buzzidil
Hallo! Ich habe gelsen, dass Uv Filter in der muttermilch nachgewiesen werden und das nicht gut sei. Ich habe aber immer Sonnencreme angemacht und gestillt. Sollte ich spezielle Sonnencreme verwenden? Was schadet es dem Kind? 2. Frage: Wenn ich abpumpen will, wie muss ich vorgehen, damit ich dem kind nichts wegnehme? Wieviel pro mal und wie lange muss Pause sein, bis unser Baby wieder trinkt? Denn wenn ich abpumpe und die Brust dann echt leer ist (viel kleiner als wenn unser baby trinkt :-)) und er dann nach einer Stunde Hunger hat, dann kommt nur sehr kurz Milch und auch diese verzögert... Vielen Dank!
Kristina Wrede
Liebe buzzidil, ja, es stimmt, auch Bestandteile von Sonnenschutzmitteln gehen in dein Blut und auch in die Milch über. Am besten wendest du dich an Institutionen wie Ölko-Test, die sehr detailliert untersuchen, welche (Schad)stoffe wo wieder gefunden werden, und welche Mittel besser sind. Soweit ich weiß sind Sonnenschutzcremes mit mineralischem Schutz besser geeignet als die mit chemischem UV-Schutz... Und beim Abpumpen nimmst du deinem Kind nie etwas weg, wenn du nicht zu oft und nicht zu lange pumpst. Du kannst an einer Seite stillen und an der anderen Pumpen, oder nach dem Stillen noch etwas pumpen. Aber da die Brust die Milch immer genau dann bildet, wenn sie benötigt wird, kann es nicht passieren, dass du etwas wegnimmst, was deinem Kind später fehlt. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt. Da ich nicht mehr genug Milch hatte,und meine Tochter kaum zugenommen hatte, habe ich vor ca. 4 wochen angefangen, zuzufüttern mit Fläschchen-HA1. Erst stille ich, dann gebe ich Fläschchen. Meine Tochter nimmt jetzt gut zu. Allerdings komme ich mir richtig unfähig und "minderwertig" vor. Ich ...
mein kleiner 5 wochen alt bekommt brust 3 mal täglich und den rest flasche , leider musste ich zur flasche greiffen weil ich und mein kleiner einen soor hatten und dieser einfach nicht wegzubringen war hatten alle mittelchen ausprobiert...es hat mir dann immer so weh getan wenn er an der brust getrunken hat wegen dem pilz ich schrie jedesmal habe e ...
Mein Klriner ist nun 9 Monate korigiert alt. Schützt ihn stillen immer noch vor Sids? Und wodurch sind gestillte Kinder vor Sids geschützter? Danke
hallo, eine frage: mein sohn ist 7mo , wird noch fast voll gestillt außer mittags knapp ein halbes gläschen. nun kann es sein, dass er mit einem kind nahen kontakt hatte, dass vllt masern hat. also, es hatte noch keinen ausschlag u sah eig noch recht mobil aus. ich möchte zwar nicht davon ausgehen, dass masern hier im umlauf sind, aber WENN es ...
Liebe Biggi, ich wende mich nochmal mit dem Thema "FamilienBett" an Dich. :) Dank Deines Rates sind wir auf Matratzen (auf Lattenrosten) auf den Boden umgezogen. Das hat bis jetzt total gut geklappt! Wir genießen die Nähe, und das natürliche gemeinsam Schlafen sehr. Und nun ist das wahr geworden, was ich bei Dr. Gonzales mal gelesen hatte und ke ...
Hallo! Ich stille meinen Sohn nun 4 Monate voll. Ich stille unheimlich gern, aber leider ist es immer wieder total durchwachsen (mal viel Milch und Staus, dann kaum Milch und ich muss Pumpen wie verrückt). Meine rechte Seite fällt mir immer mal wieder aus, so dass sie kaum Milch produziert, obwohl ich mittlerweile nicht mehr viel falsch mache ...
Hallo, Ich habe mal eine Frage. Meine Tochter ist gerade 3 geworden und ich habe sie 6 Monate voll gestillt und bis 26 Monate noch weiter zwischen durch. Sie war das 1. Lebensjahr garnicht krank. Nun habe ich einen Sohn, der obzwar 7 Monate alt ist und er hatte mit 4 Monaten bereits Bronchitis, wobei da sonst niemand in der Familie krank war. Je ...
Guten Morgen, mein Sohn ist 3 Monate alt und ich stille ihn voll. Gerade habe ich einen Magen-Darm-Infekt durchgemacht, der bei uns im Umfeld gerade herumgeht (Kindergarten, Schule...). Bekommt mein Sohn durch das Stillen auch die Antikörper, die mein Immunsystem während des Infekts gebildet hat? Hat er somit einen besseren Schutz vor einer Anst ...
Hallo, ich bin gerade sehr wehmütig. Meinen Großen habe ich 1,5 Jahre ohne jegliche Probleme wunderschön stillen können. Mein kleiner kam mit einem weichen Kehlkopf und damit verbundenen atemgerauschen und schluckproblemen zur Welt. Wir haben 3 Monate gemeinsam durchgehalten, er weinte viel nach dem stillen durchs viele luftschlucken.er hat auch ei ...
Hallo, Ich habe eine knapp 3 Monate alte Tochter mit einer isolierten Gaumenspalte. Ich pumpe seit der Diagnose Muttermilch ab. Anfangs hat die auch gereicht, auch mit Hilfe von Domperidon (3x30mg pro Tag). Mit ausschleichen des Medikaments ist die Milchproduktion zurück gegangen. Aufgrund rezidivierenden schmerzhaften Brustwarzenentzündungen mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu