Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, weil mein Sohn in letzter Zeit spät. einmal pro Stunde an die Brust will (er ist knapp 4 Wochen) und meine Brüste schmerzen, habe ich mir jetzt eine elektr. Milchpumpe geliehen, um ab und zu auf die Flasche zurückzugreifen. Heute wollte ich Milch appumpen aber mehr als 25 ml habe ich nicht geschafft. Danach taten meine Warzen weh und ich bin total verunsichert, weil nicht mehr Milch kam. Schreit mein Sohn weil ich ihm nicht genug Milch geben kann???????? Meine Brüste sind schon seit Tagen sehr weich, nur nachts läuft manchmal Milch aus, ansonsten benötige ich auch keine Stilleinlagen. Letzte Woche haben wir ihn das letzte mal gewogen, da hatte er einigermaßen zugenommen. Aber da spannten meine Brüste auch noch ein wenig mehr. Ja, und seit gestern macht er seine Windeln voll, sobald er gewickelt wurde (abends ca. 5-7 x direkt hintereinander), hat große Bauchschmerzen und schreit. Kannst Du mir bitte einen Rat geben??? Schon mal Danke Eve
? Liebe Eve, der Gedanke durch Abpumpen festzustellen wieviel Milch eine Frau bildet, kommt zwar immer wieder, aber er ist weder sinnvoll noch gut. Abpumpen ist eine Fähigkeit, die gelernt und geübt werden muss und dann kommt es auch noch sehr auf die verwendete Pumpe an. Nicht jede Pumpe passt zu jeder Frau und manche Pumpen sind schlichtweg untauglich. Es gibt auch Frauen, die trotz reichlicher Milchproduktion und einer guten Pumpe keinen Tropfen Milch abpumpen können, diese Frauen kommen oft mit dem Handausstreichen besser zurecht. Allerdings kann keine Pumpe der Welt die Brust so gut anregen und leeren wie ein gut saugendes Baby. Wenn dann das Pumpen auch noch weh tut, dann stimmt sowieso etwas nicht, entweder wird die Pumpe falsch verwendet (und damit meine ich nicht nur die Art, wie das Ansaugstück auf die Brust aufgesetzt wird) oder das Modell ist nicht wirklich zum Abpumpen von Muttermilch geeignet. Es wäre am besten, wenn keine Frau eine Milchpumpe in die Hand bekäme, ohne eine ausführliche Abpumpberatung durch eine Stillberaterin zu erhalten. Es ist auch vollkommen normal, dass die Brust nach den allerersten Wochen wieder weich ist und keine oder nur noch selten Milch ausläuft. Ich tippe eher darauf, dass der kleine Mann durch die Hitze mehr Durst hat(te) und zudem gerade in einem Wachstumsschub steckt. Ein Wachstumsschub ist mit etwa drei Wochen zu erwarten. Wachstumsschübe sind Zeiten erhöhter Nachfrage, in denen das Baby sehr oft gestillt werden möchte. Wird das Baby dann auch häufig angelegt (etwa alle zwei Stunden, manchmal sogar noch häufiger), erhält der Körper der Frau das Signal „mehr Milch bilden" und nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei und die Milchmenge hat sich dem Bedarf des Babys wieder angepasst. Stillen funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Du hast dann nicht zu wenig Milch und das Kind sucht auch nicht nach einem Schnuller, sondern der Bedarf deines Babys hat sich vergrößert und die Brust muss darauf erst reagieren. Wird in dieser Situation zugefüttert, wird der Brust kein erhöhter Bedarf signalisiert und die Milchmenge kann sich auch nicht auf den erhöhten Bedarf einstellen. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird gestört und es kann der Beginn eines unfreiwilligen Abstillens sein. Da Du auch schreibst, dass deine Brustwarzen auch beim oder nach dem Anlegen weh tun, kann ich dir nur dringend raten, dich an eine Kollegin vor Ort zu wenden, die sich anschaut, wie Du anlegst und wie dein Baby trinkt. Sie kann dir dann ganz gezielte Tipps geben, wie Du dein Kind korrekt anlegst und woran Du erkennst, dass es richtig saugt. Das Korrigieren der Anlegetechnik kann dann mehrere positive Auswirkungen haben: Das Stillen wird (wieder) schmerzfrei, dein Baby schluckt weniger Luft (wirkt sich positiv auf Bauchprobleme aus) und dein Kind leert und stimuliert die Brust effektiv, so dass genügend Muttermilch zur Verfügung steht. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hi Biggi, kleine Ergänzung zu meinem Beitrag von oben: Habe mal die Milchpumpe angelegt, so wie es mir meine Hebamme erklärt hat. Gestern habe ich es geschafft, gerade mal 25 ml aus beiden Brüsten abzupumpen. Heute waren es wieder 25 ml. So kriege ich nie die Menge zusammen, die mein Kleiner für eine Mahlzeit braucht. HILFE - habe ich zu wenig Milch oder was kann ich besser machen?? Vielen Dank Eve
Ähnliche Fragen
Guten Abend, mein Sohn wurde kürzlich im Alter von drei Wochen operiert (beidseitiger Leistenbruch). Entgegen aller Absprachen durfte ich auf der Intensivstation nicht bei ihm schlafen sondern nur zum Stillen vorbeikommen. Zwar bemühte ich mich darum nachts alle 2 Std zum Kuscheln und Stillen bei ihm zu sein, dennoch weinte er meist schon wenn ich ...
Liebe Frau Welter und Mami's, vielleicht könnt ihr mir helfen und zwar stille ich noch mein fast 10 Monate altes Kind, weil ich merke, dass sie es noch möchte und auch brauch. Allerdings sagt mein Umfeld, dass es mal so langsam Zeit wird, abzustillen, da sie im nächsten Frühjahr in Kindergarten kommt und sie doch bis dahin nicht weiter gestillt ...
Liebe Biggi, Meine Kleine ist mittlerweile 7 1/2 Monate u ist ein kleiner, in den Wachphasen, aktiver und an allem interessierter Sonnenschein. Lacht viel, “plappert“ mit mir oder vor sich hin, kugelt in alle Richtungen, robbt, kommt in den Vierfüßlerstand u versucht sich seitl aufzusitzen. Sie hat schon zwei Zähne u wog mit 6Monaten 8kg u war 7 ...
Hallo, unsere Tochter wird Ende des Monats 6 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben allerdings vor, demnächst mit Beikost anzufangen. Man hört ja überall, dass es bei Babys kein “zu dick“ gibt. Trotzdem sind wir sehr verunsichert, da hier und da, z.B von den Großeltern, doch immer wieder Bedenken angemeldet werden, dass das Kind zu dick ...
Hallo, Mein Sohn, fast 10 Monate alt, wird noch sehr viel gestillt. Er bekommt ungefähr drei mal täglich Brei angeboten und isst davon etwa 100 Gramm, manchmal mehr manchmal weniger. Zusätzlich liebt er es selbst zu essen und bekommt so Gemüse, Nudeln, Brot usw. Davon isst er aber wirklich kleine Mengen. Ich stille ihn aber auch noch etwa vier ...
Hallo, ich benötige mal Ihren Rat. Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt und ich hab das Gefühl sie ist nie richtig satt. Zu unserer Stillbeziehung: ich stille voll, allerdings mit Stillhütchen.Ohne hat es bisher nicht geklappt, sie konnte nicht kontinuierlich trinken und meine Brustwarzen waren immer ganz schlimm entzündet. Bin da aber mit mein ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist nun genau 11 Monate alt und isst Brei/mittlerweile zum Teil vom Familientisch (Frühstück, Mittag, Abend sowie Nachmittag Snacks - Obst etc.) Wir haben bis jetzt immer 1 Mal vormittags, 1 Mal nachmittags, abends, morgens sowie in der Nacht ca 2 Mal gestillt. Schön langsam möchte ich abstillen und frage mic ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist nun 3 Monate alt und ich war bei der U4. Bei der U3 hieß es noch, der Kleine sei so lang und dünn (BMI 10. Perzentil) und ich soll über zufüttern nachdenken. Habe ich dann nicht gemacht, sondern häufiger angelegt und dann nahm der Kleine ganz gut zu. Jetzt wiegt er allerdings schon 7.6kg (BMI 90. Perzentil) und der ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich bin momentan recht verunsichert was das Stillen anbelangt. Der Grund dafür ist, dass mein Sohn (13 Wochen alt) in den Gewichtsperzentilen immer weiter hinunterfällt. Angefangen haben wir beim 67. Perzent zehn Tage nach seiner Geburt und heute stehen wir beim 40. Perzentil. Sein Geburtsgewicht betrug 3480g und ak ...
Hallo, ich bin in der 36. SSW und bin aktuell sehr verunsichert was den Stillstart angeht. Es ist mein zweites Kind. Meine große Tochter (bei der Geburt knapp 3 Jahre) konnte ich wegen vieler Probleme nur 4 Wochen stillen, und das auch nur mit Zufüttern: - Sie hat schon zu Beginn meine Brust nicht erfassen können (sie war auch sehr schläfri ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich