LauraK1311
Guten Morgen, mein Baby ( 8 Woche alt) verschluckt sich seit ein paar Tagen plötzlichen regelmäßig sehr stark beim Stillen. Ich weiß leider nicht, woran es liegt. Ob er zu gierig trinkt oder ob meine Milch mehr geworden ist. Das werde ich auch mit meiner Hebamme nochmal besprechen. Das stillen ist inzwischen sehr belastend geworden, weil ich sehr aufpassen muss und ihn immer mal wieder von der Brust weg nehmen muss, sonst würde er sich vermutlich noch häufiger verschlucken. Haben sie eine Idee woran es liegen könnte und Tipps was man dagegen machen kann? Wir hatten dieses Problem 7 Wochen lang garnicht. Vielen Dank und LG
Liebe LauraK1311, beobachte die Stillmahlzeit einmal ganz genau. Hat dein Kleiner nach dem Einsetzen des Milchspendereflexes Probleme mit dem Schlucken nachzukommen bzw. verschluckt er sich sehr leicht? Schießt die Milch regelrecht aus deiner Brust heraus? Fließt Milch aus dem Mundwinkel deines Babys? All dies sind Anzeichen für einen sehr starken Milchspendereflex. Es kommt vor, dass der Milchspendereflex so stark ist, dass das Kind nicht damit zurecht kommt. Bei einem sehr starken Milchspendereflex hat es sich bewährt, das Baby von der Brust zu nehmen sobald die Milch zu fließen beginnt (lege dir eine Windel zum Auffangen der Milch hin) und erst nach ein bis zwei Minuten weiter zu stillen, wenn der Milchfluss etwas nachlässt. Eine weitere Möglichkeit ist das „Berg auf Stillen“. Dazu wird das Baby so gehalten, dass sein Kopf, Nacken und Hals höher liegen als die Brustwarze. Beim Stillen mit dem Rückengriff lehnt die Mutter sich dabei nach hinten, beim Wiegengriff wird das Baby von unten mit zwei Kissen im Schoß der Mutter abgestützt und die Mutter lehnt sich, möglichst in einem bequemen Sessel sitzend, zurück. Weitere Möglichkeiten einem starken Milchspendereflex zu begegnen sind: die Häufigkeit der Stillmahlzeiten erhöhen. Dadurch verringert sich die Menge der gestauten Milch. Wenn Du die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten vergrößerst verschlimmert sich das Problem noch weiter. Nur eine Brust pro Mahlzeit anbieten. Dieser Vorschlag passt nicht zu dem, was üblicherweise gesagt wird. Aber das Ziel ist es die Brust weniger zu stimulieren. Wenn dein Baby quengelt und oft trinken möchte, kann es nötig sein, dass du ihm mehrere Male dieselbe Brust über einen Zeitraum von zwei bis drei Stunden anbietest, bevor du die Seite wechselst. Wenn sich die zweite Brust zwischendrin zu voll anfühlt oder spannt, solltest du gerade so viel Milch ausstreichen, dass du dich wohl fühlst, um die Milchproduktion nicht zu sehr anzuregen. Das Baby stillen, wenn es gerade wach geworden ist. Es wird dann eventuell nicht so stark saugen, wie wenn es richtig wach und hungrig ist. Wenn das Baby weniger intensiv saugt, ist häufig auch der Milchspendereflex weniger stark. Verschiedene Stillpositionen ausprobieren (auch das oben beschriebene Berg auf Stillen) das Baby oft aufstoßen lassen. Den Gebrauch von künstlichen Saugern und Schnuller vermeiden. Mit dem Schnuller lässt sich ein Baby vielleicht hinhalten, aber es bleibt hungrig. Die Milch wird dann um so mehr mit Macht herausschießen, vor allem je mehr das ausgehungerte Baby kräftig saugen wird. Ich hoffe, meine Tipps helfen dir weiter, wenn nicht, melde dich wieder. Liebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo mein sohn ist 05.05.18 geboren und verschluckt sich ständig beim stillen... Hab bisher schon einiges versucht... > ihn fast aufrecht halten > bergaufstillen > brust vorher ausstreichen dass sie halb leer ist > bei kompletter Stille stillen Bisher hat nichts geholfen Hab jetzt keine Angst weil er sich verschluckt...aber er braucht d ...
Liebe Stillberaterinnen, Vielen Dank für die letzte Antwort. Nun ist mir doch noch eine Frage eingefallen. Mein kleiner (12 Wochen alt) verschluckt sich fast ohne Ausnahme jede Nacht und wenn er sonst großen Hunger hat, oder beim stillen einschläft. Es ist dann sehr theatralisch, er wird ganz rot/blau hustet sehr stark und jedes Mal bekom ...
Guten Tag, Seit ca. 1 Woche , verschluckt sich meine kleine Maus jedes Mal beim stillen. Sie ist 7 Wochen alt.Ist das schlimm? Danach trinkt sie aber problemlos weiter. Ganz selten das sie sich nicht verschluckt.
Guten Morgen, das Stillen an sich klappt normalerweise sehr gut und meine sechs Wochen alte Tochter nimmt gut zu. Sie wird ausschließlich gestillt. So weit so gut. Allerdings haben wir bei manchen Stillmahlzeiten, vor allem Nachts, den Wurm drin. Die Häufigkeit von dem Problem schwankt, im Moment habe ich das Gefühl, es wird mehr. Das hei ...
Hallo, unsere neugeborene Tochter ist gerade eine Woche alt. Sie stillt an sich gut, aber meine Brustwarzen sind schon sehr wund. Angeblich liegt sie perfekt an, aber da ich eine Flach/schlupfwarze habe ist es halt so. Sie verschluckt sich jedoch bei fast jedem Stillen, was einerseits beängstigend ist, andererseits auch extrem schmerzhaft für mi ...
Guten Tag, mein Baby ist 6 Monate alt. Seit Neuestem (etwa 2 Wochen) verschluckt es sich bei jedem Stillen. Davor hat es sich auch schon oft verschluckt und Milch ausgespuckt, aber nicht bei jedem Stillen. Ich nehme sie dann hoch und klopfe ihr auf den Rücken. Manchmal weint sie dann, womöglich, weil sie weiter trinken möchte. Ich habe ei ...
Guten Tag, Meine Tochter ist nun 8 1/2 Monate alt und seit ein paar Tagen verschluckt sie sich nachts sehr häufig beim trinken an der Brust und muss dann länger und immer wieder husten. Auch tagsüber muss sie immer wieder husten. (Ein Atemwegsinfekt schließe ich aus!) es steht in engem Zusammenhang mit dem trinken. Bisher hatten wir in diese R ...
Guten Tag, ich habe eine Frage. Mein Baby ist in der 6ten Woche und trinkt prinzipiell gut. Nur leider verschluckt es sich sehr sehr häufig, schlägt dann wild mit dem Kopf um sich, ist unruhig und spuckt im Anschluss viel wieder aus. Uns wurde ein Reflux diagnostiziert. Ich frage mich, was wir - abhängig vom hoch lagern zum schlafen, tragen im ...
Liebe Biggi, Ich habe 2 Themen, die mich beschäftigen und denk ich auch irgendwie zusammengehören. 1) Mein Sohn - 13W - nimmt zu, aber zu wenig. Beim Abwiegen gestern hat mich meine Hebamme darauf aufmerksam gemacht und gefragt, ob der Kinderarzt uns darauf angesprochen hat (hat er nicht). Ich soll in 2 Wochen wieder zur Abwaage kommen und a ...
Hallo, ist es normal, dass mein Baby sich bei jedem Stillvorgsng verschluckt?
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon