Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Meine Tochter , 11 Wochen alt, zurzeit total unruhig ab der Brust, d.h. sie trinkt , dreht sich weg, dann wieder hin usw... . Was kann das nur sein?? Habe ich zu wenig Milch? Ach ja , seit Anfang an haben wir unregelmäßige Stillmahlzeiten von Abstände in der Nacht von 3-7 St. und tagsüber von ner halben - 3 St. ist´alles dabei. Sie trinkt dann meisten nur 5 eine Seite. Zur Zeit jedoch meist nur 2-3 Minuten und noch unregelmäßiger als sonst. Danke und viele Grüße Mely
? Liebe Mely, es ist absolut nicht unnormal, dass ein Baby unregelmäßige Abstände zwischen den Stillmahlzeiten hat, denn schließlich ist die Uhr doch eine Erfindung, die erst in neuerer Zeit aufgekommen ist, wenn wir die Geschichte des Menschen betrachten. Die erste Frage, die sich stellt, ist die nach der Entwicklung des Kindes. Wenn dein Kind gedeiht und zunimmt, dann ist es gleich wie oft oder selten, kurz oder lang es an der Brust trinkt. Falls die Gewichtsentwicklung jedoch nicht so ist, wie sie sein soll, dann muss genauer hingeschaut werden, warum das so ist. Manche Kinder beginnen recht früh, sich für ALLES zu interessieren, aber bitte nicht für die Brust. In solchen Zeiten sind die Kinder sehr leicht ablenkbar (da genügt schon, dass eine Gardine wackelt), lassen die Brust leicht los, sind aber andererseits recht unzufrieden, weil ihre Fähigkeiten noch nicht ausreichen, um das zu erreichen was sie wollen. Das wiederum finden manche der Kinder schlicht und ergreifend `zum SchreienA. Nachts, wenn alles ruhig und dunkel ist, ist das Trinken dann meist problemlos. Falls ein Baby sehr stark ablenkbar ist und viel zappelt, ist es oftmals hilfreich, sich in eine ruhige, unter Umständen auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Manchen Kinder hilft es, sie zu bündeln. Besonders unruhige Babys, die sich an der Brust steif machen und nach hinten überstrecken, können auch gebündelt werden. Beim Bündeln wickeln Sie Ihr Baby gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Sie das Kind auf diese Weise eingepackt haben, sieht es wie ein `CA aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen Halt im wahrsten Sinne des Wortes um weniger zappelig zu sein. Rückzug in eine möglichst `langweiligeA und uninteressante Umgebung kann in den Phasen dieser besonderen Ablenkbarkeit wirklich Wunder wirken. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter ist 8 wochen alt, hab sie grad im arm, deswegen nur kleinschreibung...und mir gehts genauso. sie kommt oft stündlich, manches mal alle 2 stunden tagsüber und trinkt auch nur 5 minuten, höchstens nachts mal 10 minuten. außerdem trinkt sie oft sehr unruhig. bin gespannt was biggi dir rät. ich hab jezt mit babymassage angefangen, jeden abend, habe das gefühl, sie wird ruhiger und ausgeglichener...mal sehen... liebe grüsse bianca
Mitglied inaktiv
hallo, mein Sohn ist 5 Wochen alt und seit drei Tagen trinkt er je 1-2 Std., während des trinkens ist er sehr unruhig und trinkt mit Unterbrechungen...hat Probleme beim pupsen und Stuhlgang, vieleicht liegt es daran!?...(Bianca)Babymassage klingt gut, da gibts auch Bücher, welches kannst du empfehlen?
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Tipps!! Gruß Mely
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich stille meinen 7 Wochen alten Sohn voll. Das klappt auch prima. Seit ca 3 Tagen ist er im Schub und wesentlich häufiger an der Brust. Teilweise 9-10 Stunden. Zum trinken, nuckeln, beruhigen... Das ist auch völlig ok für mich. Seit dieser Zeit nimmt er auch gar keinen Schnuller mehr. ( hat er eh nie oft genommen) Nach dem stillen fängt ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 8 Wochen alt. Seit Anfang an stille ich mit Stillhütchen da die Kleine es nicht schaffte an meinen BW zu trinken. Ein abgewöhnen war bisher erfolglos. Sie schafft es zwar mit viel Mühe zu saugen, protestiert aber kurz darauf heftig. Wir mussten im KH schon nach jedem stillen zu füttern, da ihr meine Milch nich ...
Hallo! Meine Tochter ist 6 Wochen alt. Wir hatten einen schwierigen Stillstart. Mehrmals Milchstau, Mastitis mit Antibiotika und Wochenflussstau, welcher auch medikamentös behandelt wurde. Tendenziell habe ich immer zuviel Milch. Unser Stillen läuft meistens so ab. Kind wird angelegt, trinkt ein paar kräftige Züge und dockt nach 2 Minut ...
Hallo, Seit Ca. 2 Wochen ist meine kleine Tochter (fast 6 Wochen alt) morgens und nachmittags/abends extrem unruhig an der Brust. Sie trinkt, dockt an, dockt ab, schreit, weint, macht sich steif und dockt immer wieder an. Das ist auf Dauer super anstrengend. Ich lasse sie dann zwischendurch ein Bäuerchen machen oder versuche ihr im sitzen mit ...
Hallo, mein kleiner Sohn ist vor ein paar Tagen 5 Monate alt geworden. Er hat eigentlich immer gut an der Brust getrunken und wird auch voll gestillt. Vor drei Wochen sollten wir Brei anfangen zu geben, aber der kleine war noch nicht bereit und ich hatte dabei kein gutes Gefühl, weshalb wir das nach fast einer Woche abgebrochen haben (der Kinder ...
Hallo. Bisher habe ich meinen Sohn vollgestillt. Die Abende sind so eine Art Stillmaraton. Ich habe sehr viel und sehr häufig stillen muessen. 8 bis 10 kleine Mahlzeiten sind normal. Doch die letzten 7 Tage sind anders. Der kleine spuckt die b rust aus und fängt an bitterst zu weinen. Er nimmt die Brust 1 bis 2 mal pro Abend und davor sehr sehr lan ...
Liebe Biggi, vielen Dank erstmal für die Möglichkeit sich bei dir Rat zu holen Meine Tochter ist nun 7 Wochen alt und schreit hin und wieder die Brust an. Sie schreit sie auch an, wenn sie eigentlich trinken oder sich beruhigen möchte. Ach ja wir stillen von Anfang an mit Stillhütchen und nach Bedarf. Wenn sie im Halbschlaf ist, trinkt si ...
Liebe Biggi, da bin ich wieder.. meine Tochter ist nun 12 Wochen alt. Unsere Stillbeziehung war anfangs total harmonisch aber die letzten Wochen haben wir mit Unruhe an der Brust zu kämpfen und sie schreit sie auch an. Ich stille auf Rat der Krankenschwester und Hebamme mit einem Stillhütchen. Das funktioniert auch gut. Ich würde sie natürlich ...
Hallo Biggi, mein kleiner Mann ist derzeit recht unruhig an der Brust. Er nimmt gut zu und ich denke, dass genug Milch vorhanden ist. Die letzten 2 Abende und auch heute Nachmittag konnte er einfach nicht in den Schlaf finden. Normalerweise lass ich ihn an der Brust einschlafen, doch die letzten 2 Abende - als beide Brüste schon ziemlich leerget ...
Hallo liebe Biggi, Wir machen uns große Sorgen um unsere 16 Wochen alte Tochter! Ich stille von Anfang an voll (sie bekam noch nie die Flasche). Die ersten Wochen war sie gefühlt nur an der Brust (was ja bekanntlich normal ist)…das hat sich dann langsam eingespielt und sie kam dann immer so zwischen 1,5 und 2,5 Stunden, nachts auch mal 4! Seit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!