Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

...und schon wieder eine Frage zum Abstillen!

Frage: ...und schon wieder eine Frage zum Abstillen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi u. Kristina, mein kleiner Mann ist jetzt 10 1/2 Monate und soll nun langsam aber sicher um den 1. Geburtstag herum abgestillt werden. Eigentlich waren wir schon mit vier Breimalzeiten als Beikost gut dabei. Aber eine zweiwöchige Erkältung und anschliessender Magen-Darm-Infekt mit Aufenthalt in der Klinik hat unser Stillpensung wieder enorm hochgeschraubt. Natürlich war ich froh, dass mein Zwerg überhaupt was zu sich genommen hat. Es gibt aber so einige Gründe weshalb ich doch langsam aufhören möchte, auch wenn ich das Stillen immer sehr genossen habe! Nur habe ich furchtbar Angst davor, mein Kind leiden zu lassen - auch wenn ich ihn selbstverständlich dabei tröste! Die zwei Tage in der Klinik, als er die Mumi ständig wieder ausbrach, musste ich lt. Anweisung der Ärzte 2-3 Stunden mit dem Füttern aussetzen, dass sich sein Magen beruhigen konnte. Die Zeit, die ich ihm die Brust nicht geben durfte, war furchtbar! Ich hab mein Kind noch nie so brüllen hören!!! :( Klar ist, dass das wegen dem Virus, die Situation noch eine andere war. Unwohlsein oder Schmerzen hatten da sicher noch ihren Einfluss. Da mein Zwerg zusätzlich auch noch Einschlafstiller ist und in der Regel spätestens alle 2-3 Stunden wach wird, weiß ich einfach nicht, wie ich es anstellen soll! Wie die meisten Stillkinder nimmt er keinen Schnuller - egal welche Art u. Ausführung. Auch kenne ich Eure Tipps, wie z.B. mit dem Wecker stellen aber dazu ist er noch zu klein dafür um es zu verstehen. Und wie gesagt schreien lassen, ist für mich absoluter Horror! Weil mein Kind sich da echt reinsteigert! Oder gibt es wirklich nur diese Variante und ich muß einfach die Zähne zusammenbeißen und es mit meinem Kleinen aushalten? Habt ihr nicht noch einen anderen Rat für mich? Lieben Dank schonmal! Gruß, purzel


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe purzel, ich kann es gut verstehen, dass Du stillmüde bist und gerne aufhören würdest damit. Trotzdem ist es offensichtlich so, dass dein Kind noch nicht soweit ist, wie Du es gerne hättest. Gerade nach dieser schweren Zeit in der Klinik braucht dein Kind wohl die Nähe und Geborgenheit, die das Stillen automatisch mit sich bringt. Auch ist es normal, dass ein Baby nach einer Krankheit nicht viel essen mag. Kannst Du deinem Kind noch eine "Schonzeit" einräumen und warten, bis es wieder richtig isst und wirklich fit ist? Das Abstillen wird dann wahrscheinlich sehr viel einfach werden und dein Kind wird leichter verzichten können. Bitte lass dir auch nicht einreden, dass Du dein Kind verziehst oder es dich manipuliert. Um Menschen bewusst zu manipulieren, muss ein gewisses logisches Denkvermögen und auch bereits eine vorausschauende Denkweise vorhanden sein. Über beides verfügt ein Baby oder Kleinkind noch nicht, denn es kennt noch keinen Zeitbegriff und es hat auch noch keine zielgerichteten Gedankenfolgen wie sie erforderlich sind, um den Eltern "auf der Nase herumzutanzen". Es ist deshalb auch nicht möglich ein Baby zu "verwöhnen" im Sinne von "verziehen". Ohnehin ist verwöhnen ja nichts Negatives. Freuen wir uns nicht alle darüber, wenn uns jemand verwöhnt will heißen etwas Gutes tut. Verwöhnen ist nichts anderes als jemandem etwas Gutes tun, dafür zu sorgen, dass er sich wohl fühlt und das ist etwas Positives. Ich hoffe, Du bist nicht enttäuscht von meiner Antwort. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, danke und nein, ich bin nicht enttäuscht von deiner Antwort :) Selbstredend, dass ich meinem Zwerg noch ein bissl Zeit gebe, sich wieder zu erholen. Ich bin ja froh um jeden Löffel, den er gut isst. Gezwungen wird er nicht. Ich möchte ihm ja auch nicht sofort die Brust entziehen, sondern die nächsten zwei Monate. Aber wenn er dann wieder fit ist, möchte ich schon irgendwie einen Ansatz haben, wie ich es am besten anstelle, ohne ihn groß zu stressen. Hier bräucht ich bitte noch einen Tipp von dir! Angst ihn zu verziehen oder zu verwöhnen habe ich nicht, ich weiß dass er das noch nicht ausnutzen kann, das macht es mir ja dann wahrscheinlich so schwer das Abstillen durchzuziehen. Ich bin mir einfach total unsicher in dem WIE ich das Ganze vollziehen soll. Meinst du, es macht es einfacher, wenn mein Kind ab dem 1. Lebensjahr dann normale Milch trinken darf, die ich ihm anstelle meiner anbieten kann, oder wird der Plan möglicherweise nicht aufgehen? Nochmals lieben Dank vorab! Grüße, purzel


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe purzel, es kann gut sein, dass dein Kind später gerne Milch trinkt oder Joghurt oder Käse und dann kannst Du im Prinzip langsam mit dem Abstillen beginnen. Wenn Du dann abstillen möchtest, dann sprich mit deinem Kind darüber, dass eure Stillzeit nun langsam zu Ende geht und zeige ihm, dass Du es selbstverständlich noch genau so lieb hast wie schon immer. Du entziehst ihm die Brust aber nicht dich selbst und deine Liebe. Für ein Kind ist das Stillen viel, viel mehr als nur Nahrungsaufnahme. Das Abstillen bedeutet daher auch mehr als das reine Ersetzen einer Nahrung durch eine andere. Im Alter deiner Tochter ist es dem Kind auch sehr bewusst, dass Stillen mehr als nur Trinken bedeutet. Ich werde dir jetzt ein paar Möglichkeiten aufzählen, ein älteres Stillkind von der Brust zu entwöhnen. Eine Methode, die sich beim allmählichen Abstillen bewährt hat heißt "biete nicht an, lehne nicht ab". Das bedeutet, dass Du deinem Kind die Brust nicht von dir aus anbietest, aber auch nicht ablehnst, wenn es danach verlangt. Viele Kinder wurden auf diese Weise abgestillt. Eine weitere Möglichkeit heißt Ablenkung. Durch Ablenkung abzustillen bedeutet, deine Gewohnheiten von Tag zu Tag erheblich zu verändern. Du musst die vertrauten Stillsituationen vermeiden und neue Betätigungsfelder schaffen. Für das eine Kind kann das bedeuten, dass Ihr viel häufiger Ausflüge zu Orten unternehmt, die deinem Kind gefallen und wo es viele Menschen und viel Trubel gibt. Für ein anderes Kind bedeutet dies vielleicht, das Leben erheblich ruhiger zu gestalten, um Situationen, die es als bedrohlich empfindet, zu verringern. Es kann auch ablenkend wirken, wenn Du dein übliches Verhalten in bestimmten Situationen veränderst. Wenn Du zum Beispiel sitzen bleibst anstatt dich hinzulegen, wenn Du dein Kind zum einschlafen bringst. Andere Möglichkeiten sind Vorlesen, Singen oder vielleicht ein neues Spielzeug. Manchmal bringt es dich auch weiter, wenn du das Stillen immer dann, wenn dein Kind diesen Aufschub verkraften kann, für eine Weile verschiebst. Das kannst Du flexibler handhaben als den Vorsatz eine bestimmte Stillmahlzeit ausfallen zu lassen. Du kannst auch versuchen die Stillzeiten zu verkürzen. Viele Mütter haben festgestellt, dass es wirksam und relativ wenig belastend ist, ein Kind so oft anzulegen, wie es möchte, aber es nicht so lange zu stillen. Du kannst dein Kind eine kleine Weile anlegen und es dann ablenken oder ihm etwas zu essen anbieten. Ich hoffe, die Tipps helfen dir etwas! LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...

Hallo Biggi,  ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist.  Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...

Hallo Frau Welter, ich habe meine Tochter mit zwei Jahren abgestillt nach einer schönen, intensiven Stillzeit. Da wir nicht mehr so gut geschlafen haben, habe ich letztendlich dann doch von einem auf den anderen Tag aufgehört. Das ist nun schon fast ein halbes Jahr her und wir haben beobachten, dass sie seitdem sehr häufig Baby spielen möchte. ...