft wehmütig zurück. Hätte ich gewußt, daß mir das soviel ausmacht, hätte ich mit der Flasche nie angefangen. Trotzdem habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben. Ich drücke die Brust regelmäßig aus, Milch ist also noch da. Ich versuche sie ab und zu anzulegen, was jedesmal mit großem Geschrei endet. Können sie mir vielleicht einen Tip geben, daß Kind wieder zur Brust zu bringen? Wäre überglücklich, wenn es noch Hoffnung gäbe. Ich möchte die Babyzeit mit meinem dritten Kind einfach noch lange genießen und das Stillen gehört dazu. Bin dankbar für jede Zuschrift. Sina
Liebe Sina, deine Tochter ist saugverwirrt. Sie weiß nicht mehr, wie sie richtig an der Brust trinken muss und dadurch, dass deine Milchmenge auch ganz erheblich zurückgegangen ist, fehlt ihr auch der Anreiz es weiter wirklich zu versuchen. Ein Baby in einer solchen Situation an die Brust zurückzubringen erfordert mehrere Dinge: zum einen, deine echte Bereitschaft und Motivation, das Kind an die Brust zurückzuführen. DU musst davon überzeugt sein, dass Du wirklich weiter stillen willst. Wenn Du zweifelst, dann wird es nicht erfolgreich sein. Als nächstes wirst Du neben der Motivation viel Geduld, Beharrlichkeit und Energie aufwenden müssen. Eine Saugverwirrung zu überwinden und die Milchproduktion wieder aufzubauen ist keine Sache, die eben mal nebenbei funktioniert. Und außerdem musst Du dir darüber im Klaren sein, dass deine Kleine nicht von jetzt auf gleich wieder problemlos an deiner Brust trinken wird. Es ist besser, ich sage dir das alles jetzt ganz ehrlich. Wenn Du willst, dass dein Mädchen wieder an die Brust kommt und deine Milchmenge wieder gesteigert wird, dann kommst Du wohl nicht drumherum, regelmäßig zu pumpen. Du solltest die Flasche vermeiden und dein Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode ernähren (z.B. mit dem Becher). Gib ihr viel Körperkontakt, lass sie an der nackten Brust spielen. Versuche die Tipps, die auch bei einem Stillstreik Anwendung finden: Versuche dein Kind anzulegen, wenn sie schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihr die Brust auch immer wieder anbieten, wenn sie wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Wenn Du möchtest, dass es wieder an deiner Brust trinkt, solltest Du Dich darauf einstellen, dich in den nächsten Tagen fast ausschließlich deinem Baby zu widmen. Wenn Du es viel im Arm hast, zärtlich streichelst und es dich in einer entspannten Atmosphäre einmal ganz für sich alleine hat, beruhigt es sich vielleicht und läßt sich dazu bewegen, wieder bei dir zu trinken. Weitere bewährte Tipps für diese Situation sind: • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Elizabeth Hormann hat ein gut verständliches Buch zum Thema Relaktation geschrieben. Es heißt „Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation“ (ISBN 3 932220 02 5) und enthält konkrete Anleitungen Eine Relaktation sollte möglichst von einer erfahrenen Stillberaterin begleitet werden. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, schaue ich gerne nach, wo die nächstgelegene LLL Stillberaterin wohnt. Ich wünsche dir viel Erfolg. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Mein Wohnort ist Aachen PLZ 52064 Vielen Dank für Deine Hilfe Sina
Liebe Sina, wende dich bitte an Frau GAUTHIER Cathy, Tel.: 02454-936640, sie kann dir sagen, wer die nächste beraterin für dich ist. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich stille meinen fast 3 Monaten alten Sohn voll. Die ersten 6 Wochen hatten wir die typischen Anfangsprobleme und hatten seitdem kaum noch Probleme. Jetzt verweigert er aber plötzlich untertags häufig die linke Brust. Das hat er anfangs auch immer wieder gemacht, war aber oft einfach tagesabhängig. Wenn er sich anlegen lässt, dann nur, wen ...
Hallo, Ich bin in der 10ssw schwanger und seit einer Woche hat es angefangen dass mein Sohn plötzlich meine brust immer weniger wollte. Er ist heute 9 Monate alt geworden. Er isst schon 3 Mahlzeiten und nimmt auch weiterhin gut zu. Stuhlgang und volle windeln sind auch vorhanden. Ich vermute dass sich meine Milch aufgrund erneuter ss geändert hat ...
Ich bin so verwirrt und meine Tochter auch! Meine Tochter ist jetzt zwölf Monate alt und hat bis jetzt immer gut an der Brust getrunken, seit heute Mittag verweigert sie die Brust und trinkt die Milch nur aus der Flasche. Dass dumme ist nur dass sie bis jetzt nur an der Brust einschlafen kann und wenn sie diese nicht hat, dann sehr weint. Sie wacht ...
Guten Morgen, Letzten Samstag ist mein Sohn (vor ein paar Tagen 8 Monate alt geworden, wurde 6 Monate lang voll gestillt und bekommt mittlerweile 1 Brei (1 Mahlzeit) pro Tag) mit Fieber aufgewacht. Ich habe die nächsten Zähne vermutet, da diese bei uns wie Unkraut sprießen.. 6 hat er schon. Der kleine Mann hat Samstag und Sonntag noch normal getr ...
Hallo liebe Biggi, Ich muss leider etwas ausholen... Meine Tochter (5,5 Monate alt) hatte keinen einfachen Start und wir hatten leider eine extrem traumatische Geburt, die 5 Tage andauerte. Nach dem Kaiserschnitt bekam sie leider direkt nach der OP vom Krankenhaus Pre Nahrung per Flasche. Warum auch immer, sie hatte sogar überdurchschnittliches ...
Guten Morgen:) Meine Tochter ist am Samstag 1 Jahr alt geworden und möchte von jetzt auf gleich nicht mehr gestillt werden. Sie beißt mich und drückt mich weg. Grundsätzlich ist das für mich völlig in Ordnung. Ich finde es gut, dass sie den Zeitpunkt wählt. Wir lagen bis gestern eine Woche im RSV im Krankenhaus, da hat uns das stillen sehr gehol ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist 11,5 Monate alt und verweigert seit einigen Tagen die linke Brust. Sie reißt sofort den Kopf weg und fängt hysterisch an zu schreien, wenn ich sie andocken möchte, an der Rechten trinkt sie ohne Probleme. Auch wenn ich sie auf ihre linke Seite lege und ihr die linke Brust anbiete, nimmt sie diese nicht an. Kann ...
Liebe Biggi, meine Tochter (4monate) streikt bei der linken Brust. An dieser Seite wird nicht entspannt getrunken. Beim anlegen wird gemeckert und nach kurzem trinken wird meistens auch protestiert. Ich gebe ihr dann oft die rechte Brust, hier ist sie immer sehr entspannt. leider zieht sich das Problem jetzt schon 2 Monate hin, mal ist es et ...
Hallo Frau Welter, Schon von Geburt an, mit nur wenigen Tagen Ausnahme, bekommt meine Tochter sowohl die Brust als auch Pre Nahrung (auf Anraten der Hebamme da zu wenig Milch vorhanden trotz abpumpen und häufigem anlegen). Das Thema Trinken war schon immer problematisch, es gab immer wieder Phasen in denen sie kein Fläschchen oder keine Bru ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis