Ramona1986
Hallo liebes Team!!!! Ich bin total verzweifelt. Mein Sohn ist heute 9 Wochen alt und seit ca. 2 Wochen habe ich rießige Stillprobleme. Ich war schon bei einer Stillberaterin und sie meinte er hätte einen Wachstumsschub der gewöhnlich nur ein paar Tage dauern würde. Es sind jetzt aber schon fast 3 Wochen vergangen und es hat sich nichts geändert. Er zappelt jedes Mal beim Stillen und ist sehr unruhig. Er drückt sich immer weg sodass ich ihn kaum noch halten kann. Ich will und kann ihn nicht mit "Gewalt und Druck" halten. Er fängt an zu schreien und kann die Brust nicht mehr richtig fassen. Sobald er die Brust fasst trinkt er. Jedes Mal vor dem Stillen habe ich Angst dass es wieder nicht funtioniert. In der Nacht klappt das Stillen super. Ich bin echt schon am Überlegen Abzustillen da ich es nicht mehr aushalte. Das Stillen ist ein Kampf und macht mir keinen Spaß mehr, obwohl ich so gerne lange stillen wollte und mir das Herz zerbrechen würde wenn ich abstillen müsste. Was soll ich nur machen? Bitte um Hilfe!!!!
Kristina Wrede
Liebe Ramona, ist dieses Verhalten IMMER da, egal in welcher Haltung du ihn stillst? Und gleich von der ersten Minute an? Was passiert, wenn du dich tagsüber mit ihm zum Stillen hinlegst? Wie hat er denn zugenommen, wie häufig legst du ihn an? Könnte es sein, dass er weniger Milch trinken möchte, weil er gar nicht so viel braucht, wie du ihm anbietest? Solange er gut gedeiht, kannst du zumindest die Sorgen vergessen! Es ist unendlich nervig, wenn die Kleinen so zappelig sind, aber es ist NICHT bedrohlich. Insofern darfst du auch gern einmal ausprobieren, was passiert, wenn du ihn NICHT anlegst, sondern eine ander Möglichkeit suchst, ihm Zufriedenheit zu verschaffen. Das geht bei vielen Kindern ganz besonders gut durchs Tragen, Kuscheln, eben durch ganz viel Aufmerksamkeit und Hautkontakt... Manchmal sind sie auch einfach nur zu "aufgedreht" und im Grunde sehr sehr bedürftig danach, von Mama mit Ruhe angesteckt zu werden. Bedenke, dass sich dein Gemütszustand fast direkt auf dein Kind überträgt!! Lieben Gruß, Kristina
Ramona1986
Liebe Kristina! Vielen Dank für die schnelle Antwort. Er verhält sich fast bei jedem Stillen so, manchmal gleich von Anfang an und manchmal erst nach ein paar Minuten stillen. Es kommt auch vor, dass er mit dem Zappeln und Schreien anfängt, sobald ich ihm die zweite Brust anbiete. Tagsüber stille ich ihn in normaler Wiegehaltung bergauf, da ich merke, dass vor allem aus der rechten Brust die Milch herausspritzt und nachts ist es verschieden, entweder im Liegen oder ebenfalls in Wiegehaltung. Aber wie gesagt, nachts funktioniert es gut. Er wurde in der 36+2 SSW geboren mit 2510g, Entlassungsgewicht war 2465g und am Montag, den 11.4. war ich mit ihm abwiegen, da hatte er 4870g. Also ich denke dass er ganz gut zunimmt. Die letzten 3 Wochen hat er immer so zwischen 170g und 250g die Woche zugenommen. Ich denke das ist gut so oder? Immer wenn ich merke, dass er die Brust sucht, lege ihn so ca. alle 3 Stunden an, manchmal auch nach 2 1/2 Stunden und in der Nacht kommt er auch alle 3-4 Stunden. Ist das zu viel? Hat er vielleicht gar keinen Hunger? Er streckt die Zunge immer raus und wenn ich ihm dann den Schnuller gebe, dann saugt er auch richtig daran. Sind das keine Hungeranzeichen? Ich werde versuchen, ihn anders zu beschäftigen und nicht gleich die Brust anzubieten. Vielleicht will er gar nicht so oft trinken. Liebe Grüße Ramona
Kristina Wrede
Liebe Ramona, ja, er nimmt sehr gut zu, und offensichtlich möchte er auch viel saugen (völlig normal und gut für sein Alter). Du erwähnst, dass du vermutlich einen eher starken Milchspendereflex hast und das könnte der Grund sein, warum dein Kind sich beschwert: Er will "nur" nuckeln, aber bekommt (zu viel) Milch. Darum ist es sicher nicht verkehrt, wenn du andere Formen der Nähe und des Körperkontakts ausprobierst. Intensives Tragen etwa... Lieben Gruß, Kristina
Ramona1986
Liebe Kristina! Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es ausprobieren! LG Ramona
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Stillberatung Mein Sohn ist elf Monate alt und ich stille ihn von Anfang an voll. Da ich aber seit knapp drei Monaten das Stillen als sehr unangenehm empfinde, stille ich tagsüber gar nicht mehr. (Das hat super geklappt und er hat es auch nicht „vermisst“). Zum Einschlafen, einmal in der Nacht und am Morgen stille ich weiterhin. I ...
Am 11.11.2020 kam meine Tochter Rosa zur Welt. Nach einem Not-Kaiserschnitt hat der still-Start super geklappt und an Tag zwei hatte ich bereits den Milcheinschuss. Seit dem habe ich keine Entzündung oder irgendwas gehabt, weshalb es umso schlimmer für mich ist, dass Rosa einfach nicht richtig trinkt. Dazu muss ich sagen, meine Hebamme hat mich e ...
Hallo :) Ich stille meine Tochter seit 4 Monaten schon voll. Nun habe ich das Problem das die rechte Brust kaum bis gar keine Milch mehr hat. Ich stille nachts nur mit der linken Brust ( aus Bequemlichkeit). Tagsüber lege ich dan immer erst an der Rechten Brust an um es irgendwie auszugleichen. Hat bisher auch super geklappt aber seit paar Tagen g ...
Folgendes: Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt. Nach einer Traumhaften Geburt wurde mir im Kh direkt das Stillhütchen angedreht. Nach viel Kampf, konnte sie nach 2 Wochen ohne. Da ich viel Milch habe, gehört sie schon immer zu den schnellen Trinkern. Trank immer nur eine Seite und die höchstens 8-10 min, mal auch nur 5. Danach fing sie dennoch im ...
Liebe Frau Welter, Vor einer Woche habe ich meine Tochter entbunden. Sie hat aber danach nicht an der Brust gesaugt. Mir wurden dann Stillhütchen gegeben, damit sie die Brust besser in den Mund nehmen konnte. Aber trotzdem hat sie immer geschriehen und ich habe dann immer Panik bekommen, dass sie gleich verhungert. Deshalb habe ich sie zugefütte ...
Baby lehnt bei Bauchschmerzen oftmals die Brust ab, es ist oft ein Kampf ihn anzulegen obwohl die Milch ausreicht, weil wenn er dann mal trinkt ist er auch zufrieden. Bin total verzweifelt; ausserdem ist die Milch an der rechten Brust mehr wie an der linken da der Milchspendereflex besser funktioniert wie links. Er hat seit seiner zweiten Lebenwoch ...
Liebe Biggi, wir haben folgendes Problem: Mein Sohn ist 15 Wochem alt, ich stille voll. Seit nun ca. 1 Woche dockt er ständig ab beim stillen. An ab an ab… Es ist super anstrengend zu stillen. Er hat auch einen Schnuller. Kann es sein, dass er eine Saugverwirrung hat? Kann es auch sein, dass dies so spät eintritt (mit 15 Wochen)? Ich weiß, dass ...
Guten Tag, neulich hatte ich mich bereits wegen Stillproblemen an Sie gewendet (starker Milchspendereflex). Nun habe ich beim Versuch des Ausstreichens festgestellt, dass die Brust, die sich als eher problematisch erweist, nicht viel Menge Milch abgibt, sondern vielmehr zwei oder drei ganz dünne Strahle, die wie eine Fontäne im Hohen Bogen spritze ...
Hallo, mein Sohn ist am 04.08.2023 geboren und hat in den ersten 10 Wochen beim Stillen sehr gut mitgemacht. Nun ist es so, das er sich seit Mitte Oktober, sehr häufig dagegen "wehrt". Er weint anfangs sehr häufig oder überstreckt sich sehr stark. Manchmal dockt er an und dann wieder ab, dies mehrmals hinter einander. Ich bzw. Oft auch mithilfe ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang