Mitglied inaktiv
Liebe Frau Heindel, auf Anraten von Frau Schuster aus dem Erziehungsforum möchte ich auch Ihnen nun noch mein Problem heute schildern:Unsere Tochter (9 1/4 Monate alt)nahm noch nie einen Schnuller u.auch sonst kaum etwas in ihren Mund außer meiner Brust,erforscht bis dato ihre Umwelt also meist nur visuell und taktil, gedeiht gut und erscheint geistig rege.Seit über 3Monaten sind wir bemüht,ihr Flüssigkeiten zusätzlich zur Muttermilch anzubieten(sie wird noch gegen Morgen und tags bei Bedarf gestillt, da sie sonst nur die Flüssigkeit,die in den Breien enthalten ist, erhalten würde)und erhält Brei-Beikost.Aber all unsere Bemühungen,ihr Getränke über die Flasche mit den verschiedensten Saugern oder Glas/Tasse mit oder ohne Trinkaufsätzen zu reichen, sind gescheitert.Früher presste sie ihre Lippen zusammen, wenn sich ihr Flasche/Tasse näherten,heute schiebt sie sie sofort mit den Händen weg.Selbst 40 Grad Fieber und erkennbarer Durst ändern nichts an ihrer Ablehnung.Auch abgepumpte Muttermilch lehnt sie so ab.Ihren 1.Zahn bekommt sie gerade erst.Das Trinken bei uns erlebt sie mit, hat aber keinerlei Interesse, es nachzuahmen.Woher diese Ablehnung ohne es je richtig probiert zu haben?Was können wir noch tun,da sie ab Jan. ganztags in die Kita muss und ich ganz mit dem Stillen aufhören möchte?Wir bieten ihr wie gesagt seit Monaten Flasche/Tasse täglich mehrmals ohne Zwang an, aber es stellt sich kein Lernerfolg ein.Sie möchte das Trinken daraus nicht mal probieren!Die Ki.-Ärztin meint nur,dass sie eben ein "Brustkind"sei.Kann es sich um eine "Essstörung"(das Trinken betreffend)handeln, aber wodurch sollte sie ausgelöst worden sein?Machen wir etwas falsch? Vielen Dank für Ihre Meinung und eventuell einen Rat dazu! Liebe Grüße Anett
Kristina Wrede
Liebe Anett, ich kann Ihre Sorgen so gut verstehen. Wie soll es werden, wenn Ihre Tochter in der KiTa ist und dann auch nichts zu sich nehmen möchte? Ich kann es auch nicht sagen, aber ich möchte Sie gern insofern beruhigen, dass viele Kinder, wenn sie wirklich keine Alternative haben, die anderen Lösungen annehmen. Es ist etwas ganz anderes, wenn Mamis Brust in der Nähe ist (und riechbar für einen Säugling!). Dann will Baby natürlich lieber die haben. Viele Mütter, die wieder arbeiten gehen müssen/wollen, haben diese Sorgen und verzweifeln, weil die "Testläufe" nicht klappen. Dann, als es ernst wurde, hat es doch funktioniert. Ich bin sicher, bei Euch wird es ebenfalls klappen, auch wenn es jetzt unvorstellbar erscheint. Akzeptiere, dass es JETZT noch nicht soweit ist und versuche, die nächsten Wochen bis Ende des Jahres als genußvolle Stillzeit zu erleben. Und vielleicht möchten Sie sich die Möglichkeit offen lassen, das Stillen in der Nacht und früh am Morgen, bevor alle aus dem Haus müssen, beizubehalten. Dann wissen Sie ganz sicher, dass Ihre Tochter noch ein "Fenster" offen hat, eine Zeit, in der sie sich holen könnte, was sie tagsüber nicht möchte. Jedes gesunde Kind wird ganz von allein irgendwann so sein, dass es auch andere Nahrung und andere Getränke akzeptiert. 2 Monate können da einen riesigen Unterschied machen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich ein wenig weniger sorgen und zuversichtlich ins neue Jahr blicken werden. Herzlichen Gruß, Kristina Heindel PS: Gerade fällt mir ein, dass viele Stillmütter gute Erfahrungen mit den SIGG-Flaschen machen, wenn ihre Kinder alles andere ablehnen (soll bitte nicht als Werbung missverstanden werden!)
Mitglied inaktiv
Hallo, diese verweigerung ist scheinbar normal. Mein Größer wurde auch voll gestillt und hat weder Schnuller noch Daumen genommen, wollte dann auch nichts trinken. In unser Verzweiflung haben wir in dann Tee/Wasser mit eine Spritze in den Mund gespritzt. Irgendwann fing er von alleine an, aus der Flasche/Becher zu trinken. Auch über einen Löffel kann man versuchen, zusätzl. Flüssigkeit zu geben. ela
Mitglied inaktiv
Hallo, das mit der SIGG Flasche wollte ich auch gerade schreiben. Ich habe auch so eine Trinkverweigerin. Sie trinkt seit einigen Tagen aus einer SIGG-Flasche nachdem wirklich alles andere vergeblich war. VIel Glück!!!!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...
Guten Tag Frau Welter, meine Tochter ist vor kurzem 1 Jahr geworden & wir überwiegend noch gestillt, da sie nicht wirklich jo. Tisch mit essen möchte oder Brei möchte. Allerdings beißt sie sich seit 2-3 Wochen immer fest beim stillen, deswegen bin ich jetzt an dem Punkt wo ich gerne auf Flasche umstellen möchte bis sie richtig isst & ich mich ...
Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw. Aber sie k ...
Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...
Liebes Team, ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser) noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...
Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken