Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist bald 8 Monate alt und futtert schon seit ein paar Wochen ihren Brei. Leider konnte ich sie bisher nicht wirklich davon überzeugen, auch etwas dazu zu trinken. Habe alle möglichen Becher, Flaschen, Getränke ausprobiert. Sie trinkt nur minimal. Ihren größten Durst stillt sie immer noch über die Mumi. Ist das in Ordnung? Wird sich das irgendwann von selbst regeln, wenn ihr immer wieder etwas anbiete? Oder sollte ich etwas anderes machen? Liebe Grüße Almut
Liebe Almut, Geduld heißt hier das Zauberwort. Lassen Sie Ihr Kind mit dem (leeren) Becher spielen, setzen Sie auf seinen Nachahmungstrieb und versuchen Sie es nicht mit Druck. Ihr Kind wird nicht verdursten, vor allem nicht, wenn es weiterhin nach Bedarf gestillt wird. Im gesamten ersten Lebensjahr kann der Flüssigkeitsbedarf eines Kindes über die Muttermilch gedeckt werden, vorausgesetzt es wird nach Bedarf gestillt. Wieviel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wieviel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Bieten Sie Ihrem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee ist nicht notwendig. Solange der Urin des Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Haben Sie Geduld, Ihr Baby wird das Trinken schon lernen und akzeptieren und sollten Sie den Eindruck haben, dass die Trinkmenge deutlich zu gering ist und Ihr Kind dennoch nicht mehr trinken will, dann machen Sie aus dem Gemüsebrei einfach Gemüsesuppe. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe bei meiner Kleinen (7 1/2 Monate) das gleiche Problem. Ich habe auch alle möglichen Fläschen, Sauger, Trinklerntassen usw versucht, aber sie nuckelt nur mal für Sekunden daran, trinkt aber nichts. Bis ich dann mal versucht habe, ihr das Getränk mit einem Löffel zu geben. Und das funktioniert prima, die "Umwelt" schaut vielleicht ein wenig "irritiert" - aber die Kleine trinkt :-)))))
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, meine Tochter ist 8 Monate alt und erhält täglich 3 Breimahlzeiten (mittags, nachmittags und abends). Ansonsten trinkt sie nachts etwas Muttermilch, morgens etwas und am Tag noch etwas, ich weiß ja nie, wieviel sie trinkt, aber es sind wirklich immer nur kleine Häppchen. Müßte sie nicht noch regelrechte, lange Stillmahlzeiten bekomm ...
Hallo Biggi, Helen ist fünf einhalb Monate alt, ein propperes Baby und wird voll gestillt. Sie trinkt tags wie nachts nach Bedarf ca. alle 2-3 Stunden. Dabei ist es so, dass sie nicht schreit, sondern ich sie schon anlege, wenn ich das Gefühl habe, sie könnte trinken wollen. Klappt auch gut so. Bisher habe ich einen Tag pro Woche gearbeitet. ...
Guten Morgen, hab folgende Frage am Wochenende schon im Forum gestellt, aber vielleicht können Sie mir ja noch helfen. Ich habe seit ein paar Wochen keine abgepumpte Milch mehr aus dem Fläschchen gefüttert. Am Donnerstag wäre das aber wieder notwendig, weil ich ein paar Stunden weg muss und die Kleine bei meiner Mutter lasse. Diese müsste mind. ...
Hallo, meine kleine Tochter ist 6 1/2 Monate alt und bekam von Anfang an die Flasche mit abgepumpte Muttermilch und die Brust. Wir haben uns damals für die Aventflasche (naturnaher Nuckler) entschieden das ich irgendwann komplett zur Brust zurück kann. Leider ging das aus gesundheitlichen Gründen nicht und so bekommt sie noch immer Mumi aus der ...
Meine Kleine, 20 Monate, trinkt ja noch viel Mumi. Eisenmangel oder dergleichen hat sie nicht - es ist jetzt auch nicht so, dass sie gar nichts Festes isst, nur eben sehr wenig und selektiv, derzeit hat sie die "Brot-und Semmelphase". Was noch geht ist etwas Käse, Gelbwurst, Obstmus, Trauben, Bananen. Sie verschmäht sogar ihre heißgeliebten Nudeln. ...
Liebe Biggi, unsere Tochter kam einen Monat zu früh und daher zu leicht auf die Welt. Sie hat aber problemlos das Stillen (nach kurzem Zufüttern mit Flaschenmilch, da im KRH so gewünscht) für sich entdeckt. Nun ist sie 11 Monate alt und interessiert sich trotz unseres Angebots (seit dem 5. Monat) weder für Breie, noch für Fingerfood. Sie nimmt a ...
Guten Abend Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist. Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm?
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Morgen Biggi, ich stille meine 13 Monate alte Tochter noch mindestens drei bis viermal am Tag, manchmal öfter. Daneben trinkt sie nicht mal einen Trinklernbecher mit Wasser aus auch wenn ich ihn immer wieder anbiete. Online habe ich ein paar Zahlen gefunden, bspw. 600 bis 800 ml am Tag. Sie isst drei/vier Mahlzeiten am Tag, mal mehr, m ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt. Bei der Geburt hat er 3750g gewogen und nimmt nach einer kurzen Gewichtsabnahme sehr schnell sehr viel zu, letzte Woche 500g. Er ist jetzt bei 5,2kg angekommen. Er hat häufig flüssigen Stuhl, spuckt viel und hat immer wieder verdauungsprobleme. Ich habe gelesen, dass das auf eine Überfütterung hinweisen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?