Mitglied inaktiv
hallo biggi, mein fast 20 monate alter sohn wird noch immer nach bedarf gestillt. d.h. er trinkt tagsüber zwischen 6 und 8 mal wenn auch meist nur kurz und nachts 1-2 mal ebenfalls kurz, nur zum einschlafen mittags und abends etwas ausgiebiger . er ißt ansonsten ganz normal am tisch mit, mal mehr mal weniger, aber was ich bei anderen mamis mit kindern in dem alter mitbekomme (die alle nicht mehr gestillt werden), von der menge her völlig normal. er wiegt knapp 13 kg bei einer größe von ca 86 cm und ist kerngesund. was mir allerdings auffällt, ist daß er angebotene getränke,wie wasser, saftschorle oder auch mal fanta *schäm* kaum anrührt. über den tag verteilt trinkt er davon höchstens 100 ml insgesammt. diese getränke bekommt er aus dem avent trinklernbecher, mit dem er ansich gut klarkommt. seit einigen wochen möchte er aus einem normalen becher trinken, was wir jetzt fleißig üben, aber es will noch nicht so recht gelingen ;-) . meine frage ist jetzt, ob es in seinem alter noch normal ist, daß er seinen flüssigkeitsbedarf überwiegend mit muttermilch deckt. (er trinkt übrigens wasser und saftschorle wenn ich mal einige stunden nicht greifbar bin, wenn auch nicht unbedingt in rauhen mengen.)kann ich beruhigt abwarten, daß er irgendwann von selber mehr wasser, saftschorle etc. trinkt oder muß ich da was unternehmen (weniger stillen lassen und mehr mit dem "normalen" becher üben?).erwähnenswert wäre vieleicht noch, daß es keinen grund zu der annahme gibt, daß er nicht genug flüssigkeit über die muttermilch bekommt und offensichtlich trotz seines, für ein nach bedarf gestilltes kind, recht "hohen" alters selber äusserst zufrieden mit der situation zu sein scheint. sein aventbecher mit wasser oder saftschorle steht ihm immer zur freien verfügung, wird aber der brust nur selten bevorzugt. vielen dank und liebe grüße tanja
? Liebe Tanja, in unserer Kultur wird dein Sohn vielleicht so angesehen als ob er bereits ein „hohes Alter" für ein Stillkind hat, doch generell ist es weder ungewöhnlich noch schädlich, ein Kind auch in diesem Alter weiterhin nach Bedarf zu stillen. Wenn ihr beide mit dem Stillen klar kommt und dein Sohn keinerlei Anzeichen für einen Flüssigkeitsmangel (konzentrierter Urin, Verstopfung usw.) zeigt, dann musst Du gar nichts tun und er wird allmählich von alleine immer mehr aus dem Becher trinken. Wenn Du nicht da bist wird er ohnehin seinen Durst spüren und andere Alternativen zur Brust suchen, denn freiwillig wird er nicht dursten. Manche Dinge brauchen einfach etwas mehr Zeit. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
hallo, meine kleine ist fast 6monate alt.. seit zwei wochen isst die gemüse brei,und stille sie auch... aber sie nimmt keine flasche an,will ihr tee anbieten oder wasser und sie speilt mit der flaschen nuckel..(von avent) soll ich vielleicht die marke wechseln??oder was anderes anbieten??? weil ich will ab den 7mon.auch langsam abstillen und ...
Liebes forumteam! Mein Sohn ist 8 Monate, wollte langsam abstillen. Er bekommt am abend um 19 uhr die Brust und kommt dann zwischen 19 und 5 Uhr 1-3 mal.Tagsüber stille ich sehr selten, wie es halt paßt. Das Problem ist für richtige Abstillen: Er trinkt kaum Wasser oder Tee, selten ein Flascherl ( er trinkt zwischen Verweigern und 140 ml).Wie ko ...
Hallo, Mein Sohn wir demnächst 9 Monate und wurde von Anfang an gestillt. Mit Beginn der Beikost habe ich ihm tagsüber auch immer etwas Wasser angeboten, mittlerweile trinkt er tagsüber zu den Mahlzeiten knapp 100ml über den Tag verteilt. Gestillt wird er noch in der Nacht, morgens um 7, nachmittags ergänzend und abends vor dem Schlafen. Ich weiß ...
Hallo liebes Still-Team, ich habe einen mittlerweile 7 Monate alten Sohn. Er war schon immer an die Flasche gewöhnt, da er bereits nach der Geburt (SSW 36) Frühchen-Nahrung bekommen hat. Aber grundsätzlich habe ich versucht ihn vollzustillen. Seit dem 5. Lebensmonat habe ich angefangen Breikost einzuführen. Er isst auch fleißig bereits Mittags ...
Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Abstillen bzw zur Flüssigkeitsaufnahme. Ich stille meine 14 Monate alte Tochter 3x pro Tag (ca 6h, 9h, 19h). Langsam würde ich dann aber doch gerne über das Abstillen nachdenken, um einfach wieder ein bisschen flexibler zu sein. Leider trinkt meine Tochter so gut wie nichts anderes, sie trinkt kaum (wir kommen ...
Hallo, Seit ein paar Tagen riecht der Urin meiner Tochter sehr streng. Aus Angst es könnte ein Harnwegsinfekt sein bin ich mit ihr zum Kinderarzt gegangen. Dieser meinte, dass sie zu wenig Wasser trinkt (ca. 100ml am Tag) und ich nun abstillen sollte. Ich stille sie aber noch sehr oft, so ca. 6 Mal am Tag und 3 Mal in der Nacht, manchmal auch mehr ...
Hallo und vielen Dank vorab, dass ich hier diese Frage stellen darf. Ich stille meinen 14 Monate alten Sohn seit der Geburt nach Bedarf. Seitdem er zahnt und erkältet ist, also knapp 2 Wochen , trinkt er kaum bis gar kein zusätzliches Wasser. Essen mag er auch eher wenig, dafür umso mehr an die Brust. Ich habe nun bedenken, dass er zu wenig Flüss ...
Liebe Biggi, Mein Sohn, 15 Monate, verweigert seit der Babyzeit jegliche Flüssigkeitsaufnahme abseits der Brust. Das Maximum was er an Wasser oä trinkt sind 2-3 Schlucke, oft wird er aber schon beim Anblick wütend. Wir haben ALLE Flaschen im Babyalter und nun auch alle Trinklernbecher/ Gläser/Tassen/Strohhalme ausprobiert. Warme MuMi, kalte M ...
Guten Tag, meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt und sie ist mein drittes Kind. Wir haben ihr ab dem 7. Monat Brei angeboten, den sie nie wirklich angenommen hat. Sie isst mittlerweile mal einen Obstbrei, aber auch nicht immer. Sie isst Nudeln, Banane, etwas Brot mit Frischkäse, aber dann hört es auch schon auf. Wir bieten ihr immer aber auc ...
Sehr geehrte Frau Welter, Meine zweite Tochter ist nun knapp über 9 Monate alt. Ich habe immer häufiger den Wunsch abzustellen, weil es immer belastenden wird. Bei meiner ersten Tochter habe ich mit Monaten abgestillt und anschließend wurden die Nächte tatsächlich besser und auch die Tage angenehmer, da wohl alle ausgerüstet waren. Meine zw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken