Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter. Meine Kleine ist nun 8 1/2 Monate alt und seit 2 Monaten versuche ich ihr Beikost zu geben. Habe es auch so gemacht wie vorgeschrieben, zuerst nur Möhren, dann Möhren und Kartoffeln und dann zusätzlich mit Fleich. Anfangs hat sie aus neugier auch gegessen, wollte aber anschließend immer die Brust. Ich hab gedacht, das dass irgendwann aufhört und sie dann wenigstens die Mittagsmahlzeit ohne Mumi mehr akzeptiert. Aber von Woche zu Woche wollte sie immer mehr die Brust, so das sie vom Gemüsebrei immer weniger essen wollte. Mit dem Abendbrei, den ich ihr seit etwas über einem Monat gebe ist es das gleiche. Seit ca. 2 Wochen verweigert sie die Beikost komplett. Wenn ich sie füttere hat sie sich sogar schon übergeben, sie würgt bei jedem Löffel. Habe schon alle möglichen Sorten an Gläschen brobiert und auch selbst gekocht, aber immer die gleiche Reaktion. Das einzige was sie ohne Erbrechen ißt, ist zerdrückte Banane. Aber ich kann sie doch nicht nur von Banenen ernähren. Seit 2 Wochen experementiere ich und stille sie dann doch wieder voll. Sie ist doch schon fast 9 Monate da sollten doch schon 3 Stillmahlzeiten mit Brei ersetzt sein!! Ich bekomme es einfach nicht hin!! Rat den ich bekomme von Bekannten ist gegen mich gerichtet. Es heißt, ich habe meine kleine mit dem sinlosen Stillen verwöhnt. Sie ist ein sehr schwieriges, empfindliches Baby, sucht viel meine nähe, will immer bei mir sein. Ich trage sie viel, nehme sie überall mit und versuche sie nicht viel schreien zu lassen. Sie war von Anfang an so. Meine Kleine will sich nicht drehen, wenn sie auf dem Boden liegt, will nicht robben, kann aber schon selbständig sitzen. Andere Kinder in ihrem alter robben durch die wohnung. Bekannte meinen ich würde ihre Entwicklung stören, weil ich sie viel trage. Aber wenn sie doch auf dem Arm will und schreit, soll ich sie da liegen lassen und nicht nehmen? Ich fühle mich alleingelassen und mitlerweile unfähig ein Baby großzuziehen. Mache ich alles falsch. Ich liebe doch meine Kleine und will ihre Entwicklung doch nicht hemmen. Was soll ich tun, wie bekomme ich sie etwas mehr von der Brust weg? Ich mag schon garnicht mehr mit anderen Leuten reden, die depremieren mich. Die kommen dann mit Bücher an wie, jedes Kind kann Regeln lernen, jedes Kind kann schlafen lernen und jedes Kind kann essen lernen. Aber diese Tips funktionieren bei meiner kleinen irgendwie nicht. Wie gesagt, dann muß ich sie eben nur schreien lassen, oder? Hast du eine bessere Idee? Mache ich wirklich alles falsch? Wie bekomme ich sie dazu das sie Brei ißt? Vielen Dank für dein Verständnis und deine Antwort schonmal! Grüsse Nevia
Kristina Wrede
Liebe Nevia, zu aller Erst einmal das Wichtigste: NEIN, Du machst gar nichts falsch! Man kann ein Baby nicht durch Stillen verwöhnen, das weißt Du, und ich kann verstehen, wie weh es tut, wenn Du jetzt all diese vielen gemeinen Kommentare hören musst. Auch kann man die Entwicklung eines Kindes nicht dadurch stören oder gar behindern, weil man es trägt, nicht weinen lässt, ihr den Weg frei lässt zur Mamas Brust, dem kuscheligsten Ort auf der ganzen Welt für so ein kleines Menschenkind. Glaub mir eines: Es gibt niemanden auf der Welt, der Dein Baby besser und mit mehr Liebe großziehen könnte als Du. Keine der vielen Personen, die meinen, es besser zu wissen, kann sich auch nur ansatzweise mit Dir als Mutter messen! Sei stolz darauf, wie gut Du es kannst, auf die Bedürfnisse Deines Kindes einzugehen und es so zu nehmen, wie es ist. Was das Essen angeht, so musst Du Dir keine so großen Sorgen machen, es kommt nämlich ganz häufig vor, dass ein Baby, das bereits gegessen hat, wieder fast nur noch die Brust möchte. Lass Deiner Tochter ein wenig Zeit und zwinge sie nicht, sie wird schon wieder anfangen zu essen. Solange sie die Möglichkeit dazu hat, Du ihr also andere Nahrungsmittel nicht vorenthältst, kannst Du davon ausgehen, dass Sie sich holen wird, was sie braucht. Übrigens ist es gar nicht so, dass man Stillmahlzeiten ersetzen MUSS. Im Gegenteil, das Idealste ist, wenn man weiter stillt bis zum erten Geburtstag und darüber hinaus, wenn Mama und das Baby es genießen und weiterhin möchten. Immerhin spricht man von BEI-Kost und von ZU-Füttern. Interesse daran, dass die Mütter so schnell wie möglich Stillmahlzeiten wegfallen lassen, hat in erster Linie die Industrie, die Babynahrung herstellt... Zur Sicherheit kannst Du den Arzt abklären lassen, ob in ihrem Hals alles in Ordnung ist, dass also keine Schluckbeschwerden vorliegen. Sei beruhigt, getrost, und suche Dir am besten Gleichgesinnte, die Du z.B. in einer Stillgruppe findest, die La Leche Liga, AFS oder auch Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC organisieren. Gern schaue ich nach, wer in Deiner Nähe ist, wenn Du mir Deine PLZ schickst. Herzlichen Gruß, Kristina Heindel
Mitglied inaktiv
Liebe Nevia, ich kann dir zwar nicht helfen, aber vielleicht tröstet es dich wenigstens etwas. Ich habe haargenau das gleiche "Exemplar", nur ist mein Schatz ein Junge und erst 7,5 Monate alt. Du bist also nicht allein mit diesem Problem - Kopf hoch. Und ich bin schon sehr gespannt auf die Antwort von der Expertin! Liebe Grüße und irgendwann essen und laufen alle mal, Annett
Mitglied inaktiv
Danke, lieb von dir!
Mitglied inaktiv
Danke für deinen lieben Trost und Ermunterung. Meine PZL ist 52477. Liebe Grüsse Nevia
Kristina Wrede
Liebe Nevia, wir haben LLL-Beraterinnen in Heimbach, Köln und Bonn (nähere Infos findest Du unter www.lalecheliga.de, dann Links auf den Knopf "Stillberaterinnen" drücken), die AFS hat eine Beraterin ganz nah bei Dir, Nicole Hansen in 52531 Ubach-Palenberg, Du erreichst sie unter 02451/43545, allerdings steht auf der Webseite, dass sie keine Stillgruppe hat. Aber sie kann Dir sicher sagen, ob eine in der Nähe ist. Falls nichts erreichbares da ist, dann bleib einfach im Internet am Ball. Hier tummeln sich viele, die so denken wie Du, im Stillforum ist auch ganz viel Gelegenheit für den Austausch untereinander... Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Vielen Dank, Kristina. Ich werde schauen, ob ich die Frau Hansen anrufen werde. Hier im Forum halte ich mich gerne auf, weil ich oft lese, das andere die gleichen Sorgen haben. Das ist oft ein Trost für mich zu lesen, wie sie es schaffen dennoch ein glückliches Kind großzuziehen. Ich hoffe ich schaffe es auch. Die Ermunternden Worte in der Vergangenheit von Biggi und von dir jetzt helfen mir ebenfalls durchzuhalten und weiter so zu machen wie mein Mutterinstinkt mir rät. Danke euch beiden. Alles Gute und bis demnächst. Grüsse Nevia
Mitglied inaktiv
Hey! ...ja diese Geschichte kommt mir sehr bekannt vor! Bei mir heißt er Jim und ist gerade 8 monate. Bei fast jedem Löffel mit Brei oder ähnlichem würgt es ihn und manchmal kommt alles postwendend zurück.Also stille ich weiter.Aber ich habe die Erfahrung gemacht das er richtig "mumpeln" will.(er hat zwar noch keinen Zahn)aber ich gebe ihm abends Schnittchen mit etwas Butter und das klappt ganz gut. Mein Kinderarzt hat mal gesagt:"Vor einem vollen Teller ist noch keiner verhungert." Also tapfer durchhalten und immer wieder probieren.
Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (4. Kind) wollte auch keine Beikost bis er 11 Monate alt war. Er hat bei Brei gewürgt und sich fast übergeben, aber er ass gerne "fingergerechte Stücke" (geh mal in die Suchfunktion von Biggi - und schau unter fingergerechte Stücke) Ausserdem gibt es ein sehr gutes Buch von Dr. Gonzales "mein will will nicht essen" aus dem Verlag Lalecheliga im Stillshop und bei jeder LLL Beraterin bzw. auch bei Amazon. Noch was du machst nichts falsch!! Im Gegenteil meine Kinder wollten in diesem Alter auch viel getragen werden. Und haben sich prächtig entwickelt. Ich kann dich gut verstehen, dass du frustriert bist, weil irgenwelche "ExpertenInnen" dich unter Druck setzen wollen. Alles Liebe und viel Kraft susa
Mitglied inaktiv
Meine Nr. 3 hat bis zu ihrem 1. Geburtstag Beikost verweigert und dann fast voneinen Tag auf den anderen ganz normal am Tisch mitgegessen. Heute ist sie 6 Jahre alt und eine ganz unproblematische Esserin. Ich trage meine Kinder auch sehr viel, habe nicht mal mehr einen Kinderwagen (Nr. 5 ist grade zwei Monate alt). Und trotzdem sind alle Kinder m ototrisch absolut fit. Du erzieht Dein kind nicht "trotzdem" zu einem glücklichen Menschen, sondern WEIL Du so sehr auf es eingehst. DU machst alles richtig. Einziger gehler ist, daß Du nochnciht so gut auf "Durchzug" schalten kannst bei den "guten" Ratschägen. Aber ich weiß selber, daß es dauert, bis da ein ausreichend dickes Fell gewachsen ist. Martina
Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, eure Beiträge haben mich sehr aufgebaut. Danke!! Martina, ich finde es klasse, das du schreibst, das deine Kinder ( wenn ich richtig verstanden habe hast du 5) sich alle toll entwickelt haben und du den Kinderwagen garnicht mehr benutzt. Meine Kleine will auch nicht in den Kinderwagen, trage sie fast ständig durch den Supermarkt in der Tragehilfe oder auf dem Arm. Andere Leute gucken mich immer blöd an. Wenn sie dann gucken, dann gebe ich meiner Kleinen immer einen Kuß. Du hast recht, ich kann nicht auf Durchzug schalten, aber vielleicht lerne ich das noch. Danke nochmal. Liebe Grüsse Nevia
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und ich habe mal wieder zwei Frage. Überall lese ich, dass ein Baby bei den ersten Müdigkeitsanzeichen hingelegt werden sollte. Allerdings reibt sich mein Sohn auch die Augen oder gähnt, wenn er von seinem 1,5 Stunden langen Mittagschlaf aufwacht. Ich müsste ihn also ständig hinlegen. Er schläft ...
Liebe stillexpertinnen! Mein Kind, 9 Monate, isst seit 3 Monaten beikost. Wird gut vertragen..seit 2 wocgsb aber verweigert er plötzlich aprupt alles außer Muttermilch!!! Ich stille tagsüber stündlich!!! Und nachts wacht er auch ständig auf, schlafe immer nur wenige Stunden, msnchd Nächte gar nicht. Ich Glaube, meine Milch ist nicht mehr reichhalt ...
Liebes Stillteam, mein Sohn wird nächste Woche 11 Monate und er wurde 6 Monate voll gestillt. Danach habe ich versucht Beikost einzuführen. Er war zwar nie ein großer Esser, aber mindestens ein halbes Gläschen Gemüse-Getreide-Fleischbrei und eine Portion Getreide-Obstbrei hat er immer gegessen. Sonst wird nach Bedarf gestillt. Er benutzt das ...
Liebes Still- Team Mein Sohn ist nun etwas mehr als 8 Monate alt. Mit 7 Monaten hat er endlich entdeckt, dass man Beikost essen kann und ich ihn damit nicht vergiften will (zuvor hat er 2 Monate lang nur einige wenige Löffel genommen). Bis vor einer Woche ass er 180g Gemüsebrei, 100g Früchtebrei und 180g Milch- Getreidebrei. Zusätzlich habe ich ...
Hallo, ich brauch auch mal einen Rat zum Thema Beikost. Mir wurde von der Kinderärztin damals zur U4 angeraten möglichst früh mit Beikost anzufangen aufgrund des Gewichts meiner Tochter (6 Monate). Hab dann mit 5 Monaten versucht Beikost anzubieten. Sie verzieht bis heute nur das Gesicht. Hab zwischendurch mal Pause gemacht und wieder neu ...
Liebes Stillteam, Mein kleiner ist jetzt 10,5 Monate alt und in einem Monat fange ich wieder für zwei Tage an zu arbeiten. In dieser Zeit wird er in der Krippe sein. Zur Zeit stille ich ihn noch sehr viel auch am Tag. Brei ist er selten, meist verweigert er diesen, Fingerfood nimmt er wenig, die Flasche hat er von Beginn an verweigert, weder mi ...
Liebe Biggi, mein Kind 7,5 Monate wird seit der Geburt voll gestillt und hat sich bis dato ganz normal entwickelt (immer 50. Perz.) Seit 1,5 Monaten haben wir mit diversem Gemüsebrei begonnen. Dieser wird leider relativ schlecht angenommen. An guten Tagen rund 40-60g - diese werden brav gegessen, dann fängt das Würgen an. Leider wird seit rund ...
Hallo, mein kleiner Prinz ist nun fast zehn Monate alt. Den Schnuller hat er von Anfang an verweigert und auch aus dem Fläschchen trinken wollte er nicht. Soweit, so gut. Er will halt nur das Original und ich fand das in Ordnung. Das Stillen klappt bis heute auch wunderbar. Allerdings möchte er jetzt immer noch fast ausschließlich stillen. Brei ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist sechs Monate alt und sehr groß und schwer für sein Alter. Bis er fünf Monate alt war wurde er voll gestillt und sieht aus wie ein Buddha :). Dann habe ich ihn Brei gegeben, da er unser Essen immer haben wollte, aber er sich an Brot und Co verschluckt hat. Das hat ganz gut geklappt, ich stille aber weiterhin vie ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu