Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brei verweigert, reicht Muttermilch nach Beikost Einführung?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brei verweigert, reicht Muttermilch nach Beikost Einführung?

Lilara

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist sechs Monate alt und sehr groß und schwer für sein Alter. Bis er fünf Monate alt war wurde er voll gestillt und sieht aus wie ein Buddha :). Dann habe ich ihn Brei gegeben, da er unser Essen immer haben wollte, aber er sich an Brot und Co verschluckt hat. Das hat ganz gut geklappt, ich stille aber weiterhin viel, eine ganze still Mahlzeit haben wir noch nicht ersetzt, obwohl er zwei Mal am Tag ca 100g Brei isst. Da er ein unruhiges Kind ist stillen wir noch zehn Mal am Tag (laut Kinderarzt zu oft...) Als erste Frage - Ist es zu viel, wenn ich ihn nach dem Brei Stille? Er ist so unruhig danach und das hilft halt gut. Die Hauptfrage- seit zwei Tagen isst er gar keinen Brei mehr. Er ist sehr unruhig. Jetzt bin ich nicht sicher, ob die Muttermilch noch reicht, da er ja einen Monat zwar genauso oft gestillt hat, aber auch sicher weniger getrunken hat wegen Brei. Ist er unruhig, weil zu wenig Milch kommt? Sollte ich pre füttern, bis er wieder den Brei isst? Vielen lieben Dank!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Guten Morgen Lilara, es ist sogar GUT, wenn Du nach der Beikost noch stillst. Du musst auch gar keine Mahlzeiten ersetzen und kannst weiterhin nach Bedarf stillen und zwischendurch Beikost geben. Auch ist es gar nicht schlecht, wenn Du vor oder nach der Beikost noch zusätzlich stillst, denn Nährstoffe aus der Beikost können in Zusammenhang mit bei der gleichen Mahlzeit angebotener Muttermilch besser verwertet werden. Dein Baby wird von ganz alleine immer mehr essen und irgendwann ist eine Malzeit ersetzt. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Wenn Du nicht mehr stillen möchtest, kannst Du die Stillmahlzeiten durch die Flasche ersetzen. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Unsere kleine ( 8 Monate alt ) ist und war noch nie eine große Esserin. Sie hat auch eine Kuhmilcheiweißallergie und bekommt die spezialmilch althera. Wir haben auf anraten unseres ki ab dem 6 Lebensmonat versucht auf Beikost umzustellen. Klassisch mit Mittagsbrei (Karotte, Kartoffel Rind usw ) und dann noch den abbendbrei. Der mittagsb ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und ich habe mal wieder zwei Frage. Überall lese ich, dass ein Baby bei den ersten Müdigkeitsanzeichen hingelegt werden sollte. Allerdings reibt sich mein Sohn auch die Augen oder gähnt, wenn er von seinem 1,5 Stunden langen Mittagschlaf aufwacht. Ich müsste ihn also ständig hinlegen. Er schläft ...

Liebe stillexpertinnen! Mein Kind, 9 Monate, isst seit 3 Monaten beikost. Wird gut vertragen..seit 2 wocgsb aber verweigert er plötzlich aprupt alles außer Muttermilch!!! Ich stille tagsüber stündlich!!! Und nachts wacht er auch ständig auf, schlafe immer nur wenige Stunden, msnchd Nächte gar nicht. Ich Glaube, meine Milch ist nicht mehr reichhalt ...

Liebes Stillteam, mein Sohn wird nächste Woche 11 Monate und er wurde 6 Monate voll gestillt. Danach habe ich versucht Beikost einzuführen. Er war zwar nie ein großer Esser, aber mindestens ein halbes Gläschen Gemüse-Getreide-Fleischbrei und eine Portion Getreide-Obstbrei hat er immer gegessen. Sonst wird nach Bedarf gestillt. Er benutzt das ...

Liebes Still- Team Mein Sohn ist nun etwas mehr als 8 Monate alt. Mit 7 Monaten hat er endlich entdeckt, dass man Beikost essen kann und ich ihn damit nicht vergiften will (zuvor hat er 2 Monate lang nur einige wenige Löffel genommen). Bis vor einer Woche ass er 180g Gemüsebrei, 100g Früchtebrei und 180g Milch- Getreidebrei. Zusätzlich habe ich ...

Hallo, ich brauch auch mal einen Rat zum Thema Beikost. Mir wurde von der Kinderärztin damals zur U4 angeraten möglichst früh mit Beikost anzufangen aufgrund des Gewichts meiner Tochter (6 Monate). Hab dann mit 5 Monaten versucht Beikost anzubieten. Sie verzieht bis heute nur das Gesicht. Hab zwischendurch mal Pause gemacht und wieder neu ...

Liebes Stillteam, Mein kleiner ist jetzt 10,5 Monate alt und in einem Monat fange ich wieder für zwei Tage an zu arbeiten. In dieser Zeit wird er in der Krippe sein. Zur Zeit stille ich ihn noch sehr viel auch am Tag. Brei ist er selten, meist verweigert er diesen, Fingerfood nimmt er wenig, die Flasche hat er von Beginn an verweigert, weder mi ...

Liebe Biggi, mein Kind 7,5 Monate wird seit der Geburt voll gestillt und hat sich bis dato ganz normal entwickelt (immer 50. Perz.) Seit 1,5 Monaten haben wir mit diversem Gemüsebrei begonnen. Dieser wird leider relativ schlecht angenommen. An guten Tagen rund 40-60g - diese werden brav gegessen, dann fängt das Würgen an. Leider wird seit rund ...

Hallo, mein kleiner Prinz ist nun fast zehn Monate alt. Den Schnuller hat er von Anfang an verweigert und auch aus dem Fläschchen trinken wollte er nicht. Soweit, so gut. Er will halt nur das Original und ich fand das in Ordnung. Das Stillen klappt bis heute auch wunderbar. Allerdings möchte er jetzt immer noch fast ausschließlich stillen. Brei ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...