Bernina30
Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich dem Trinkverhalten meiner Tochter. Sie ist 8 Monate alt, krabbelt, ist gut entwickelt usw. und ich stille sie. Sie trinkt sehr gerne an der Brust, seit Sonntag fällt mir allerdings auf, dass sie die rechte Brust „nicht richtig nehmen will“. Sie zeigt Hungerzeichen und ich lege sie an, sie saugt kurz, hört aber auf und beginnt an meinem Oberarm zu saugen. Dann merkt sie, dass am Oberarm nichts kommt, beginnt wieder an der Brust zu saugen, hört aber nach 3 Schlücken auf und beginnt wieder am Oberarm zu saugen und so geht es weiter. Sie hat offensichtlich Hunger, das macht sie nicht aus Langeweile, der Milchspendereflex löst auch sofort aus, ich höre sie auch schlucken. Ich denke auch nicht, das der Milchfluss zu stark ist, es fühlt sich alles gut und normal an, wir haben eine schöne Stillbeziehung, aber das sie das jetzt seit 3 Tagen macht, nimmt mich wirklich mit! Warum trinkt sie nicht einfach? Nachts klappt das trinken einwandfrei. Ich habe auch nichts untypisches gegessen, es ist von meiner Seite alles wie gewohnt... was kann ich tun? Ich habe auch versucht sie mal mit mehr, mal mit weniger Hunger anzulegen, aber das macht keinen Unterschied. Ich danke Ihnen für Ihren Rat.
Liebe Bernina30, ohne Ihr Baby sehen zu können, kann ich leider nichts sagen. Wenn ein Baby plötzlich eine Seite verweigert, sollte in jedem Fall als erstes abgeklärt werden, ob eine medizinische Ursache vorliegen könnte. Eine Erkältung kann zu Ohrenschmerzen führen und das Baby mag ebenfalls nicht mehr auf der betroffenen Seite liegen, da sich dann der Druck auf das Ohr noch weiter verstärkt. Es kann aber auch einfach sein, dass eine Seite besser "läuft" als die andere (ist bei fast jeder Frau der Fall) und das Baby deshalb eine Seite vorzieht oder die Frau es als praktisch und angenehm empfindet, eine bestimmte Seite zu bevorzugen.. Sie sollten auf jeden Fall eine Stillberaterin vor Ort kontaktieren, die euch beim Stillen sehen kann. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi. habe mal wieder eine Frage und hoffe du hast einen rat. Mit dem Stillen klappt es soweit gut, wir haben endlich einen angenhmen 4 Stunden Rhythmus und Emily wächst und gedeiht.Seit ungefähr 1 Woche macht sie aber Mätzchen an der rechten Seite. Sie trinkt ganz normal los und nach ca. 6min fängt sie an zu zappeln, läßt los,dockt wie ...
Hallo, mein Problem fing schon vor einigen Wochen an, als meine linke Brustwarze beim Andocken des Babys schmerzte, als würden 100 kleine Nadeln hineinpicksen. Dieser Schmerz beschränkte sich nur auf die Brustwarze und ging nicht tiefer in die Brust. Mein FA stellte ein Riss fest.. Nun gut, ich cremte ordentlich, ließ Luft an die Brust etc. - der ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine Einschätzung und die Tipps zu meiner Frage vom 30.7. - ich hatte dort nochmal geantwortet und ein paar Nachfragen. Die letzten Nächte ist es nachts immer schwieriger. Mein Sohn ist im Halbschlaf so unruhig (tritt, fuchtelt mit den Armen, wirft den Kopf hin und her und sucht nach der Brust), dass ich es ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist gerade 6 Monate alt geworden und will seit ca. einer Woche nur noch 1-3min trinken. Sie ist sehr abgelenkt und überstreckt sich oft, setzt sich tws ständig auf während der Stillmahlzeit, lässt sich manchmal wieder nach hinten gleiten und dockt dann nochmal an, meist aber nur für wenige Sekunden. Sie ist s ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?