Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Trinkzeit / Milchpumpe / Saugverwirrung an Biggi und alle, die Antworten haben!

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Trinkzeit / Milchpumpe / Saugverwirrung an Biggi und alle, die Antworten haben!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Ich hoffe du kannst mir bei meinen fast unverschämt vielen Fragen weiterhelfen! Ich lese immer wieder, dass die Frauen "nur" 5-10 Minuten auf jeder Seite stillen. Mein Baby ist 4 1/2 Wochen alt und trinkt auf jeder Seite gut 20 Minuten. Es löst dabei aber den Milchspendereflex nur immer wieder mal kurz aus, obwohl sich am Saugen nichts (zumindest nicht spürbar) verändert hat. Liegt das an mir, dass immer nur kurz Milch kommt und wenn ja, was kann ich machen, dass sie besser fließt. Oder will das Baby eben gern an der Brust sein und trinkt deshalb nicht alles auf einmal? Kann man da evtl. nachhelfen, dass sich die Trinkdauer verkürzt? Es wäre vor allem dann wichtig, wenn man mal schnell weg muss. Da habe ich dann oft keine Zeit noch fast eine Stunde zu stillen. Ich habe mir vor Kurzem eine Milchpumpe (Avent) gekauft um dann eben auch mal ohne Baby weggehen zu können. Nur leider schaffe ich es nicht, mehr als 20ml aus einer Brust zu pumpen. Gibt es da Tricks, wie man die Milch besser herausbekommt? Mein Baby nimmt keinen Schnuller, nuckelt aber ganz gerne mal an meinem Finger bzw. dem von seinem Papa. Kann das auch eine Saugverwirrung verursachen? Vielen Dank für deine Hilfe und liebe Grüße! Sandra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Susanne, deine Brust wird damit klar kommen, wenn Du bei Bedarf Milch ausstreichst oder abpumpst und so einen Stau verhinderst. Die Milchbildung wird auch nicht innerhalb von vier Tagen komplett versiegen. Was ich dir allerdings nicht sagen kann ist, was dein Sohn zu der Trennung sagen wird und wie er bei deiner Rückkehr reagieren wird. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, ich denke es liegt nicht an Dir, dass deine Kleine so lange saugt. Meine erste Tochter hat ewig gebraucht und meine 2. Tochter (3 MOnate) ist so ein 5-Minuten-Kind. Dafür habe ich jetzt mit Blähungen zu kämpfen ;-))). Ich habe auch die Avent-Pumpe und bei mir ging es bei beiden Kindern am Anfang auch sehr schwer. Ich kann jetzt super abpumpen wenn die Milch einschießt, d.h. wenn z.B. gerade eine Brust leer getrunken wurde, oder wenn die Milch einschießt und meine Kleine noch schläft. Aber es hat auch wieder etwas gedauert bis alles so leicht ging. Probier bei voller Brust abzupumpen und frier die Milch ein. Wenn es erst mal ein paar Mal geklappt hat geht es immer leichter. Viel Glück Birgit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sandra, die wenigsten Kinder trinken nur fünf bis zehn Minuten an der Brust, vor allem dann nicht, wenn sie noch so jung sind. Es gibt allerdings Mütter, die ihren Kindern keine längere Zeit an der Brust zugestehen und dann kommt es gar nicht so selten vor, dass die Kinder nicht gedeihen:-( 20 Minuten ist absolut normal und keineswegs besonders lange, es gibt viele Kinder, die noch deutlich länger trinken. Es ist auch nur schwer möglich, auf dieses Trinkverhalten Einfluss zu nehmen und auch nicht unbedingt wünschenswert. Bei den meisten Kindern ist es auch so, dass sie mit zunehmendem Alter von alleine schneller werden und das Stillen dann weniger Zeit in Anspruch nimmt. Abpumpen ist eine Kunst, die gelernt und geübt werden muss und außerdem braucht die Frau eine Pumpe, die zu ihr passt. Ich kann nur immer wieder betonen, dass es wichtig ist, eine gute Pumpanleitung durch eine Stillberaterin zu haben, um Enttäuschungen beim Abpumpen zu vermeiden. Manche Frauen kommen übrigens mit keiner Pumpe zurecht und das obwohl sie eine sehr reichliche Milchmenge haben, für diese Frauen kann das Handausstreichen deutlich besser geeignet sein. Am besten wendest Du dich einmal an eine Kollegin vor Ort und lässt dich direkt beraten. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Das Saugen an einem Finger ist ein sehr probates Beruhigungsmittel, wenn die Brust einmal nicht verfügbar ist und führt nur extrem selten zu einer Saugverwirrung. Trau dich wirklich und ruf einmal bei einer Stillberaterin an, ich denke dass dir der direkte Kontakt eine große Hilfe sein wird. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo.. Ich bin total verzweifelt, ich würde so gerne vollstillen aber leider reicht meine Milch nicht, ich habe schon versucht abzupumpen aber ich hab das Gefühl das es nicht richtig funktioniert, ich habe Körbchengröße „I“ und weis nicht welche Milchpumpe am besten geeignet ist. Auch an sich stillen ist sehr schwierig ob’s im Liegen oder sitzen ...

Liebe Frau Welter, mein erster Sohn hat nie einen Nuckel genutzt, von daher habe ich bisher keine Erfahrung mit künstlichen Saugern. Da er aber sehr lange ausschließlich meine Brust zur nächtlichen Beruhigung nutzte und wir nur mit sehr viel Anstrengung nach über drei Jahren abstillen konnten, war der Nuckel bei meiner zweiten Tochter (3,5 Monat ...

Hallo Biggi, ich habe mir eine neue elektronische pumpe gekauft. Habe alle Teile vorher gereinigt und und danach abgekocht. Leider ist mir jetzt aufgefallen das ich ein Teil nicht auseinander gebaut habe welches man auch hätte einzeln reinigen da kommt die Milch mit in Berührung können und eine kleine Dichtung habe ich vergessen mit rauszunehme ...

noch mal zur Reinigung der Milchpumpe. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Es waren zwei teile einmal eins was mit der Milch in Berührung kam und eins was nicht mit der Milch in Berührung kam. Handelt sich um eine neue Pumpe. Lg

Hallo! Mein Baby (3 Monate) hat eine Saugverwirrung da uns nach der Geburt direkt Stillhütchen+Flasche gegeben wurde. Somit konnte meine Tochter das richtige saugen an der Brust nie erlernen. Ich habe es jetzt geschafft, dass meine Tochter seit einigen Tagen wieder die Brust nimmt und ich stille sie mit dem Brusternährungsset (meine Milch is ...

Hallo, meine Tochter (9 Wochen alt) hat scheinbar eine Saugverwirrung. Sie dockt kurz an der Brust an, lässt sie dann aber gleich wieder los und dreht den Kopf weg, um dann sofort wieder anzudocken. Das kann ewig so gehen, obwohl sie Hunger hat. Ab und zu trinkt sie ein paar Schluck. Nachts geht das Trinken meist gut. Ich habe auch schon versucht ...

Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und sie will keine Brust mehr trinken. Am Anfang nach offenen Brustwarzen habe ich ihr 3 Wochen Flasche gegeben. Ich hatte keine Ahnung von der Saugverwirrung und jetzt sie will nicht mehr die Brust nur Flasche. Ich habe mit einem Brusternährungsset probiert ( von Medela) hat nicht gek ...

Hallo Biggi, die Milchpumpe muss ja nach jedem Gebrauch sterilisiert werden. Wie ist das aber, wenn ich sie dann mal für z.B. 2 Wochen sterilisiert und getrocknet weg räume. Kann ich diese dann direkt verwenden oder muss ich diese erneut sterilisieren? Lieber Gruß, Nadine

Hallo biggi :) meine kleine ist jetzt 2 Wochen jung und aufeinmal schafft sie es nicht mehr anzudocken. Am Anfang hat es super geklappt mit dem stillen bis auf das sie eingeschlafen ist aber jetzt kann sie garnicht mehr andocken. Ich gebe ihr die brust sie sucht auch nach ihr wimmelt mit dem kopf aber schafft es nicht die brust zu nehmen. Sie w ...

Hallo... Ich bin ziemlich fertig... Das Stillen hat von Anfang an Probleme bereitet. Mein Kleiner (13. Wochen) hat gut gesaugt, ich habe ihn aber anscheinend von Anfang an nicht richtig angelegt, was zu extrem Wunden Brustwarzen führte. Nach den ersten Tagen zu Hause mit stündlichen Anlegen und extremen Schmerzen, konnte ich nur noch mit Stillh ...