Mitglied inaktiv
Guten Tag Biggi, habe folgendes Problem: von Anfang an habe ich sehr viel Milch. Zu viel Milch. Mein kleiner (5 Wochen alt) verschluckt sich regelmäßig und trinkt an einer Brust nicht gut, starker Milchspendereflex. Auch vorher Ausstreichen, Anpumpen und diverse Stillpositionen, damit die Milch gegen die Schwerkraft fließt, helfen kaum. Einen Milchstau mit beginnender Mastitis hatte ich auch schon. Nachdem ich nun auch Phytolacca, Salbeitee, Pfefferminztee auf Anraten meiner Hebamme zu mir genommen habe und dies auch nur mäßig Erfolg hatte, habe ich eine ½ Abstilltablette genommen. Das hatte Erfolg, doch weiterhin habe ich Probleme mit der einen Brust, die wesentlich mehr produziert als die andere, immer noch zu viel, denn nach dem Trinken ist sie immer noch gespannt und füllt sich schnell. (Sie ist doppelt so groß!) Während mein Kleiner an der anderen Brust trinkt läuft auch sehr viel Milch heraus. (Bereits in der Schwangerschaft hat diese Brust produziert, ohne Stilleinlagen konnte ich gar nicht aus dem Haus). Mit der anderen Brust gibt es keine Probleme, klappt wunderbar, sodaß ich auch im Liegen nachts stillen kann. Was kann ich tun? Habe überlegt, häufiger die „normale“ Brust anzulegen und die pralle Brust auszustreichen. Ich bin am Verzweifeln. Ich kann nun Mütter zum Teil verstehen, die in den ersten Wochen abstillen. Vielen lieben Dank im Voraus für Ihr Bemühen. liliac
Liebe Liliac, die Brüste und Brustwarzen jeder Frau sind nicht auf beiden Seiten gleich. In einer Brust können mehr Milchgänge liegen als in der anderen, so daß die Milch auf dieser Seite rascher fließt. Es kann sogar sein, daß eine Frau eine normale Brustwarze und eine Hohl oder Flachwarze hat. Sie können sicherlich an der einen Seite vermehrt anlegen und die andere nur ausstreichen, vielleicht bringt das Erfolg. Sobald sich die Brust aber gespannt anfühlt oder schmerzt, sollten Sie entweder gerade so viel Milch ausstreichen, dass die Spannung nachlässt oder (falls die Brust nicht gestaut ist und "nur" schmerzt) die Brust kühlen. Ich hoffe, dass es Ihnen bald besser geht! LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen Dank für die prompte Antwort. ich hoffe, es klappt. viele Grüße liliac
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich mal wieder... Hilfe! Schlafe seit einigen Nächten so gut wie garnicht mehr. Leah will plötzlich Dauernuckeln. Sobald ich mich mal von ihr wegdrehe schreit sie total hysterisch los. Sie wechselt auch ständig die Brust und ich selber hab das Gefühl, da ist nimmer viel... Ich hab Leah gefragt, ob sie mehr Milch braucht, da sagte ...
Hallo Biggi, Leah ist 17 MOnate alt. Ich habe angefangen wieder Stilltee zu trinken aber ich habe wirklich nach wie vor das Gefühl, dass sie mehr Milch "verlangt" und dass nicht ausreicht, was ich habe. Zum Beispiel passen mir auch wieder meine alten BHs. An eine mögliche SS habe ich auch schon gedacht. Aber eigentlich ist das unmöglich, da ich ...
hallo, ich moechte gerne wissen wie ich die milch produktion wieder mehr anregen kann. meine tochter ist jetzt knapp 3 wochen alt, und wird nur muehsam vom stillen satt. nach der entbindung hatte ich so viel milch, das ich neben meiner tochter auch noch zwillinge haette stillen koennen. mir wurden dann im KH globuli's gegeben, was sehr gut geholfen ...
Hallo, als Nebenbefund wurde bei mir eine erhöhten Wert von alkalische Phosphatase festgestellt. daraufhin wurde weiter untersucht und es wird zuviel Parathormon aus der Nebenschilddrüse produziert, so dass zuviel Calcium aus den Knochen herausgelöst wird. Laut Internist kann es am Stillen liegen, muß aber nicht. Soll erstmal über 4-8 Wochen 1000m ...
Ich bin jetzt in der 36+2 SSW. Ab wann merke ich ob ich Stillen kann oder nicht.
hallo habe eine 3 wochen alte süsse tochter die 4 wochen zu früh kam und ich weiß nicht mehr was ich tun soll habe die ersten 2 tage gestillt und hatte wunde brustwarzen aber die kleine ist nie gewogen worden bis zum 3 tag und mir wurde im krankenhaus gesagt ich produziere zu wenig milch und mir wurde dazu geraten abzupumpen und zusätzlich mit pre ...
Mein Baby ist 3 Monate alt, ich habe davor immer gestillt, nur leider ist sie immer eingeschlafen dabei. Da half auch kein zwicken in die Wange mehr und ist dann nie auf ihre Trinkmenge gekomme und hat natürlich kurze Zeit später wieder hunger gehabt. Somit war ich fast den ganzen Tag mit stillen beschäftigt. Dann habe ich angefangen sie mit der Fl ...
Hallo, Mein kleiner Schatz ist im Januar zur Welt gekommen. Ich Stille aber es ist nicht einfach es klappt nicht wirklich gut. Mittlerweile hab ich schon Angst vorm stillen weil es jedes mal eine Prozedur ist. Er schreit und schreit. Wir waren auch schon beim Osteopathen, ohne erfolg. Ich hatte wirklich wahnsinnig viel Milch aber mittlerweile weil ...
Hallo, Mein kleiner Schatz ist im Januar zur Welt gekommen. Ich Stille aber es ist nicht einfach es klappt nicht wirklich gut. Mittlerweile hab ich schon Angst vorm stillen weil es jedes mal eine Prozedur ist. Er schreit und schreit. Wir waren auch schon beim Osteopathen, ohne erfolg. Ich hatte wirklich wahnsinnig viel Milch aber mittlerweile weil ...
Hallo, ich habe vor 6 Monaten abgestillt. Ich habe mein Kind fast 4 Jahre gestillt, die letzte Zeit nur noch zum abendlichen Einschlafen. Kurze Zeit nach dem Abstillen stellte ich fest, dass sich auf der Brustwarze eine Art Milchkruste in Punkteform bildete. Die bildete sich auch nach, wenn ich das in der Badewanne entfernen konnte. Der BH war nic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu