Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Tochter ist mittlerweile 10 Wochen alt. Ich stille nach wie vor voll, manchmal pumpe ich ab. Ich habe den Eindruck das sie von der Menge her mehr zu sich nimmt, wenn sie aus der Flasche trinkt. (Am 8.7. war sie 62 cm groß, 6440 g schwer und sie trinkt ca 160 - 180 mL ) Wenn ich sie abends nach "der Flasche" hinlege schläft sie länger als wenn sie an der Brust gestillt wurde. Ich würde gerne von Dir wissen ob es tatsächlich so sein kann und ob, um längere "Stillabstände" bzw Flaschenabstände zu erreichen, ich so weitermachen kann. Ich würde dann abends die letzte Brustmahlzeit durch abgepumpte Muttermilch aus der Flasche ersetzen. Viele Grüße, simone
? Liebe Simone, es kann sein, dass die Milch aus der Flasche so schnell fließt, dass das Kind nur noch schluckt und schluckt und schluckt und dann natürlich mehr Milch trinkt, als es sich an der Brust erarbeiten würde. Das ist aber nicht sinnvoll, denn auch an der Flasche soll das Kind arbeiten müssen und die Milch sollte aus einer auf den Kopf gestellten Falsche nur langsam heraustropfen. Du wirst auf diese Weise auch nicht zuverlässig längere Abstände zwischen den Mahlzeiten erreichen können, denn das Aufwachen und auch das Bedürfnis nach der Brust hängt nicht alleine an der Nahrungsmenge, da spielen noch eine Vielzahl anderer Faktoren eine Rolle und es kann dir im ungünstigsten Fall passieren, dass dein Kind beginnt die Flasche zu bevorzugen und die Brust verweigern wird. Außerdem ist es ein ziemlicher Aufwand, zu pumpen, statt das Kind direkt zu stillen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallöchen, mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt und ich stille voll, leider muß ich in gut 2 Wochen wieder ein paar Tage die Woche arbeiten gehen und möchte nicht darauf verzichten ihm Muttermilch zu geben. Ich habe schon hin und wieder abgepumpt und mir einen kleinen Vorrat angelegt und mein Kleiner Schatz nimmt auch problemlos die Flasche an, a ...
Hallo, Mein Sohn (11Wochen) wird ausschließlich mit Muttermilch über die Flasche gefüttert. Er War lange mit 110ml alle 3h ca zufrieden. Als dies nicht mehr reichte haben wir vor ca einer Woche auf 120ml erhöht. Er hat sofort wenn die Flasche leer War geweint und War unzufrieden. Also habe ich vor 2 Tagen auf 150ml erhöht seitdem ist es besser a ...
Liebes Team, ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser) noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...
Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Liebe Frau Welter, aufgrund starker Schmerzen die ich 5 Wochen ausgehalten habe, u.a. wg Vasospasmus und dass mich die kleine regelmäßig gebissen hat, Milchstau und Entzündung, bin ich zum Abpumpen und Flaschen geben übergegangen. Ich hatte eine Stillberaterin konsultiert die letztlich auch gesagt hat, dass mein Baby zu viel Stress hat beim Tri ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern